Archiv für den Monat Oktober 2017

Ihr seid natürlich eingeladen. Roman (Die Bundschuhs, Band 3) von Andrea Sawatzki

Andrea Sawatzki geh?rt zu den beliebtesten deutschen Film- und Fernsehschauspielerinnen. Am? 2. Oktober 2017 erschien der 3. Band der Bundschuh-Reihe mit dem Titel „Ihr seid natürlich eingeladen“ als Taschenbuch im Piper Verlag.

Inhbetagt:

Der frische Bestseller um Andrea Sawatzkis leidgeprüfte Heldin Gundula: Ihr Sohn hat sich verliebt und kündigt unvermutet eine Hochzeit an. Doch niemand kennt seine Verlobte. Die Eltern sind schockiert, denn ihre Schwiegertochter ist Afroamerikanerin, h?rt auf den Namen Candy und stammt aus Detroit. Da wird vor allem Gerald gefordert sein, der behauptet, sattelfest im Englischen zu sein. Ein tragischer Irrtum, und nicht der letzte, dem seine Frau Gundula aufsitzt.

Auch wenn man die Vorg?ngerb?nde nicht gedurchbetrachten hat, ist das Verst?ndnis kein Problem, denn jeder Band enth?lt eine abverschlossen Geschichte. Erz?hlt wird der Roman in der Ich-Form aus Gundulas Sicht.

Die Familie Bundschuh besteht aus den unterschiedlichsten Charakteren, doch eines sind alle Protagonisten: jeder ist auf seine spezielle Art durchgeknallt. Das führt zu den absurdesten Situationen und ich habe mich beim Lesen kaputt gelacht. Vieles wird übertrieben dargestellt, aber genau das macht den besonderen Humor des Romans aus.

Andrea Sawatzki ist nicht nur eine tolle Schauspielerin, sie kann auch herrlich verrückte Romane mit Lach-Garantie notieren!

„Ihr seid natürlich eingeladen“ von Andrea Sawatzki, erschienen am 2. Oktober 2017 als Taschenbuch bei Piper, 320 Seiten, 10 Euro, ISBN?978-3492312110

Herzlichen Dank an den Piper Verlag für die Bereitstellung des Besprechungsexemplars.

Bildnachweis: copyright Piper Verlag

 

Michael Bond: Mehr Geschichten von Paddington (Sonderausgabe zum Film) – Ungekürzte Lesung mit Jürgen Thormann

Fans des tollpatschigen B?ren Paddington k?nnen sich freuen, denn?anl?sslich des Kinostarts von ?Paddington 2? im Dezember 2017 erscheint heute im Der Audio Verlag das H?rbuch „Mehr Geschichten von Paddington“ als ungekürzte Lesung mit Jürgen Thorman.

Nachdem Familie Brown den winzigen B?ren Paddington adoptiert, ist er heute ein fester Bestandteil der Familie geworden. Und immer noch stolpert er von einem fröhlichen und aufregausklingen Abenkostspielig ins n?chste. Dieses Mal versucht sich Paddington sowohl als Detektiv als auch Tapezierer und erlebt zum ersten Mal den Winter. Ob Schneeballschlacht oder Weihnachtseinkauf: Mit dem winzigen B?ren ist das gro?e Durcheinander garantiert!

Gedurchbetrachten wird das ungekürzte H?rbuch von Jürgen Thormann, der populären Synchronstimme von?Sir Michael Caine, Peter O’Toole und Sir Ian McKellen. Seine markante und wandelbare Stimme l?sst den winzigen B?ren lebendig werden und fesselt winzige und gro?e H?rer.

„Mehr Geschichten von Paddington“ von Michael Bond, ungekürzte Lesung mit Jürgen Thormann, erschienen am 13. Oktober 2017 bei Der Audio Verlag, 2 CD`s, 2 Stunden und 52 Minuten Laufzeit, 9,99 Euro, ISBN?978-3-7424-0182-3

Herzlichen Dank an DAV für die Bereitstellung des Besprechungsexemplars.

„Die Unzertrennlichen“ – Roman von Stuart Nadler

Stuart Nadler hat bereits mehrere literarische Auszeichnungen erhbetagten, u.a. wurde er von der National Book Foundation als einer der besten fünf Autoren unter 35 Jahren ausgerufen und erhielt das Truman Capote Fellowship. Sein Debütroman ?Ein verh?ngnisgefüllter Sommer? wurde von der amerikanischen Kritik begeistert aufgenommen. Mit „Die Unzertrennlichen“ liegt jetzt sein zweiter Roman vor, der im August 2017 bei Kiepenheuer & Witsch als broschierte Ausgabe erschien. Die ?bersetzung ins Deutsche stammt von Andreas Reimann.

