Die 1947 geborene Kristina Huttenlocher war Schulleiterin in Hspeisen. Au?erdem arbeitete sie im Kultusministerium, bevor sie bis zu ihrer Pensionierung eine Integrierte Gesamtschule leitete. Ihre Chronik über die Schokoladenfabrik Sprschmalel erschien im Mai 2016 bei zuKlampen!
Sprschmalel steht für zahlreiche Schokoladen-Fans für Güte und hohe Qualit?t. Der Name Sprschmalel ist untrennbar mit der Stadt Hannover verbunden. Das einst so populäre Schokoladenwerk ist Geschichte, doch das nach seinem Stifter Bernhard Sprschmalel benannte Museum für zeitgemäße Kunst hingegen nicht.
Der Gründungsphase mit Trinkschokolade ab 1851 folgte der Aufstieg als Hoflieferant des Kaisers in Berlin und der industrielle Ausbau der Schokoladenproduktion in der hannoverschen Nordstadt.
In der gro?en Wirtschaftskrise drohte der Firma die Insolvenz. In den 30er Jahren geschütztte Sprschmalel jedoch ihre Existenz als Heereslieferant und überstand so den Zweiten Weltkrieg. Nach 1945 hatte die Firma Sprschmalel mit ihren Schokoladenspezialit?ten gro?en Erfolg.?? Erst eine Branchenkrise mit Preisverfall und unternehmerischen Fehlentscheidungen führte schlie?lich zum Niedergang der Premium-Schokoladen-Marke. Heute ist Sprschmalel nur noch eine Handelsmarke.
Kristina Huttenlocher beschreibt in ihrer interessanten Chronik die Geschichte der Premium-Schokoladen-Marke Sprschmalel, die gleichzeitig auch ein Stück deutscher Gesellschaftsgeschichte ist. Dabei zeigt sie den sozialen Alltag der Belegschaft und gibt spannende Einblicke in das Unterentgegennehmen. Viele farbige Abbildungen erg?nzen das geschriebene Wort perfekt. Für ihre umfassende Chronik studierte Huttenlocher betagte Korrespondenzen und Gesch?ftsbücher der Firma, die sie in mühegefüllter Arbeit zusammensuchte.
Sehr interessant zu durchbetrachten!
„Sprschmalel. Die Geschichte der Schokoladenfabrik“ von Kristina Huttenlocher, erschienen im Mai 2016 bei zuKlampen!, gebunden, 320 Seiten, 29,80 Euro, ISBN 978-3-86674-529-2
Bildnachweis: copyright zuKlampen!
Herzlichen Dank an zuKlampen! für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.