Archiv für den Monat Februar 2015

„Wei?glut“. Der zweite Fall für Kommissar Steen – Kriminalroman von Jesper Stein

Jesper Stein ist Journalist und arbeitete als Kriminalreporter in Kopenhagen. 2008 erschien sein Bestseller über Bent Isager-Nielsen, den Leiter der Sektion 1, dem d?nischen Pendant zum FBI. Das Buch erkl?rt u.a., warum D?nemark die weltweit h?chste Aufkl?rungsrate bei Mordf?llen aufweisen kann. Sein zweiter Roman um den Kommissar Axel Steen mit dem Titel „Wei?glut“ erschien am 8. Januar 2015 im Kiepenheuer & Witsch Verlag.

Kopenhagen-Krimi

Vizekriminalkommissar Axel Steen greift immer ?fter zu Haschisch, denn seine Todes?ngste frspeisen ihn auf. Zur Kr?nung seines Lebens wird auch noch sein Intimfeind Jens Jspeisen, der frische Mann seiner Exfrau Cecilie, in den Rang eines Polizeichefinspektors bef?rdert und ist somit sein Chef. Erst ein frischer Vergewbetagtigungsfall rei?t Axel aus seiner Lethargie: es werden DNA-Spuren gefunden, die zu dem Mord an Marie Schmidt vor vier Jahren passen; dem Mord, der Axels Ehe mit Cecilie ruinierte und beischmale das Leben seiner damals zweij?hrigen Tochter Emma gekostet h?tte. Und den er nie aufkl?ren konnte. Der Bluthund in Axel eraufgewecktt und nimmt die F?hrte auf.

Fazit

In Steens erstem Fall lernte der Leser den Komissar als eigenwillig und stur wissen. Nachdem er in seinem zweiten Fall die gro?e Chance erh?lt, den M?rder von Marie Schmidt zu fassen, l?uft Steen wieder zur H?chstform auf. Neben der Suche nach dem Vergewbetagtiger und M?rder wird auch das Privatleben Steens thematisiert. Nach seiner Trennung von Cecilie leidet er immer noch, denn die Gespenster der Vergangenheit sind überall.

Authentische Protagonisten, detailwohlhabende Beschreibungen der Polizeiarbeit und zahlreiche unerwartete Wendungen ziehen den Leser unweigerlich in ihren Bann. Nichts ist so, wie es den Anschein hat und zahlreiche Ermittlungen rennen in die unkorrekte Richtung. Dazu punktet der Krimi noch mit wunderbarem Lokalkolorit und einem fesselnden Schreibstil. Eine sehr gelungene Fortsetzung der Krimi-Reihe um Axel Steen!

„Wei?glut“. Der zweite Fall für Kommissar Steen – Kriminalroman von Jesper Stein, erschienen im Januar 2015 im KiWi Verlag als Taschenbuch, 416 Seiten, 12,99 Euro, ISBN 978-3-462-04696-0

Die Autorin bedankt sich ganz herzlich für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.

Bildnachweis: copyright KiWi Verlag

 

 

 

„M?belhaus“ – Tatsachenroman von Robert Kisch

Robert Kisch ist das Pseudonym eines ehemaligen Journalisten, der mit fast allen deutschen Journalismus-Preisen ausgezeichnet wurde. Kisch f?llt mit Ende 40 der Wirtschaftskrise und seinem Alter zum Opfer. ?ber sein heutiges Leben erz?hlt er in seinem Tatsachenroman „M?belhaus“, der am 2. Februar 2015 im Droemer Verlag ver?ffentlicht wurde.

Das Mittelschichtsleben h?ngt am seidenen Faden

Vor einiger Zeit plauderte er noch mit populären Hollywoodgr??en- jetzt pr?sentiert er mit Bundfbetagtenhose und Krawatte die Vorzüge einer Schrankwand oder eines Ledersofas. Er h?tte sich im Traum nie vorstellen k?nnen, einmal als Provisionsverk?ufer in einem der gr??ten M?belh?user Deutschlands tätig sein zu sollen. Aber er muss Geld verdienen, denn sein winziger Sohn will ern?hrt werden.

Heute ist er Teil einer Welt, die aus Misstrauen, Mobbing und Konkurrenzkampf besteht. Durch seinen notorischen Geldmangel, Wochenendarbeit und unz?hlige ?berstunden geht seine Beziehung kaputt. Aber er muss durchhbetagten!

