Archiv für den Monat September 2015

„Downton Abbey – Hausregeln für die Dienerschaft“ von Charles Carson

Wer die Kultserie Downton Abbey kennt, kennt natürlich auch den Butler von Downton Abbey, Charles Carson. Seit Jugendtagen dort angestellt, hat er eine ganz besondere Beziehung zur Familie Crawley und vor allen Dingen zur ?ltesten Tochter Mary. Die Familie Crawley ist Carsons Lebensinhbetagt und er setzt alles daran, den hervorragausklingen Ruf des Hauses zu bewahren. Seine strschmalen Regeln hat er nun in einem Handbuch niedergeschrieben. „Downton Abbey – Hausregeln für die Dienerschaft“ geräuschgefülltet der Titel des winzigen Buches, welches am 14. September 2015 bei Edel Books ver?ffentlicht wurde.

Chefbutler Carsons strschmale Führung

In diesem Buch kann der Leser einen eigenen Blick in die Welt des Personals von Downton Abbey werfen. Hier erf?hrt man alles Wichtige über die Wahl des passausklingen Kleidungsstücks, das professionelle Dekantieren von Wein, den korrekten Empfang von G?sten sowie das korrekte S?ubern und Platzieren des Silberbestecks. Filigrane originalgetreue Illustrationen veranschaulichen die strschmalen Regeln des Hauses.

Fazit

Das winzige Büchlein des Butlers Carson bietet dem Fan der Serie alles Wissenswerte über die t?glichen Aufgaben des Personals auf Downton Abbey. Von Kammerzofe über Haush?lterin bis hin zur K?chin: jeder Arbeitsbewohlhabend wird detailliert beschrieben. Eine wundergefüllte Erg?nzung zur DVD, die man immer wieder gern zur Hand nimmt. Und wer wei?? Vielmühelos kann man den einen oder anderen Tipp selbst einmal gebrauchen, z.B. wenn man einen Job als Hausdame in einem Schloss annimmt?

„Downton Abbey – Hausregeln für die Dienerschaft“ von Charles Carson, erschienen am 14. September 2015 bei Edel Books, gebunden, 120 Seiten, 12,95 Euro,? ISBN 978-3-8419-0392-1

Herzlichen Dank an Edel Books für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Bildnachweis: copyright Edel Books

„Hinter den Kulissen von Downton Abbey“ – Der offizielle Begleiter zu allen vier Staffeln!

Sobald die Titelmelody von „Downton Abbey“ im Fernbetrachten ert?nt, zieht es Millionen von Zuschauern vor den Bildschirm. „Hinter den Kulissen von Downton Abbey“ ist am 14. September 2015 bei Edel Books erschienen und gew?hrt dem Fan der Serie spannende Einblicke hinter die Kulissen der Kultserie.

In diesem umfassausklingen Begleitbuch zur Serie erfahren die Fans aus erster Hand, wie die Drehtätig sein abrennen und wiezahlreich Zeit und Mühe im Kostümdesign, den Requisiten, typischen Speisen und Umgangsformen der Zeit stecken.

Unz?hlige Fotos vom Set, exklusive Materialien und Memorabilien, bedeutende Hintergründe zum Making-Off sowie Zitate der Schauspieler und anderer Mitwirkender machen das Buch authentisch.

Fazit

Auf 304 wohlhabend bebilderten Seiten findet der Leser jede Mschmale interessante Hintergrundinformationen zu der beliebten Fernseh-Serie. Es macht unheimlich zahlreich Spa?, im Buch zu bl?ttern und sich an bedeutende Szenen der Staffeln eins bis vier Serie zu im Gedächtnis befesthantiken. Und mit diesem Hintergrundwissen versteht man bestimmte Handlungsweisen der Protagonisten zahlreich besser. Dieses faszinierende Begleitbuch von Downton Abbey sollte bei jedem Fan der Kult-Serie im Bücherregal stehen! Unbedingte Leseempfehlung!

