*Rezension*
Daryl Gregory?wurde für seine Romane, Erz?hlungen und Comics?mehrfach ausgezeichnet. Sein frischer Familienroman „Die erstaunliche Familie Telemachus“ erschien im Februar 2018 als gebundenes Buch im Eichborn Verlag. Die ?bersetzung ins Deutsche stammt von Tobias Schnettler.

Auf den ersten Blick ist?Matty Telemachus ein typischer vierzehnj?hriger Junge mit den typischen Problemen eines vierzehnj?hrigen Jungen. Aber?Matty ist alles andere als normal und seine Familie ist es schon gar nicht. Als?Matty entdeckt, dass er über ungew?hnliche F?higkeiten verfügt, macht er sich auf die Suche nach dem ausgedehnte gehegten Familischmaleheimnis: Sind seine Verwandten wirklich Medien, beherrschen sie Telepathie, Telekinese und zahlreichmühelos noch andere Kr?fte?
Ein umwerfender Roman über eine ganz besondere Familie und die unsichtbaren Kr?fte, die uns alle zusammenhbetagten.
Quelle Text: Eichborn Verlag
Was für ein skurriler Roman! Die Familienmitglieder mit ihren au?ergew?hnlichen F?higkeiten k?nnen diese aber nicht sinngefüllt für sich einsetzen. Und oft leiden die Protagonisten auch unter ihren F?higkeiten.
Erz?hlt wird der Roman?aus fünf verschiedenen Perspektiven und in unterschiedlichen Zeitebenen. Die zahlreichen Wechsel der Perspektiven bremsen zeitweise den Lesefluss, da sie erst nach l?ngerer Zeit aufkommende Fragen beerwidern. An einigen Stellen?werden dieselben Szenarien aus verschiedenenen Perspektiven erz?hlt.
Zum Ende werden alle Erz?hlstr?nge in einem grandiosen Showdown mit unerwarteten Wendungen zusammschmaleführt und alle Fragen beantwortet.
Wenn man sich auf dieses schr?ge und einzigartige Buch einl?sst, wird man wird mit einer ganz speziellen Geschichte belohnt, die sich in keine Schublade prspeisen l?sst. Der zahlreichschichtige Roman über paranomale F?higkeiten hat mir zahlreiche unterhbetagtsame Lesestunden beschert.
„Die erstaunliche Familie Telemachus“ von?Daryl Gregory, erschienen im Februar 2018 bei Eichborn, gebunden, 544 Seiten, 24 Euro, ISBN?978-3-8479-0638-4
Herzlichen Dank an den Eichborn Verlag für die Bereitstellung des Besprechungsexemplars.