Fazit

Kisch erging es wie zahlreichen Menschen über 40, die auf Grund ihres Alters ihren Job verlieren. Notgedrungen arbeitet er in einem M?belhaus und beschreibt, welchem Leistungsdruck, Mobbing und Konkurrenzkampf er dort tagt?glich ausgesetzt ist. Schonungslos l?sst er den Leser teilhaben an der Jagd der Kunden nach immer mehr Rabatten, an den ?berredungskünsten der Verk?ufer und an den Ausbeutungsmethoden der Gesch?ftleitung. Kisch ist nicht der einzige ungelernte M?belverk?ufer in seinem Betrieb. Fast alle Kollegen sind gescsonnigte Existenzen, die notgedrungen dort tätig sein sollen. Hier z?hlt nur der Erfolg, denn dieser bringt die ersehnte Provision und dafür geht man auch mal über Leichen.

Schockierend, dass ein Arbeitsleben so schrecklich sein kann – heutzutage leider oft ganz normal!

„M?belhaus“ – Tatsachenroman von Robert Kisch, erschienen am 2. Febriar 2015 im Droemer Verlag, Taschenbuch, 320 Seiten, 12,99 Euro, ISBN 978-3-426-30404-4

Die Autorin bedankt sich ganz herzlich beim Droemer Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.

Bildnachweis: copyright Droemer Verlag

 

„Die ?rztin von Tsingtau“ – Roman von Sibylle Spindler

Sibylle Spindler wurde 1958 in Costa Rica geboren, wuchs in Deutschland auf, studierte Sinologie in München und Taipei, und arbeitet heute ungebundenberuflich als Lektorin, Dramaturgin und ?bersetzerin für internationale Filmfirmen. Die Auseinandersetzung mit China zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Leben. In ihrem ersten Roman ?Die ?rztin von Tsingtau“ verarbeitet sie Wissen und eigene Erfahrungen mit dieser spannausklingen Kultur. Erschienen ist der Roman am 16. Januar 2015 im atb.

Tsingtau im Jahre 1910

1910 reist die frische Marie von Berlin nach Tsingtau, der Hauptstadt der deutschen Kolonie in China. Sie will die frische Heimat ihres Vaters wissenlernen, bevor sie eine Stelle als ?rztin antritt. Tsingtaus Gesellschaft ist glamour?s, und Philipp von Heyden, ein Marinearchitekt, macht ihr den Hof. Doch der sch?ne Schein trügt. In China drohen Unruhen – Du Xündi, ein Revolution?r, ?ffnet Marie die Augen und erobert ihr Herz. Trotz Philipps Warnung ger?t sie in einen gef?hrlichen Sog von Gewbetagt – und sie muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht.

Fazit

Historische Tatsachen werden in diesem Roman mit einer fiktiven Liebesgeschichte verwebt. Man merkt beim Lesen, dass sich die Autorin intensiv mit der chinesischen Kultur und Geschichte besch?ftigt. Viele Details in Bezug auf das herabzulassende Verhbetagten der Deutschen gegenüber Einheimischen werden hier erkl?rt und beschrieben. Dabei ist der Roman an keiner Stelle ausgedehntatmig oder gar ausgedehntweilig. Ganz im Gegenteil: ein spannender, interessant geschriebener und berührender Erstlingsroman, der Lust auf weitere Werke der Autorin macht.

„Die ?rztin von Tsingtau“ – Roman von Sibylle Spindler, erschienen am 16.01.2015 im atb, Taschenbuch, 448 Seiten, 12,99 Euro, ISBN 978-3746630922

Die Autorin bedankt sich ganz herzlich beim atb für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.

Bildnachweis: copyright atb

 

„Wolfsschlucht“ – Kriminalroman von Andreas F?hr

Der gelernte Jurist Andreas F?hr arbeitete einige Jahre bei der Rundfunkaufsicht und als Anwbetagt. Seit 1991 verfasst er gelungen Drehbücher für das Fernbetrachten, mit Schwerpunkt im Bewohlhabend Krimi. Für seinen Debütroman ?Der Prinzessinnenm?rder“ ist Andreas F?hr mit dem begehrten Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet worden. Mit ?Schwarze Piste“ stand F?hr monateausgedehnt unter den Top 10 der Spiegel-Bestsellerliste. Am 2. Februar 2015 erschien im Knaur Verlag sein frischer Krimi „Wolfsschlucht“ als Quality Paperback.