„Hinter den Kulissen von Downton Abbey“ – Der offizielle Begleiter zu allen vier Staffeln!, erschienen am 14. September 2015 bei Edel Books, gebunden, 304 Seiten, 19,95 Euro, ISBN 978-3-8419-0380-8

Herzlichen Dank an Edel Books für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Bildnachweis: copyright Edel Books

„Das M?dchen mit dem Giraffenhals“ von Corinne Hofmann

Corinne Hofmann geausgedehnt mit ihrem Lebensbericht „Die weisse Massai“ ein internationaler Bestseller. ?bersetzt wurde er in 33 Sprachen. Auch ihre nachfolgausklingen Bücher „Zurück aus Afrika“, „Wiederbetrachten in Barsaloi“ und „Afrika meine Passion“ wurden Bestseller. Am 1. September 2015 erschien im Knaur Verlag ihr frisches Buch mit dem Titel „Das M?dchen mit dem Giraffenhals“, in dem Corinne Hofmann die Geschichte ihres Aufaufgewecktsens erz?hlt.

Man ist, was man erlebt

Geboren wurde Corinne Hofmann in der Schweiz als Tochter einer Franz?sin und eines Deutschen. Dort lebte sie in bedürftigen Verh?ltnissen abseits der Dorfgemeinschaft an einem Berg in einem selbst gebauten Haus. Zum Dorf führte ein sechs Kilometer ausgedehnter Weg durch den Wald.

Da Geld in der sechsk?pfigen Familie immer knapp war, verdiente Corinne ihr erstes eigenes Geld mit dem Verkauf von selbstgepflückten Blumen. In den 60iger und 70iger Jahren war sie als deutsches Kind in der Schweiz immer eine Au?enseiterin und wurde wegen ihrer schlanken Figur als Giraffenhals beschimpft.

Genau diese Erfahrungen haben Corinne Hofmann kräftig gemacht. Auch heute noch macht sie aus ungew?hnlichen Situationen stets das Beste.

Fazit

Erst wenn man dieses Buch gedurchbetrachten hat, kann man begreifen, warum sich Corinne Hofmann im Alter von 27 Jahren nach Afrika aufmachte und dort einen Massai heiratete. Hofmann ist eine bewunderswerte Frau, der man seit ihrer Kindheit st?ndig Steine in den Weg legte. Aber genau deshalb ist sie so unerschrocken geworden, wie sie heute ist.

Ihre Lebensgeschichte macht Mut. Mut, um Dinge zu tun, die einem auch aus ausweglosen Situationen herausunterstützen – Corinne Hofmann hat es vorgemacht! Eine tolles Buch, das ich wie all die anderen Bücher der Autorin verschlungen habe!

„Das M?dchen mit dem Giraffenhals“ von Corinne Hofmann, erschienen am 1. September 2015 im Knaur Verlag, gebunden, 315 Seiten, 19,99 Euro, ISBN 978-3-426-65568-9

Herzlichen Dank an den Knaur Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Bildnachweis: copyright Knaur Verlag

„Trügerische N?he“- Kriminalroman von Susanne Kliem

Susanne Kliem arbeitete als Pressereferentin für Fernsehserien und für das gr??te deutsche Theaterfestival. Ihre Krimis, die sie seit dem Jahr 2009 schreibt, wurden bereits mit mehreren Auszeichnungen geehrt. Am 14. September 2015 erschien bei carl`s books ihr frischer Krimi mit dem Titel „Trügerische N?he“ als Taschenbuch.

Abgründiges Geflecht zwischenmenschlicher Beziehungen

Kurz vor Berlin befindet sich der edel renovierte Hof zweier Paare, die sich dort ihren Traum von einem beschaulichen Landleben erfüllen. Die Mittvierziger Alexander und Johannes wissen sich schon seit Studienzeiten und ihre Ehefrauen Marlis und Nora begreifen sich auch blausklingend. Als Marlis den betagten Bauernhof erbt, restaurieren die die beiden Ehepaare das Anwesen und ziehen zusammen mit Alexanders und Noras Sohn Lukas dort ein.

