Archiv für den Monat April 2019

Claus Wbetagter: Fremdenergien. Wie Sie negative energetische Einflüsse erwissen und wirksam aufl?sen

*Rezension*

Nach über 14 Jahren Forschung entwickelte Claus Wbetagter wirksame Methoden zur Revitalisierung ersch?pfter Menschen und Unterentgegennehmen. Sein Sachbuch „Fremdenergien. Wie sie negative energetische Einflüsse erwissen und wirksam aufl?sen“ erschien am 22. April 2019 als Taschenbuch im Mankau?Verlag:

Das kennt bestimmt jeder: obwohl man seine Einstellung, sein Denken und Handeln ver?ndert hat, geschehen im Privatleben und Beruf weiterhin Dinge, die das Leben knifflig machen und blockieren.

In der Quantenphysik wird bewiesen, dass energetische Informationen oft als unbewusste Muster, Programme, Gedanken und Gefühle über Generationen übertragen werden und erhbetagten verweilen und die Pers?nlichkeit beeinflussen. Diese fremdenergetischen Einflüsse k?nnen auch der Grund dafür sein, dass medizinische oder therapeutische Ma?schmalmen wirkungslos verweilen.

Claus Wbetagter analysierte aus den Erfahrungen aus über 500 Coachings diese Muster und Programme. Die Entfbetagtung unserer eigenen Pers?nlichkeit und unseres Potenzials kann erst dann gelingen, wenn die Belastungen aus zeitigeren Generationen aufgel?st sind. Wie das funktioniert, erkl?rt er in diesem Buch.

Unterteilt ist das Sachbuch in 8 gro?e Kapitel:

  • Einführung und Zusammenh?nge
  • Die fünf Naturgesetze
  • Der Mensch als Informationsfeld
  • Die Fremdenergien = fremde Energien
  • Fallbeispiele aus dem Coaching
  • Die Abl?sung und Neutralisierung von Fremdenergien
  • Die energetische K?rperarbeit
  • Unsere verschiedenen pers?nlichen Landkarten

Leicht verst?ndlich und nachgefülltziehbar erkl?rt der Autor, wie Fremdenergien entstehen und wie sie unser Leben beeinflussen k?nnen. Mit simpelen ?bungen kann jeder seinen Fremdenergien auf die Spur kommen und sie ganz gezielt frischtralisieren. In den zahlreichen Fallbeispielen erkennt sich der eine oder andere Leser garantiert wieder und kann die empfohlenen ?bungen für sich selbst sehr hervorragend verwerten.

„Fremdenergien. Wie sie negative energetische Einflüsse erwissen und wirksam aufl?sen“ von Claus Wbetagter, erschienen am 22. April 2019 im Mankau Verlag, Taschenbuch, 174 Seiten, 12,90 Euro, ISBN 978-3863745059

 

 

 

Dan Simmons: Elm Haven (zwei Romane in einem Band)

*Rezension*

Der 1948 geborene Dan Simmons z?hlt zu den gelungensten amerikanischen Schriftstellern der Gegenwart. Seine Romane ?Terror?, ?Die Hyperion-Ges?nge? und ?Endymion? wurden zu internationalen Bestsellern, die Verfilmung von ?Terror? ist eine der gelungensten TV-Serien unserer Zeit. Im M?rz 2019 erschien bei Heyne sein Horror-Roman „Elm Haven“ der aus zwei B?nden besteht: ?„Sommer der Nacht“ und „Im Auge des Winters“ als Taschenbuch:

Es ist der Sommer 1960. Die schwüle Hitze macht allen in Elm Haven, Illinois, mühegefüllt zu schaffen, und die Tage flie?en tr?ge dahin. Für die fünf Freunde Mike, Duane, Dale, Harlen und Kevin wird diese Zeit zum Sommer ihres Lebens, dspeisen Ereignisse ein unzerst?rbares Band der Freundschaft und des geteilten Grauens zwischen ihnen schmieden werden. Denn noch ahnen sie nicht, was im Keller ihrer Schule lauert. Noch liegt Elm Haven friedlich in der Sommerhitze …

Quelle Text: Heyne Verlag

Nicht ohne Grund geh?rt Dan Simmons zu den besten Autoren der heutigen Zeit. Sein sprachgewbetagtiger, mitrei?ender Horror-Roman setzte bei mir sofort das Kopfkino in Gang und hat mich direkt in den Sommer 1960 nach Elm Haven versetzt. Ganz gemächlich greift das Grauen um sich und der Horror wird stetig gr??er – G?nsehautmomente pur sind garantiert. Auch an ekligen Szenen wird nicht gespart.