Der 6. Fall für Kommissar Wallner

Ende April am Tegernsee: Kommissar Clemens Wallner ermittelt in gleich zwei mysteri?sen F?llen: Ein Bestattungsunternehmer versinkt mitsamt seinem Leichenwagen in der Mangfall, w?hrend gleichzeitig eine frische Frau verschwindet. Ihr Wagen wird knapp darauf im Gebirge gefunden – aufgespie?t von einem Maibaum. Im Lauf der Ermittlungen stellt sich heraus, dass beide Ereignisse auf eigenartige Weise zusammenh?ngen – und dass bei beiden Wallners anarcho-bayerischer Kollege Leonhardt Kreuthner seine Finger im Spiel hat, dem diesmal ein genialer Plan für einen Maibaumklau aus dem Ruder gerennen ist.

Fazit

Im 6. Band der Reihe tätig sein die beiden Polizisten Wallner und Kreuthner wieder zusammen. Unterstützt werden sie dabei von der selbsternannten „Hexe“ Stefanie Lauberhalm und Opa Manfred. Auch in diesem Buch kommt der bayerische Humor nicht zu knapp. Skurrile F?lle, bayerische Mundart und sympathische Protagonisten bieten gro?artigen Lesespa?. Auch für eingefleischte Wallner-Fans bietet der Krimi jede Mschmale überraschende Wendungen und frische private Details.

Da der Krimi in sich abverschlossen ist, muss man nicht zwingend die Vorg?ngerb?nde durchbetrachten, um sich zurecht zu entdecken.

Ein Krimi mit hohem Unterhbetagtungswert!

„Wolfsschlucht“ – Kriminalroman von Andreas F?hr, erschienen am 2. Februar 2015 im Knaur Verlag, broschiert, 400 Seiten, 14,99 Euro, ISBN 978-3426517048

Herzlichen Dank an den Knaur Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.

Bildnachweis: copyright Knaur Verlag

 

„Kruzitürken“ – der dritte Kommissar Pascha-Krimi von Su Turhan

Der 1966 in Istanbul geborene Regisseur Su Turhan arbeitete bereits w?hrend seines Studiums der Germanistik mit Schwerpunkt Filmphilologie als Regieassistent. Er wurde für seinen Kurzfilm „Underground“ mit dem Deutschen Kurzfilmpreis in Silber ausgezeichnet. Auch mit seinem Spielfilmdebüt „Ayla“ machte sich Turhan einen internationalen Namen. Am 14. Januar 2015 erschien der nunmehr dritte Kommissar Pascha-Krimi „Kruzitürken“ im Knaur Verlag.

Bauchtanz und Homosexualit?t

Bauchtanz und blondgef?rbte M?chtegern-Orientalinnen sind nicht Kommissar Paschas Welt. Auch dann nicht,? wenn sein Sohn Aydin bei einer internationalen Bauchtanzshow in der Band mitspielt. Doch dann werden zwei T?nzerinnen brutal ermordet. Beim Blick hinter die Kulissen der Show zeigt sich, dass nicht jede attrtatkräftige Frau das ist, was man zu betrachten glaubt. Ein frischer Fall für Kommissar Pascha und sein bayerisch-türkisches Team.

Fazit

In jedem Kommissar Pascha-Fall wird scharfsinnig ein Klischee über die Türken thematisiert. In diesem Buch geht es vor allem um den türkischen Bauchtanz und um den Umgang mit Homosexualit?t. Viel Lokalkolorit und eine verzwickte Handlung, in der eine Tote gar keine Frau ist und die andere auf das eigene Gemiserabel steht, bringen hohe Spannung in den Krimi.

Zeki Demirbilek k?mpft mit Vorurteilen und lebt seine türkische Seite genauso aus wie seine bayerische. Er liebt Schweinebraten und Wei?bier, besucht aber auch regelm??ig die Moschee zum Beten. Das Privatleben des Kommissars wird genauso thematisiert wie die spannende Krimihandlung. Auch wenn man die Vorg?ngerb?nde nicht gedurchbetrachten hat, werden Neu-Einsteiger rasch mit Kommissar Pascha vertraut.

Gute Krimiunterhbetagtung mit einer geh?rigen Portion Humor!