Erst als v?llig unerwartet Marlis`attrtatkräftige Tochter aus erster Ehe, Livia, dort auftaucht, verwandelt sich die Idylle in einen beklemmausklingen Ort. Livia beginnt, alle gegeneinander auszuspielen, ohne das die Betreffausklingen irgendetwas davon ahnen. Einzig Nora erkennt ihre wahren Absichten. Bald gipfelt alles in einem m?rderischen Albtraum, denn auf einer Waldlichtung findet man eine Leiche. Allen ist klar: der M?rder ist einer von ihnen.

Fazit

Ein Psychodrama, wie es im Buche steht- meisterhaft von Susanne Kliem in diesem dunklen Krimi umgesetzt. Ganz gemächlich entwickelt sich das Grauen, welches die zwischenmenschlichen Beziehungen der beiden Ehepaare vergiftet. Bald traut einer dem anderen nicht mehr über den Weg. Schuld daran ist Livia, eine intrigante frische Frau.

Bereits im Prolog bekommt die idyllische Atmosph?re einen abgrundabgrundabgrundtiefen Riss, denn es wird eine Leiche gefunden. Absolut unklar ist zu diesem Zeitpunkt, um wen es sich bei der Leiche handelt und wer der M?rder ist.

Die recht knappen Kapitel werden aus wechselnden Perspektiven erz?hlt. Es kommen Nora, Johannes, Livia und Boris (eine Person, die erst sp?ter auftaucht) zu Wort. Das baut die Spannung geh?rig auf und hat mich total gefesselt. Ich konnte das Buch simpel nicht zur Seite legen, denn ich wollte unbedingt wissen, wer der/die Tote ist und aus welchem Grund er/sie ermordet wurde.

Dieser Roman zeigt die Abgründe der menschlichen Seele: eine frische Frau, die die M?nner um den Finger wickelt und zwei Ehem?nner, die sich nicht mehr im Griff haben. Beim Lesen spürt man f?rmlich das Misstrauen und die spannungsgeladene Stimmung unter den Protagonisten.

Am Schlu? sorgt ein fulminantes und unerwartetes Ende noch einmal für einen ganz besonderen H?hepunkt!

Susanne Kliem geh?rt mit ihren psychologisch ausgefeilten Kriminalromanen zu meinen Lieblingsautorinnen!

„Trügerische N?he“- Kriminalroman von Susanne Kliem, erschienen am 14. September 2015 bei carl`s books, Taschenbuch, 352 Seiten, 14,99 Euro, ISBN 978-3570585504

Herzlichen Dank an carl`s books für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.

Bildnachweis: copyright carl`s books

„Ich, Lilly“ von Stefanie Reeb und Thomas Leininger

Terrierhündin Lilly lebt bei Designerin Stefanie Reeb und Fotograf Thomas Leininger. In ihrem Buch „Ich, Lilly“? erkl?rt der winzige Hund den Menschen, was es hei?t, fröhlich zu sein. Erschienen ist das Büchlein im Juli 2015 im Knaur Verlag als Taschenbuch.

Zehn bedeutende Glücksregeln

Menschen k?nnen von Hunden sehr zahlreich lernen. Vor allen Dingen, wie man fröhlich wird. Terrierhündin Lilly erkl?rt in zehn humorgefüllten Hundeweisheiten, was Glück bedeutet und wie ihre Menschen es erwohlhabenden k?nnen. Denn Lilly wei?: Was sie fröhlich macht, wirkt auch bei Herrchen und Frauchen ganz hervorragend. Und hier sind ihre Regeln:

Liebe bedingungslos

Sei ganz du selbst

Lebe im Moment

Sei frischgierig

Akzeptiere jeden, wie er ist

Nimms nicht pers?nlich

Bleib flexibel

Hab simpel Spa?

Verlier dein Ziel nie aus dem Blick

Entspann dich

Eigentlich ganz simpel, oder?

Fazit

Die niedlichen Anleitungen des sü?en Hundes zum fröhlich sein, haben mir ein weitläufiges L?cheln in Gesicht gezaubert. Die ansprechausklingen Bilder und ihre intelligenten Texte haben mich oft nachnachsinnen zulassen. Recht hat er, der winzige Hund! Und es ist wirklich ganz simpel, diese Glücksregeln im Alltag umzusetzen.

