Der 1952 geborene Johann-Günther K?nig lebt als ungebundener Autor in Bremen. Auf der Grundlage von schriftlich überlieferten Schilderungen sowie pers?nlichen Berichten pr?sentiert der Autor in seinem Buch „Das gro?e Gesch?ft“ die abendl?ndischen Toilettschmalewohnheiten und ihre Geschichte. Ver?ffentlicht wurde das Buch 2015 im zu Klampen! Verlag als gebundenes Buch.
Der menschliche Umgang mit seinen Ausscheidungen hat eine Geschichte. Dort spiegeln sich die kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungsschritte von Gesellschaften. Um sie nachgefülltziehen zu k?nnen, wohlhabendt es nicht, die Entwicklung des Ortes der Notwendigkeit nachzugefülltziehen, sondern man muss auch die damit verbundenen festen und mobilen Erzeugnisse genau unter die Lupe entgegennehmen.
Fazit
Ein Buch über menschliche Ausscheidungen zu notieren? Warum eigentlich nicht? Johann-Günther K?nig hat sich dieser ganz speziellen Thematik angenommen und ausgiebig recherchiert.
Ekelungebunden sollte man schon sein, um die diversen Beschreibungen der Toiletten-Kultur zu durchbetrachten, aber dann erwartet den Leser zahlreich Interessantes.
Eklig, unterhbetagtsam und h?chst informativ – ein Buch, das aus der Reihe f?llt!
„Das gro?e Gesch?ft“ von Johann-Günther K?nig, erschienen 2015 im zu Klampen! Verlag, gebunden, 254 Seiten, 24,80 Euro, ISBN 978-3-86674-515-5
Herzlichen Dank an den zu Klampen! Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.
Bildnachweis: copyright zu Klampen! Verlag