Durch zahlreiche Perspektivwechsel bleibt der Spannungsbogen durchgehend sehr hoch – das wird noch durch zahlreiche Cliffhanger gesteigert. Das fulminante Ende ist simpel grandios und rundet die Story sehr hervorragend ab.

Im zweiten Band kommt?Dale Stewart nach Elm Haven zurück. Dort m?chte er ein Buch zu Ende notieren. Die schlimme Zeit von vor 40 Jahren hat er bisher ganz hervorragend verdr?ngt, doch nun kommen die Erinnerungen nach und nach an die Oberfl?che und sein Leben bekommt eine v?llig andere Wendung.

Der Doppelband enth?lt die beiden, 40 Jahre auseinander liegausklingen, B?nde ?Sommer der Nacht“ und ?Im Auge des Winters“, die inhbetagtlich zusammschmaleh?ren. Ohne „Sommer der Nacht“ gedurchbetrachten zu haben, kann man den Inhbetagt von „Im Auge des Winters“ nicht korrekt begreifen. W?hrend der erste Band sehr gruselig und durchgehend spannend ist, beginnt im zweiten Band das Grauen erst recht sp?t. Durch zahlreiche Rückblicke werden Dales Erinnerungen erz?hlt und welche Auswirkungen sie auf sein Leben hatten. Dabei bleibt immer ein wenig im Dunklen, was vor 40 Jahren wirklich geschehen ist.

Mir pers?nlich gef?llt der erste Band besser, da hier von Anfang bis Ende eine sehr gruselige Grundatmosph?re herrscht, w?hrend im zweiten Band die Spannung erst sehr gemächlich aufgebaut wird.

„Elm Haven“ von Dan Simmons, erschienen im M?rz 2019 bei Heyne, Taschenbuch, 1008 Seiten, 19,99 Euro, ISBN 978-3453319813

 

Wolfgang Meyer-Hentrich: Wahnsinn Kreuzfahrt. Gefahr für Natur und Mensch

*Rezension*

Der 1949 geborene Wolfgang Meyer-Hentrich arbeitet als Publizist und Autor. Mit einer Weltreise im Jahr 2001 begann seine Karriere als Kreuzfahrtexperte. Er unterschmalm seitdem eine Vielzahl an Kreuzfahrten und schrieb darüber. Sein Sachbuch „Wahnsinn Kreuzfahrt“ erschien im M?rz 2019 als Taschenbuch im Ch. Links Verlag.

Was zeitiger ein Privileg für Wohlbetuchte war, ist heute ein Massenvergnügen: Kreuzfahrten. Ob AIDA, TUI Cruises, MSC oder andere – mit günstigen Preisen locken sie jedes Jahr mehr Menschen auf ihre Schiffe. Dabei erzielen die Reedereien Gewinne, wie sie sonst wohl nur beim Glücksspiel anfallen. Eine Erfolgsgeschichte? Wolfgang Meyer-Hentrichs ebenso kritisches wie unterhbetagtsam geschriebenes Buch macht klar: Das Gesch?ftsmodell der Kreuzfahrtunterentgegennehmen basiert auf Skostspieligvermeidung, Ausbeutung des Personals und dem skrupellosen Umgang mit der Natur. Den Preis dafür zahlen letztlich wir alle.

