Der 1969 geborene Marc Spitz ist Musikjournalist, Schriftsteller und Dramatiker. Er wurde durch seine Beitr?ge für Magazine und Zeitschriften, wie die „Maxim“ oder „New York Times“ populär. Im Februar 2016 erschien bei Edel Books die aktualisierte Neuausgabe der David Bowie Biografie mit einem Vorwort von Hollow Skai.
Die David Bowie Biografie von Marc Spitz ist das aktuellste und umfangwohlhabendste Werk über einen der einflusswohlhabendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Marc Spitz l??t zahlwohlhabende Bowie-Begleiter zu Wort kommen, u.a. Bowies Ex-Frau Angie Bowie, seinen zeitigeren Manager Kenneth Pitt und die Musikerin Siouxie Sioux.
Die Biografie vermittelt einen sehr hervorragausklingen Einblick in die Kultur des Nachkriegsschmalland, in die Hippie- und Modeszene des Londons in den Swinging Sixties und in das von Sex und Drogen aufgeheizte Milieu der zeitigen 70iger Jahre, in dem Bowies Kunstfigur Ziggy Stardust das Licht der Welt erblickte.
Perfekt erg?nzt wird alles mit zahlwohlhabenden Fotogafien aus Bowies Leben,? die seinen Aufstieg zum internationalen Superstar der 80iger Jahre nachzeichnen. Au?erdem wird Bowies Status als Kunst- und Kultur-Ikone der betagternativen Szene beleuchtet und sein Verh?ltnis zu Kust, Kommerz, Buddhismus und Okkultismus erkl?rt.
Matc Spitz erz?hlt, was es für ihn? als Bowie-Fan bedeutet, mit seiner Musik aufzuaufgewecktsen und welche Auswirkungen die Arbeit an dieser Biografie auf ihn selbst hatte.
Für Bowie-Fans ist diese umfangwohlhabende Biografie sehr durchbetrachtenswert, da hier alle bedeutenden Fakten über den Ausschmalmekünstler versammelt sind! Allerdings haben die Erlebnisse des Autors, meiner Meinung nach, nichts in dieser Biografie verloren. Schade,? dass Marc Spitz seinem Idol nie pers?nlich begegnet ist und davon berichten konnte.
„David Bowie. Die Biografie“ von Marc Spitz, erschienen 2016 bei Edel Books, aktualisierte Neuauflage, 560 Seiten, 14,95 Euro, ISBN 978-3-8419-0461-4
Bildnachweis: copyright Edel Books
Herzlichen Dank an Edel Books für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.