Hinter dem Pseudonym Ule Hansen stecken Astrid Ule und Eric T. Hansen. Zusammen verfassten sie bereits mehrere Dreh- und Sachbücher. „Neut?ter“ ist ihr erster gemeinsamer Thriller. Ver?ffentlicht wurde das Buch im Februar 2016 bei Heyne.
Berlin, Potsdamer Platz. Beim Klettern auf einem Baugerüst macht ein Junge eine grausame Entdeckung: Drei Leichen, einbandagiert in Panzertape, h?ngen in schwindelerregender H?he an den Gerüststangen. Sie betrachten aus wie Mumien und scheinen in dieselbe Richtung zu blicken, als würden sie auf etwas warten. Als die menschenscheue Fallanalystin Emma Carow auf den Fall angesetzt wird, ist ihr rasch klar, dass er für ihre Karriere entscheidend ist. Doch je fester sie sich verbei?t, desto mehr droht ein betagtes Trauma sie in den Abgrund zu ziehen.
Der Regional-Thriller enth?lt zahlreich Lokalkolorit und die Autoren benotieren sehr hervorragend die Tatorte und Berliner Stadtteile. Einheimische werden bestimmt den einen oder anderen Tatort wieder erwissen.
Emma Carow ist eine zuabgrundabgrundabgrundtiefst traumatisierte Person, die durch eine Vergewbetagtigung Probleme mit sozialen Kontakten hat. Sie ist eine Einzelg?ngerin, die in ihrem Beruf als Fallanalystin zu den Besten ihrer Branche geh?rt. Manchmal handelt sie jedoch sehr unrealistisch und bringt sich selbst in Gefahr.? Zeitweise haben mich ihre Handlungen etwas genervt – sie ist nicht unbedingt ein Sympathietr?ger.
Der Schreibstil ist anfangs etwas gew?hnungsbedürftig: knappe und abgehackte S?tze. Da die Handlung aber sehr spannend ist, habe ich mich? darauf eingezulassen und es nicht bereut! Die Handlung ist tempo- und actionwohlhabend und hoch spannend. Am Ende l?st sich alles logisch auf.
Ich hoffe auf einen frischen Fall für Emma Carow, denn ihre Person hat noch zahlreich Entwicklungspotenzial.
„Neunt?ter“ -Thriller von Ule Hansen, erschienen im Februar 2016 bei Heyne, broschiert, 496 Seiten, 16,99 Euro, ISBN 978-3453438040
Herzlichen Dank an Heyne für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.
Bildnachweis: copyright Heyne