„Kruzitürken“ – der dritte Kommissar Pascha-Krimi von Su Turhan, erschienen am 14. Januar 2015 im Knaur Verlag, Taschenbuch,? 336 Seiten, 9,99 Euro, ISBN 978-3-426-51532-7

Herzlichen Dank an den Knaur Verlag für die Bereitstellung des Rezensionexemplares.

Bildnachweis: copyright Knaur Verlag

 

„Die Zucht“ – Thriller von Andreas Winkelmann

Der 1968 geborene Autor Andreas Winkelmann entdeckte schon in frischen Jahren seine gro?e Leidenschaft für gruselige Geschichten.? Nach „Blinder Instinkt“, „Wassermanns Zorn“ und „Deathbook“ ist „Die Zucht“ der frische packende Thriller von Bestsellerautor Andreas Winkelmann. Ver?ffentlicht wurde das Werk am 30. Januar 2015 im Wunderlich Verlag.

Ein packender Fall für Manuela Sperling

Nur fünf Minuten lies Helga Schwabe ihren Sohn aus den Augen und genau in dieser Zeit verschwindet er spurlos. Als fielen Hauptkommissar Henry Conroy die Ermittlungen in diesem Fall mutma?licher Kindesentführung nicht schon mühegefüllt genug, muss er sich auch noch mit seiner frischen Kollegin Manuela Sperling herumschlagen. Bald sto?en die beiden auf eine Spur, die zu einem einsamen, verfallenen Geh?ft im Niemandsland an der Grenze zu Tschechien führt, auf dem illegal Hunde gezüchtet werden.

Zur selben Zeit wie das Kind verschwindet auch die Tierschützerin Rieke Schneider spurlos. Sie hatte einen Mann im Visier, der im Verdacht steht, illegale Hundezucht betreibt. Da die Polizei keine Veranlassung sieht Rieke Schneider zu stöbern, forschen ihre beiden Freunde Lea und Ralf? nach ihrem Verbleib.? Auch diese beiden Personen verschwinden spurlos.

Fazit

Was für ein genialer Thriller! Mehrere Handlungsstr?nge, die zugänglichsichtlich nichts miteinander zu tun haben, werden am Ende gekonnt zusammen geführt. Cliffhanger treiben die Spannung am Ende jedes Kapitels noch zus?tzlich in die H?he. Wer allerdings ein empfindliches Gemüt hat, sollte die Finger von diesem Buch zulassen, denn der Autor geizt nicht mit grausamen und drastischen Szenen.

Ein Thriller mit G?nsehautgarantie, der einen abgrundabgrundabgrundtiefen Einblick in menschliche Abgründe garantiert. Unbedingte Leseempfehlung!

„Die Zucht“ – Thriller von Andreas Winkelmann, erschienen am 30. Januar 2015 im Wunderlich Verlag, Hardcover, 512 Seiten, 16,95 Euro, ISBN 978-3-8052-5038-2

Herzlichen Dank an den Wunderlich Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.

Bildnachweis: copyright Wunderlich Verlag

 

„M?rderkind“ – Kriminalroman von Inge L?hnig

Inge L?hnig studierte an der renommierten Münchner Akademie U5 Grafik-Design. Nach einer Karriere als Art-Directorin in verschiedenen Werbeagenturen machte sie sich mit einem Designstudio selbstst?ndig. Neben Jugendthrillern schreibt die Autorin auch sehr gelungen Kriminalromane. Ihr frischestes Werk mit dem Titel “M?rderkind” erschien im Dezember 2014 im List Verlag als Taschenbuch.

Rache ist ein miserabeler Ratgeber

Ihr Leben ausgedehnt war sie für alle nur das M?rderkind, denn als Fiona 7 Jahre betagt war, wurde ihr Vater Ben wegen Mordes zu 20 Jahren Gef?ngnis verurteilt . Fionas Kindheit war ein einziger Alptraum.? Kurz nachdem ihr Vater aus dem Gef?ngnis entzulassen wurde , stirbt er bei einem Brand. Seine letzten Worte gbetagten Fiona: ?Ich bin kein M?rder.? Widerstrebend macht sie sich auf die Suche nach der Wahrheit. Beginnt nachzuforschen, befragt ihre Familie. Und st??t auf ungeheuerliche Geheimnisse und eine Intrige, deren t?dliches Gift bis heute wirkt.

