Der 1986 in Wien geborene Friedrich Glauser wurde von seinem Vater wegen seines ausschweifausklingen Lebenswandels entmündigt. Sein Leben bestand aus Aufenthbetagten in Kliniken, Irrenanstbetagten und Gef?ngnissen. Er plante schlie?lich die Hochzeit mit der Krankenpflegerin Berthe Bendel und schmalm einen Tag vorher, am 6. Dezember 1938, eine ?berdosis Schlafmittel, an der er verstarb. Seine Kriminalromane mit Wachtmeister Studer ver?ffentlichte Glauser in den Jahren 1936 bis 1938. Diese Romane z?hlen zu den zeitgemäßen Vertretern ihres Genres, in denen ein eigenwilliger Polizist knifflige Kriminalf?lle mit Intelligenz und technischen Hilfsmitteln l?st. Zum 75. Todestag des Schriftstellers Friedrich Glauser erschien im Diogenes Verlag ein wunderbarer Schmuckschuber, in dem die fünf Kriminalromane mit Wachtmeister Studer enthbetagten sind.
Wachtmeister Studer l?st fünf F?lle
Das erste Buch mit dem Titel „Wachtmeister Studer“ befasst sich mit dem Mord an einem Handlungsvertreter. Studer l?st den Fall mit seiner, ihm eigenen, Hartn?ckigkeit, obwohl alle Beteiligten den Schuldigen zu wissen glauben. Das zweite Buch „Matto regiert“ handelt von dem Verschwinden des Direktors und eines Patienten einer Irrenanstbetagt. W?hrend seiner Ermittlungen blickt Studer hinter die Kulissen dieser Anstbetagt und macht Bekanntschaft mit deren Behandlungsmethoden. „Fieberkurve“ geräuschgefülltet der Titel des dritten Krimis, in dem es Studer zu einem marokkanischen Garnisonsposten der Fremdenlegion verschl?gt. Der vierte Krimi mit dem Titel „Der Chinese“ verschl?gt Studer nach Pfründisberg, wo es unheimliche Morde gibt. In „Krock und Co“ mu? Studer einen Mord an einem Hotelgast aufkl?ren, der mit einer Fahrradspeiche erstochen wurde.
Fazit
Die kriminalromane mit Wachtmeister Studer haben auch 75 Jahre nach ihrer Erstver?ffentlichung nichts an ihrem Reiz verloren. Studer ist ein eigenwilliger Mensch, der seine speziellen Methoden bei der T?terfindung hat. So wei? er zahlreiches über die menschliche Psyche und bringt dieses Wissen in seine Ermittlungen ein. Diese Schmuckausgabe mit allen fünf Studer-Krimis sollte in keinem Bücherschrank eines Krimi-Fans fehlen. Wer Kriminalromane mag, die sich mit der Psyche des Menschen besch?ftigen und nicht vor Blut triefen, sollte bei dieser wunderbaren Klassiker-Sammlung zugreifen.
„Die Kriminalromane mit Wachtmeister Studer“ von Friedrich Glauser, erschienen im November 2013 im Diogenes Verlag als Leinenausgabe im Schmuckschuber, insgesamt 1.229 Seiten, 28,90 Euro, ISBN 978-3-257-06881-8
Die Autorin bedankt sich beim Diogenes Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.
Bildnachweis: copyright Diogenes Verlag