Quelle Text: Ch. Links Verlag

Sachlich und mit zahlreichen Beispielen zeigt der Autor auf, wie sch?dlich Kreuzfahrschiffe für die Umwelt sind und wie extrem zum Teil die Besatzung ausgebeutet wird. Das Foto auf dem Buchcover zeigt ein Riesen-Kreuzfahrtschiff, das vor Venedig ankert – ein sehr beeindruckendes und zugleich be?ngstigendes Bild. Der Massentourismus überrennt, vor allem in Form von gigantischen Kreuzfahrtschiffen, jedes noch so idyllische Fleckchen – man sollte wirklich darüber nachnachsinnen, ob das notwendig ist. Nicht nur die Schadstoffbelastung ist für die Natur und den Menschen enorm, auch die Lebensmittelabf?lle und der L?rm sch?digen die Umwelt.

Nach der Lektüre dieses aufschlusswohlhabenden Sachbuches hat sich meine negative Meinung über Kreuzfahrtschiffe noch einmal best?tigt: eine Kreuzfahrt steht für meine Familie und mich definitiv nicht als Urlaubsreise zur Debatte!

„Wahnsinn Kreuzfahrt“ von Wolfgang Meyer-Hentrich, erschienen im M?rz 2019 als Tschenbuch im Ch.Links Verlag, 248 Seiten, 20 Euro, ISBN ?978-3962890315

 

„Liebe geht durch den Garten“ – Roman von Ulrike Hartmann

*Rezension*

Die leidenschaftliche Kleing?rtnerin Ulrike Hartmann arbeitete in verschiedenen Verlagen und unterrichtete als Interkulturelle Trainerin in Kalifornien. Im Februar 2019 erschien ihr Roman-Debüt?„Liebe geht durch den Garten“ als Taschenbuch im Diana Verlag.

Eigentlich sollte Singlemama Anna an einem Bilderbuch über einen Gartenzwerg tätig sein, aber die Decke in ihrer Stadtwohnung f?llt ihr buchst?blich auf den Kopf. Wegen einer Baustelle ist dort kein Raum für Kreativit?t. Kurzerhand pachtet Anna einen verwilderten Schrebergarten. Doch mit Problemen hat sie nicht gerechnet. Die Laube h?lt üble ?berraschungen parat, der Vorsitzende ist winziglich und ihre S?hne wünschen lieber zocken. Nur der wortkarge und bildsch?ne Gartennachbar Paul bietet seine Hilfe an. W?re da nicht Dr. Sabine Rodenberg, Anw?ltin und ebenfalls Nachbarin, die Paul für sich beansprucht. Der Kampf um den Garten und die Liebe beginnt!

Ein romantischer, knappweiliger Roman, der mich bestens unterhbetagten hat. Mit ihren sympathischen Protagonisten hat sie mir ein Dauerl?cheln ins Gesicht gezaubert. Ihr humorgefüllter Erz?hlstil hat mich das Buch kaum aus der Hand legen zulassen – sie schreibt so bildhaft, ich konnte mir das Leben in einer Kleingartenkolonie mit ihren ganz speziellen Bewohnern sehr hervorragend vorstellen.

Ein sch?ner Frühlingsroman, der simpel nur hervorragende Laune macht! Am liebsten w?re ich sofort mit Anna in ihren Schrebergarten gekommen, um alle Protagonisten wissen zu lernen. Ich freue mich schon sehr auf weitere Romane aus der Feder Ulrike Hartmanns!

„Liebe geht durch den Garten“ von Ulrike Hartmann, erschienen im Februar 2019 bei Diana, Taschenbuch, 320 Seiten, 9,99 Euro, ISBN 978-3453359918

Luise Berg-Ehlers: Theodor Fontanes Traumorte. Eine besondere Zeitreise von England und Frankwohlhabend über D?nemark nach Italien

*Rezension*

Luise Berg-Ehlers studierte Germanistik, Theologie und weitere F?cher, promovierte über Theodor Fontane, ist Gründungsmitglied der Theodor-Fontane-Gesellschaft Potsdam und war mehrere Jahre 2. Vorsitzende. Au?erdem arbeitete sie 40 Jahre im Schuldienst. Sie schrieb zahlwohlhabende Aufs?tze zu fachdidaktischen Themen. Ihr Buch „Theodor Fontanes Traumorte“ erschien im M?rz 2019 als gebundene Ausgabe im Elisabeth Sandmann Verlag:

Der Schriftsteller Theodor Fontane steht als bedeutender Repr?sentant der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert für die Mark Brandenburg und Berlin, für Romane und Balladen, für Theaterkritiken und Kriegsbücher, zu wenig aber verbindet man mit diesem Namen ?europ?ische Weltl?ufigkeit?. Fontane war in sehr zahlreich st?rkerem Ma?e als die meisten seiner Zeitgenossen an der Welt jenseits preu?ischer (und sp?ter deutscher) Grenzen interessiert. Sein Verst?ndnis für die Kultur wie für die Politik anderer europ?ischer L?nder war insgesamt von einer für die damalige Zeit bemerkenswerten Toleranz und Neugier gepr?gt.

Luise Berg-Ehlers nimmt ihre Leser mit auf eine Zeitreise, die unterhbetagtsam, lehrwohlhabend und spannend ist. Dabei gelingt es ihr, die von Fontane besuchten Orte so lebendig zu benotieren, als habe man sie selbst besucht.

Quelle Text: Elisabeth Sandmann Verlag

Leicht lesbar und humorgefüllt beschreibt die Autorin Orte, denen Theodor Fontane einen Besuch abstattete. Der Leser begleitet Fontane bei seinen Erkundungen und erf?hrt dabei zahlreich Interessantes über die damalige Zeit und die Lebensumst?nde in den besuchten Orten.

Stimmungsgefüllte Bilder und Zeichnungen runden den Text perfekt ab – ich habe beim Lesen sofort Lust bekommen,? die beschriebenen Orte selbst einmal zu bestöbern.

Ein unterhbetagtsamer Reiseführer in eine vergangene Zeit, der dem Leser eine frische Seite Theodors Fontanes schmale bringt: die des toleranten und frischgierigen Weltenbummlers.

„Theodor Fontanes Traumorte“ von Luise Berg-Ehlers, erschienen im M?rz 2019 im Elisabeth Sandmann Verlag, gebunden, 144 Seiten, 24,95 Euro, ISBN 978-3945543634

 

 

Daniela Sannwald: Audrey Hepburn. Eine Hommage (blue notes)

*Rezension*

Die promovierte Filmhistorikerin?Daniela Sannwald?arbeitet als Publizistin und Ausstellungskuratorin. Seit 2004 ist sie ungebundene Kuratorin für die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernbetrachten. Ihre Biographie „Audrey Hepburn“ erschien zum 90. Geburtstag von Audrey Hepburn am 4. Mai 2019? in der Reihe?blue notes Nr. 79als gebundene Ausgabe bei ebersbach & simon:

Audrey Hepburn war Filmstar, Stilikone, Givenchys Muse und UNICEF-Botschafterin. Nach au?en verk?rperte sie perfekt den Glamour der Traumfabrik, doch zahlreiches blieb hinter den Holywoodkulissen verborgen. Wussten Sie etwa, dass sie eigentlich Primaballerina werden wollte? Dass sie vaterlos aufwuchs und wenig Glück mit den M?nnern hatte? Dass Henry Mancini extra für sie Moon River schrieb und eine schneewei?e Tulpe nach ihr benannt wurde? Dieses Buch ist eine Huldigung an die Frau hinter dem ?winzigen Schwarzen“.

Quelle Text: ebersbach & simon

Fans der unvergesslichen Audrey Hepburn entdecken in diesem winzigen Buch eine Fülle an Informationen über ihre Kindheit und Jugend, ihre Filmrollen, ihr bewegendes Leben mit zahlreichen tragischen Momenten sowie?ihre Arbeit? als UNICEF-Botschafterin.?Sch?ne schwarz-wei? Fotos erg?nzen den informativen Text perfekt.

Im Anhang findet der Fan biografische Daten, eine Filmographie und Bühnenauftritte sowie weiterleitende Literaturhinweise.

Für jeden Fan eine wahre Fundgrube an Informationen!