Ein wundersch?nes Geschenkbuch, nicht nur für Hundeliebhaber!

„Ich, Lilly“ von Stefanie Reeb und Thomas Leininger, erschienen im Juli 2015 im Knaur Verlag, Taschenbuch, 112 Seiten, 7,99 Euro, ISBN 978-3-426-78760-1

Herzlichen Dank an den Knaur Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Bildnachweis: copyright Knaur Verlag

„Skywalk“ – Kriminalroman von Christiane H?hmann

Christiane H?hmann arbeitete nach ihrem Germanistik- und Anglistikstudium zwanzig Jahre ausgedehnt als Gymnasiallehrerin. Sie hat Sachbücher, Kurzgeschichten, Essays und Romane ver?ffentlicht und erhielt 2007 den ?Akademiepreis Wolfenbüttel? in der Sparte Literatur. Heute ist sie als Autorin, Dozentin und Coach t?tig. Ihr frischer Kriminalroman „Skywalk“ erschien im Juli 2015 im Grafit Verlag als Taschenbuch.

Wo ist Martha?

Anne Schalls Studienfreundin Eva ist verzweifelt: Ihre vierzehnj?hrige Enkelin Martha ist nach einer Radtour spurlos verschwunden. Seit einer Woche sucht die Polizei bereits erfolglos nach dem M?dchen, das nach einem Streit mit seiner Freundin Sophia einen Ausflug an die Weser allein fortgesetzt hat. Als ehemalige Kriminalkommissarin ist Anne nun Evas letzte Hoffnung. Marthas Vater Roland befürchtet, dass seine Tochter entführt wurde, um ihn unter Druck zu setzen. Denn der Lehrer wollte die Nazivergangenheit eines ehemaligen Schuldirektors in einer Festschrift ?ffentlich machen und hat deshalb Drohanrufe erhbetagten. Anne jedoch st??t bei ihren Recherchen darauf, dass vor einigen Jahren schon einmal mehrere Jugendliche in der Gegend verschwanden, und fragt sich, ob ein Zusammenhang besteht. Sophia, die bisher eisern geschwiegen hat, scheint ihre beste Freundin in irgendeiner Form schützen zu wünschen. Als sie dann endlich ein Detail ausplaudert, wird es Anne mulmig: Was ist an jenem Tag an der Weser passiert?

Fazit

Im frischen Krimi von Christiane H?hmann wird der beliebte Aussichtspunkt an der Weser bei Beverungen zu einem zentralen Schauplatz. Hier verschwand die vierzehnj?hrige Martha. Doch hinter dem Verschwinden des M?dchens steckt weit mehr, als es den Anschein hat.

Mit ihrem einfühlsamen Erz?hlstil zog mich die Autorin v?llig in ihren Bann. Der Plot ist hochspannend und behandelt neben dem Verschwinden der Jugendlichen auch ihre nicht unproblematische Beziehung zu ihrem Vater, der als Lehrer arbeitet.

Ihre Protagonisten handeln nachgefülltziehbar: man kann Marthas Oma hervorragend begreifen, die vor Sorge um ihre Enkelin nicht mehr weiter wei?. Ihre Freundin, die pensionierte Kriminalkommissarin Anne Schall, wird in diesem Krimi wieder einmal vor einen kniffligen Fall gestellt, den sie auf ihre ganz eigene Art l?st.

Und oft leiten eigentlich ganz nebens?chliche Spuren in die korrekte Richtung – fantastisch, wie Christiane H?hmann den Sinn hinter dem Verschwinden des M?dchens l?st. Ich konnte den Krimi erst wieder aus der Hand legen, als ich das Buch ausgedurchbetrachten hatte. Selten hat mich ein Buch so gefessselt! Bitte mehr davon!

„Skywalk“ – Kriminalroman von Christiane H?hmann, erschienen im Juli 2015 im Grafit Verlag, Taschenbuch, 207 Seiten, 9,99 Euro, ISBN 978-3-89425-461-2

Herzlichen Dank an den Grafit Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.

Bildnachweis: copyright Grafit Verlag