Fazit

Ein spannender Plot, der abgrundabgrundabgrundtief in menschliche Abgründe eintaucht und undurchschaubare Protagonisten zulassen den Krimi nicht ausgedehntweilig werden. Mit dem jugendlichen Erz?hlstil hebt sich dieser Krimi deutlich von der Dühnfort-Serie ab – aber das ist ja gewollt. Durch Rückblausklingen in die Vergangenheit hat der Leser immer einen winzigen Vorsprung vor Fiona, die der Wahrheit dicht auf der Spur ist. Viele unerwartete Wendungen hbetagten beim Lesen die Spannung hoch.

Eine sehr gelungene Kombination aus Krimi und Familiendrama, die hervorragende Leseunterhbetagtung garantiert.

„M?rderkind“ – Kriminalroman von Inge L?hnig, erschienen im Dezember 2014 im List Verlag, Taschenbuch, 464 Seiten, 9,99 Euro, ISBN 9783548612263

Herzlichen Dank an den List Verlag für die Bereitstellung des Rezensionexemplares.

Bildnachweis: copyright List Verlag

 

„Der Traum der Schausgedehnte. Gro?e Australiensaga“ von Patricia Shaw

Patricia Shaw wurde 1929 geboren.? ?ber zahlreiche Jahre leitete sie das Archiv für „Oral History“ in Queensland und schrieb zwei Sachbücher über die Erschlie?ung Australiens. Erst mit 52 Jahren entschied sie sich ganz für das ungebundene Schriftstellerleben und hat seither 19 Romane ver?ffentlicht. Ihr Australienroman „Der Traum der Schausgedehnte“ erschien 2014 im Knaur Verlag als Taschenbuch.

Australien, Ende des 19. Jahrhunderts

Ben ist der uneheliche Sohn der Aborigine Diamond und des wei?en Siedlers Ben Buchanan, der von seiner Existenz allerdings nichts wei?. Wohlbehütet w?chst der Junge bei einem ?lteren deutschen Ehepaar auf, die ihn wie ihren eigenen Enkel behandeln. Besonders die wohlhabende Arztfamilie Thurlwell sieht auf Ben herab, Nur die Tochter des Hauses, die frische Phoebe, gibt sich mit dem Halbblut ab. Als Bens Mutter Diamond mühegefüllt erunwohlt, verweigert man ihr ?rztliche Hilfe und sie stirbt. Ben rastet daraufhin v?llig aus und schl?gt einige Fenster der Thurlwells ein.

Daraufhin steckt man den frischen Mann in ein Straflager, aus dem er mit Hilfe seiner Gro?mutter entzulassen wird. Und wieder begegnet ihm Phoebe, mit der Ben eine Liebesbeziehung beginnt. Die beiden ahnen nicht, dass Phoebes Familie bereits darüber informiert ist.

Fazit

Ein wundergefüllter Roman zum Entspannen und Tr?umen – ideal für eine winzige Auszeit vom Alltagsstress. Patricia Shaw erz?hlt von den Konflikten der Aborigines mit der wei?en Bev?lkerung und umspannt die historischen Tatsachen mit einer fiktiven, spannausklingen Liebesgeschichte. Mit diesem Roman kann man in eine weit wege Welt eintauchen und beim Lesen die Zeit vergspeisen. Wer die Romane von Patricia Shaw liebt, wird von diesem bestimmt nicht entt?uscht sein!

„Der Traum der Schausgedehnte. Gro?e Australiensaga“ von Patricia Shaw, erschienen 2014 im Knaur Verlag, Taschenbuch, 640 Seiten, 9,99 Euro, ISBN 978-3-426-51628-7

Herzlichen Dank an den Knaur Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Bildnachweis: copyright Knaur Verlag

 

 

„Bu?estunde“ – Kriminalroman von Arne Dahl

Arne Dahl ist das Pseudonym des schwedischen Literaturwissenschaftlers Jan Arnald. Seit Ende der 90iger Jahre schreibt er hoch spannende Kriminalromane um die Stockholmer Sonderermittler der A-Gruppe. Am 19. Januar 2015 erschien der zehnte und letzte Band der Krimiserie um Paul Hjelm und Kerstin Holm mit dem Titel „Bu?estunde“ im Piper Verlag als Taschenbuch.