„Audrey Hepburn. Eine Hommage“ von Daniela Sannwald, erschienen am 20. M?rz 2019 bei ebersbach & simon, blue notes-Reihe, gebunden, 144 Seiten, 18 Euro, ISBN 978-3869151762

 

Nicolette Perry & Elaine Perry: Heilpflanzen für Kopf und Seele

*Rezension*

Nicolette Perry arbeitet als Leiterin des Dilston Physic Garden, einer gemeinnützigen Anlage, die der Pflanzenheilkunde gewidmet ist. Sie gibt Workshops, organisiert Vortr?ge über Heilpflanzen und bietet Seminare über die Grundlagen der Pflanzenheilkunde und deren wissenschaftlichen Hintergrund an. Die emeritierte Professorin für Neurowissenschaften der Universit?t Newcastle und Gründerin und Kuratorin des Dilston Physic Garden Elaine Perry?ver?ffentlichte als Co-Autorin zahlwohlhabende wissenschaftliche Schriften. Ihr gemeinsames Sachbuch „Heilpflanzen für Kopf und Seele“ erschien im Februar 2019 als gebundene Ausgabe im Haupt Verlag:

In ihrem mühelos verst?ndlich stellen die Autorinnen ausführlich über 50 Heilpflanzen vor, die gegen Stress unterstützen und verschiedene Bemühegefülltden lindern k?nnen.

Unterteilt ist das umfangwohlhabende Kompendium in 9 gro?e Kapitel:

  • Einführung: Pflanzen und das Gehirn
  • Ruhig verweilen: Pflanzen gegen Stress und Anspannung
  • Gutes Ged?chtnis: Pflanzen für Konzentration und Erinnerungsverm?gen
  • Gegen den Blues: Hilfe bei Stimmungsschwankungen und Depressionen
  • Gut ruhen: Pflanzen für erholsamen Schlaf und erfreuliche Tr?ume
  • Schmerzlinderung: Pflanzen gegen Schmerzen
  • Energiespender: Pflanzen gegen geistige Ersch?pfung und für mehr Vitalit?t
  • Bewusstseinsver?ndernde Pflanzen: Pflanzen, die unser bewusstes Erleben positiv beeinflussen
  • Multitalente: Heilsame Allesk?nner

Ein Anhang mit nützlichen Adrspeisen, weiterführausklingen Literaturhinweisen , alphabetischem Register usw. rundet den Ratgeber perfekt ab.

Bei jeder vorgestellten Heilpflanze wird auf ihre Botanik, ihre Geschichte und Volkswissen, den Stand der Wissenschaft, Laborergebnisse, Inhbetagtsstoffe, Anwendung und eventuelle Wechselwirkungen mit Medikamenten eingegangen. Ein Foto der Pflanze ermühelosert das Erwissen.

Das man nicht immer gleich zur Chemiekeule bei winzigen Bemühegefülltden greifen muss, zeigt dieses Heilpflanzen-Kompendium ganz deutlich. Für fast jedes Problem ist ein Kraut geaufgewecktsen. Super, das die Autorinnen auch auf Wechselwirkungen und Nebenwirkungen eingehen – so findet jeder seine ganz pers?nlichen Heilpflanzen-Favoriten. Wichtig ist: vor jeder Anwendung pflanzlicher Heilmittel den behandelnden Arzt informieren und keine Selbstdiagnosen durchleiten!

„Heilpflanzen für Kopf und Seele“ von Nicolette Perry?& Elaine Perry, erschienen im Februar 2019 im Haupt Verlag, gebunden, 240 Seiten, 26 Euro, ISBN 978-3258080413

 

 

 

„Die dunklen Lande“ – Dark Fantasy von Markus Heitz

*Rezension*

Markus Heitz gilt zu Recht als Gro?meister der deutschen Fantasy. Mit der Bestsellerserie um ?Die Zwerge“ drückte er der klassischen Fantasy seinen Stempel auf und eroberte mit seinen Werwolf- und Vampirthrillern auch die Urban Fantasy.? Im M?rz erschien bei Knaur sein frischer Roman „Die dunklen Lande“ als broschierte Ausgabe:

1629. Der 30 J?hrige Krieg mit seinen Konflikten erschüttert Europa und tobt besonders gnadenlos in Deutschland.
Die frische Abenteurerin Aenlin Kane reist in die frischtrale Stadt Hamburg, um das Erbe ihres berühmten Vaters Solomon Kane zu ergründen. Zusammen mit ihrer Freundin Tahmina, einer persischen Mystikerin, ger?t sie in die Wirren des Krieges. Sie entgegennehmen einen hinterherlaufenmühegefüllten Auftrag der West-Indischen Compagnie an: Eine zusammschmalewürfelte Truppe soll sich durch die Linien nach Süddeutschland durchschlagen, bis nach Bamberg, wo grausamste Hexenprozesse die Scsonnighaufen brennen zulassen – doch es kommt zahlreiches anders. Zu zahlreich für einen Zufall!
Aenlin und Tahmina wissen um das B?se und die D?monen, die sich auf der Erde tummeln und die Wirren des Krieges zu ihrem Vorteil verwerten. Schon bald geht es um mehr als einen Auftrag der Compagnie.
Und der Anführer der Truppe, Nicolas, hat ein düsteres Geheimnis …

Quelle Text: Knaur Verlag

Basierend auf dem historischen Hintergrund der Zeit des 30-j?hrigen Krieges entwickelt sich eine hoch spannende, rasante Mystery-Horror-Geschichte, die mich sofort gefesselt hat. Die Zeit des 30-j?hrigen Krieges wird sehr real beschrieben und dabei mit D?monen und Hexen und anderen Fantasy-Gestbetagten ausgekleidet. Das alles zusammen ergibt eine düstere Atmosph?re.

Viele unerwartete Wendungen hbetagten den Spannungsbogen kontinuierlich hoch. Dazu tragen natürlich auch die sehr komplexen Charaktere der Protagonisten bei.

Der flüssige, detailwohlhabende Erz?hlstil l?sst am Ende alle Handlungsstr?nge zusammenrennen. Das Ende hat mich mit einigen zugänglichen Fragen zurück gezulassen, so dass ich auf einen zweiten Band hoffe.

„Die dunklen Lande“ von Markus Heitz, erschienen im M?rz 2019 bei Knaur, broschiert, 560 Seiten, 16,99 Euro, ISBN 978-3426226766

 

 

Lieblingspl?tze zum Entdecken: Kurb?der im Herzen Europas. In Franken, Thüringen, Sachsen und B?hmen von Friederike Schm?e, Carsten und Petra Steps

*Rezension*

Ganz frisch im Gmeiner Verlag erschien in der Reihe Lieblingspl?tze zum Entdecken der Reiseführer „Kurb?der im Herzen Europas. In Franken, Thüringen, Sachsen und B?hmen“ als Taschenbuch:

 

Früher setzte man Kuraufenthbetagte mit Krankheit und Alter gleich. Heutzutage g?nnen sich zahlreiche Menschen in zeitgemäßen Kurb?dern eine Auszeit vom stressigen Alltag. Der Reiseführer „Kurb?der im Herzen Europas“ stellt Kurb?der vor, die einen Kuraufenthbetagt lohnen und zum reinen Wellness-Aufenthbetagt machen.

Dabei konzentrieren sich die Autoren auf Franken, Thüringen, Sachsen und B?hmen.

Eine Landkarte vorn im Buch ermühelosert die Orientierung – so kann man sofort erwissen, wo sich lohnenswerte Kurorte beentdecken.

Jeder Kurort wird ausführlich vorgestellt: mit Ausflugstipps, empfehlenswerten Cafès und Restaurants sowie sch?nen Farbfotos, die sofort Lust auf einen Besuch machen.

„Kurb?der im Herzen Europas. In Franken, Thüringen, Sachsen und B?hmen“ von Schm?e, Steps und Steps, erschienen im M?rz 2019 im Gmeiner Verlag, Taschenbuch, 192 Seiten, 15 Euro, ISBN ?978-3839224182