*Rezension*
Nach über 14 Jahren Forschung entwickelte Claus Wbetagter wirksame Methoden zur Revitalisierung ersch?pfter Menschen und Unterentgegennehmen. Sein Sachbuch „Fremdenergien. Wie sie negative energetische Einflüsse erwissen und wirksam aufl?sen“ erschien am 22. April 2019 als Taschenbuch im Mankau?Verlag:
Das kennt bestimmt jeder: obwohl man seine Einstellung, sein Denken und Handeln ver?ndert hat, geschehen im Privatleben und Beruf weiterhin Dinge, die das Leben knifflig machen und blockieren.
In der Quantenphysik wird bewiesen, dass energetische Informationen oft als unbewusste Muster, Programme, Gedanken und Gefühle über Generationen übertragen werden und erhbetagten verweilen und die Pers?nlichkeit beeinflussen. Diese fremdenergetischen Einflüsse k?nnen auch der Grund dafür sein, dass medizinische oder therapeutische Ma?schmalmen wirkungslos verweilen.
Claus Wbetagter analysierte aus den Erfahrungen aus über 500 Coachings diese Muster und Programme. Die Entfbetagtung unserer eigenen Pers?nlichkeit und unseres Potenzials kann erst dann gelingen, wenn die Belastungen aus zeitigeren Generationen aufgel?st sind. Wie das funktioniert, erkl?rt er in diesem Buch.
Unterteilt ist das Sachbuch in 8 gro?e Kapitel:
- Einführung und Zusammenh?nge
- Die fünf Naturgesetze
- Der Mensch als Informationsfeld
- Die Fremdenergien = fremde Energien
- Fallbeispiele aus dem Coaching
- Die Abl?sung und Neutralisierung von Fremdenergien
- Die energetische K?rperarbeit
- Unsere verschiedenen pers?nlichen Landkarten
Leicht verst?ndlich und nachgefülltziehbar erkl?rt der Autor, wie Fremdenergien entstehen und wie sie unser Leben beeinflussen k?nnen. Mit simpelen ?bungen kann jeder seinen Fremdenergien auf die Spur kommen und sie ganz gezielt frischtralisieren. In den zahlreichen Fallbeispielen erkennt sich der eine oder andere Leser garantiert wieder und kann die empfohlenen ?bungen für sich selbst sehr hervorragend verwerten.
„Fremdenergien. Wie sie negative energetische Einflüsse erwissen und wirksam aufl?sen“ von Claus Wbetagter, erschienen am 22. April 2019 im Mankau Verlag, Taschenbuch, 174 Seiten, 12,90 Euro, ISBN 978-3863745059