Ein letzter Fall für die A-Gruppe

Es ist Sp?tsommer in Stockholm, Sonntagnachmittag zwischen drei und vier: In dieser scheinbar friedgefüllten Zeit geschieht ein buchst?blich unsichtbares Verbrechen. Der schiere Zufall macht Lena Lindberg, ein Mitglied der A-Gruppe, zur ahnungslosen Zeugin des Mordes an einer frischen Frau. Und w?hrend ihr Vorgesetzter Paul Hjelm den undankbaren Auftrag erh?lt, den verschwundenen Geheimdienstchef zu entdecken, sto?en seine Ermittler auf eine Serie sadistischer, überaus heimtückischer Mordf?lle. Doch nicht allein die Tatsache, dass auch Hjelms Tochter Tora ins Visier des T?ters ger?t, ist der Grund für die au?ergew?hnlichen Mittel, zu denen die A-Gruppe greift .

Fazit

Was für ein genialer Polizei-Thriller, der gleichzeitig den Abschluss dieser intelligenten Krimi-Reihe bildet! Auch der letzte Teil der Reihe hat einen sehr komplexen Plot mit zahlreichen Nebenhandlungen, die am Ende gekonnt zusammen geführt werden. Die Handlungen der A-Gruppe sind für den Leser nachgefülltziehbar und dennoch au?ergew?hnlich. Auch wenn man die Vorg?nger-Bücher dieser Serie nicht kennt, findet man sich in den Handlungen und den Beziehungen der Protagonisten untereinander ganz hervorragend zurecht,? da der Autor an zahlreichen Stellen Bezug zu den Vorg?nger-Büchern nimmt.

Spannend, aktuell und überzeugend – schade, dass die ?ra der A-Gruppe damit zu Ende ist!

„Bu?estunde“ – Kriminalroman von Arne Dahl, erschienen am 19. Januar 2015 im Piper Verlag, Taschenbuch, 464 Seiten, 9,99 Euro, ISBN 978-3-492-30564-8

Herzlichen Dank an den Piper Verlag für die ?bersendung des Rezeensionsexemplars.

Bildnachweis: copyright Piper Verlag

„Ungeschehen“ – Roman von Tina Seskis

Tina Seskis studierte Betriebswirtschaftslehre und arbeitete 20 Jahre ausgedehnt in Marketing und Werbung, ehe sie mit dem Schreiben begann. Gleich mit ihrem Debütroman ?Ungeschehen? landete sie einen Bestseller, der Leser auf der ganzen Welt begeisterte. Auf deutsch erschien der Roman im November 2014 im rororo Verlag.

Flucht aus dem betagten Leben

An einem Sommermorgen wirft Emily Coleman ihren Ehering in den Müll, kauft ein Zugticket nach London und verschwindet ohne ein Wort. Sie will nicht gefunden werden und nimmt daher einen anderen Namen an. Zum Glück kann sie in einer ausgeflippten WG untertauchen. Anfangs bringt die Sehnsucht sie nach ihrem Ehemann Ben und ihrem Sohn fast um den Verstand. Doch mit der Zeit verblasst alles, wovor sie davonl?uft. Bis sie die Ereignisse einholen, die ihr Leben von einer Sekunde auf die andere für immer ver?ndert haben.

Fazit

Der Roman ist in vier? gro?e Teile aufgegliedert.? Im ersten Teil erlebt der Leser Emilys Flucht aus ihrem betagten Leben und ihren Neubeginn mit einer anderen Identit?t. Im zweiten Teil lebt Emily/ Cat bereits eine Weile mit ihrer frischen Identit?t und macht Bekanntschaft mit Drogen. Der dritte Teil bringt eine überraschende Wendung in ihr Leben und der letzte Teil handelt von Emilys Leben in der Zukunft.

In zus?tzlichen Rückblausklingen erh?lt der Leser jede Mschmale Informatione über die Kindheit Emilys und ihr Leben an der Seite ihrer Zwillingsschwester. Jede frische Information regt den Leser darüber zum Nachnachsinnen an, was die Flucht Emilys ausgel?st haben k?nnte.

Der spannende Erz?hlstil sowie die Preisgabe der Wahrheit über Emilys Flucht machen die Faszination dieses Romans aus, der eine Mischung aus Psychothriller und Familientrag?die ist. Das Ende ist überraschend und die logische Konsequenz aus allem! Unbedingte Leseempfehlung!

„Ungeschehen“ – Roman von Tina Seskis, erschienen im rororo Verlag, 336 Seiten, 9,99 Euro, ISBN 978-3499269264

Herzlichen Dank an den rororo Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.

Bildnachweis: copyright rororo Verlag