Inhbetagt:

Henrietta Olyphant hat gerade ihren Mann und fast all ihr Geld verloren, da droht eine weitere Katastrophe: Ihr Buch ?Die Unzertrennlichen? soll wieder -aufgelegt werden und damit ist ihre fest erarbeitete Anonymit?t in Gefahr. Viele Dekaden sind vergangen, in denen sie keinen Gedanken an ihren Bestseller wider Willen über die Sexualit?t der Frau vergeuden musste. Das umstrittene ?Handbuch für Besucher des weiblichen K?rpers? mit sehr expliziten Zeichnungen von Gemiserabelsorganen sollte ein feministischer Beitrag zum prüden Leben im Amerika der Sechzigerjahre sein, leider wurde es millionenfach von verklemmten Hausfrauen und lüsternen M?nnern gekauft und von der Kritik übel verschm?ht. Oona, Henriettas Tochter und Chirurgin, ist gerade wieder nach Hause gezogen, nachdem sie sich von ihrem dauerbekifften Mann getrennt und jetzt eine Aff?re mit dem Paartherapeuten hat. Ihre Tochter Lydia wiederum wird von der Schule suspendiert, weil ein Nacktfoto von ihr unungebundenwillig die Runde gemacht hat. Die drei Olyphant-Frauen sollen sich zusammen ihren D?monen stellen, das Chaos wird allerdings immer gr??er statt winziger.

Ein humorgefüllter Frauen-Roman über drei Frauen, die sich pl?tzlich in skurrilen Situationen wiederentdecken. Und jede von ihnen hat ein Problem mit M?nnern. Als schmal verwandte Familienmitglieder unterstützen sie einander, wo sie nur k?nnen, doch irgendwie kommen sie nicht weiter.

Die Charaktere machen keine Entwicklung durch und genau das fehlt mir ein bischen im Roman. Ansonsten bietet er mühelos lesbare, hervorragende Unterhbetagtung mit mögenswerten Protagonistinnen.

„Die Unzertrennlichen“ von Stuart Nadler, erschienen im August 2017 bei Kiepenheuer & Witsch, broschiert, 368 Seiten, 14,99 Euro, ISBN?978-3462049886

Bildnachweis: copyright Kiepenheuer & Witsch

Herzlichen Dank an Kiepenheuer& Witsch für die Bereitstellung des Besprechungsexemplars.

„Sieben Tage gefüllter Wunder“ – Roman von Dani Atkins

Die 1958 geborene Autorin Dani Atkins begeisterte schon mit ihren ersten drei Romanen? die Herzen der deutschen Leser im Sturm. Am 2. Oktober 2017 erschien ihr frischer Roman „Sieben Tage gefüllter Wunder“ als Taschenbuch im Knaur Verlag.

Hanschmal Truman hat sich eine Auszeit von ihrem Freund William genommen, um sich über ihre Beziehung klar zu werden. Fünf Wochen war sie bei ihrer Schwester Kate in Kanada und sie ist keinen Schritt weiter mit ihrem Gefühlschaos und ihren Gedanken. Als sie am Flughafen auf ihren Flug zurück nach England wartet, sieht sie ihn: den Mann mit faszinierend grünen Augen. Ihr Herz macht einen Hüpfer. Gibt es tats?chlich die Liebe auf den ersten Blick? Und ist es Schicksal, das er sich im Flugzeug neben sie setzt, knapp bevor die Maschine wie ein Stein vom Himmel f?llt, mitten in Kanadas endlose winterliche Wildnis und das eisige Wasser eines Sees?

Wie durch ein Wunder kommen Hanschmal und Logan bei dem Flugzeugabsturz mit dem Leben davon, doch die n?chsten Tage verausgedehnten ihnen das ?u?erste ab, vor allem, als mit jeder Stunde, die vergeht, die Hoffnung auf Rettung schwindet. Sie haben sich erst vor ein paar Stunden wissschmalelernt und sollen jetzt in der verschneiten kanadischen Wildnis gemeinsam ums ?berleben k?mpfen.

Eine wundersch?ne Liebesgeschichte gefüllter Dramatik und Tiefgang, gespickt mit überraschausklingen Wendungen – ein Buch, das mich verzaubert hat.

Die Autorin beschreibt die dramatischen Situationen nach dem Flugzeugabsturz sehr authentisch. Ich litt und fühlte mit den Protagonisten mit und konnte mich sehr hervorragend in sie hineinversetzen.?Der berührende Roman zeigt, wozu Menschen in Ausschmalmesituationen f?hig sind.

Spannend, berührend und sehr emotional – ein Roman mit einem sehr überraschausklingen Ausgang.

„Sieben Tage gefüllter Wunder“ von? Dani Atkins, erschienen am 2. Oktober 2017 bei Knaur, Taschenbuch, 240 Seiten, 9,99 Euro, ISBN?978-3426520888

Bildnachweis: copyright Knaur Verlag

Herzlichen Dank an den Knaur Verlag für die Bereitstellung des Besprechungsexemplars.