Archiv für den Monat April 2020

MINT – Wissen gewinnt! Was? Wie? Chemie!

*Rezension*

?MINT – Wissen gewinnt“ hei?t die beliebte Usborne-Reihe, die auf Spa?, Kreativit?t und Neugier setzt, um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen von Morgen n?her zu bringen. Praktisches Erleben, Experimentieren und Spielen stehen dabei im Vordergrund.

Am 24. April 2020 erschien aus der MINT-Reihe das Buch ?Was? Wie? Chemie!“, das sich an frische Leser/innen ab 11 Jahren richtet:

Altersgerecht und mühelos verst?ndlich werden grundlegende Fragen der Chemie erkl?rt: Wie ist ein Atom aufgebaut?, Alles über Metalle, Chemische Reaktionen im Alltag.? Neben zahlreichen witzigen Illustrationen von Adam Larkum enth?lt das informative Sachbuch ein alphabetisches Register sowie einen Anhang, in dem zahlreiche W?rter des Textes erkl?rt werden:

Unterteilt ist das unterhbetagtsame Chemiebuch in sechs gro?e Kapitel:

  • Woraus besteht die Welt?
  • Die faszinierende Welt der Atome
  • Chemische Reaktionen
  • Warum ist Chemie nützlich?
  • Chemie der Erde
  • Wie Chemiker tätig sein

So macht Chemie lernen korrekten Spa?! Die Themen im Buch sind eine hervorragende Erg?nzung zum Schulunterricht, denn hier werden auch knifflige Vorg?nge mühelos verst?ndlich erkl?rt.

?Was? Wie? Chemie!“ erschienen im April 2020 bei Usborne, gebunden, 96 Seiten, 12,95 Euro, ISBN ?978-1789412864

Zigeunerm?dchen – historischer Roman von Farina Eden

*Rezension*

Die 1977 geborene Farina Eden entdeckte schon als Kind ihre Begeisterung für Bücher und begann zeitig mit dem Schreiben. Nach ihrem Abitur verband sie die Leidenschaft fürs Schreiben mit ihrem Beruf. Sie studierte Deutsch und Englisch und unterrichtet heute an einer Realschule in Baden-Württemberg. Ihr frischer Roman „Zigeunerm?dchen“ erschien im M?rz 2020 als Taschenbuch bei Piper.

Preu?en, Mitte des 19. Jahrhunderts: Das Leben der frischen Kaufmannstochter Maria scheint vorherbestimmt. Sie soll standesgem?? heiraten und anschlie?end ihren Ehemann dabei unterstützen, das Gesch?ft des Vaters fortzuleiten. Doch da trifft Maria den Zigeuner Kaló, verliebt sich Hals über Kopf in ihn und wird nach einer leidenschaftlichen Nacht schwanger. Sie wei?, dass ihr Vater die Beziehung nie dulden wird, und plant, mit Kaló zu fliehen. Doch die M?nner der Stadt erfahren davon und entgegennehmen grausame Rache an Kalós Sippe. Und auch Maria und ihre frischgeborene Tochter sind in gro?er Gefahr …

Quelle Text: Piper Verlag

Mit ihrem gefühlgefüllten, spannausklingen Erz?hlstil hat mich die Autorin sofort mitten in die Geschichte hineingezogen. Nachgefülltziehbar werden das rastlose Leben der Zigeuner im Gegensatz zum bürgerlichen Leben der angebetrachtenen Kaufleute beschrieben. Zigeuner waren im 19. Jahrhundert vogelungebunden und wurden Verfolgung und Repressalien ausgesetzt – all das wird hier sehr hervorragend beschrieben.

Jeder Protagonist hat einen eigenen Handlungsstrang, der zum Ende mit allen verbunden wird. Obwohl dadurch die Handlung sehr umfangwohlhabend ist, konnte ich ihr sehr hervorragend hinterherlaufen, da sie logisch und überzeugend aufgebaut ist.

Sehr hervorragend recherchiert, berührend, spannend und mit zahlreichen Wendungen – ein Roman, der mich von Anfang bis Ende gefesselt hat! Neben einer dramatischen Liebesgeschichte punktet der Roman auch mit zahlreichen interessanten historischen Informationen.

„Zigeunerm?dchen“ von Farina Eden, erschienen im M?rz 2020 bei Piper, Taschenbuch, 384 Seiten, 10 Euro, ISBN 978-3-492-31527-2

 

 

Sandman Universe – Die Bücher der Magie 1 nach Motiven von Neil Gaiman

*Rezension*

Im Februar 2020 erschien bei?panini comics der 2. Band der genialen Neuinterpretation des Fantasy-Klassikers von Neil Gaiman ?Die Bücher der Magie“?als Softcover:

Tim Hunter ist noch ausgedehnte nicht soweit, der m?chtigste Zauberer aller Zeiten zu sein. Er will jetzt unbedingt seine Freundin Ellie entdecken. Diese verschwand spurlos und ist in den Seiten eines Buches eingesperrt. Tim reist daher mit Hilfe der der gewissenlosen Dr. Rose ins trügerische Elfenk?nigwohlhabend Faerie von K?nigin Titania. Doch auch die Polizei sucht nach Ellie und interessiert sich pl?tzlich für Tim.

Inhbetagtlich schlie?t sich Band 2 schmbetagtlos an den ersten Band an. Auch die frischen Geschichten sind gefüllter Magie, haben zahlreiche unerwartete Wendungen und sind sehr spannend.

Die eindrucksgefüllten Zeichnungen von Tom Fowler werden sehr hervorragend mit Zeichnungen von Brian Churilla erg?nzt und passen perfekt zur magischen Geschichte.

Die Bücher der Magie sind Fantasy in Comic-Form auf hohem Niveau!

„Die Bücher der Magie 2“ von Kat Howard nach Motiven von Neil Gaiman, erschienen im Februar 2020 bei panini comics, Softcover, 148 Seiten, 16,99 Euro, ISBN 9783741617812

Musicals: Geschichte – Shows- Komponisten – Stars

*Rezension*

Musical-Fans bekommen in dem Bildband „Musicals: Geschichte-Shows-Komponisten-Stars“ glamour?se Einblicke hinter die sonst verborgenen Kulissen des Showbusiness. Erschienen ist das opulente Buch bereits vor einiger Zeit bei Dorling Kindersley:

In vier gro?en Kapiteln wird der Leser auf eine schillernde Reise durch die Entwicklungsgeschichte des zeitgemäßen Musicals mitgenommen:

  • Die Anf?nge bis 1939
  • Ein goldenes Zeitbetagter 1940 – 1969
  • Das Genre erfindet sich frisch 1970 – 1999
  • Das grosse Revival? 2000 bis heute

?ber 200 Musicals aus dem schmallisch- und deutschsprachigen Raum werden mit über 570 Farbfotos und Hintergrundinfos vorgestellt. Dabei wird auf die Entstehung der Musicals eingegangen und ihr Weg von der Bühne zur Kinoleinwand vorgestellt.

Nützliche Infok?sten lieweit weg kompakte Informationen über die Erstaufführung, die Darsteller, das Konzept und zahlreiches mehr. Doppelseitige Portr?ts stellen bedeutende Pers?nlichkeiten des Musical-Business vor,? wie zum Beispiel Leonard Bernstein.

Am Ende stellt ein umfangwohlhabendes chronologisches Glossar alle Musicals mit ihren Eckdaten vor.

Dieses einzigartige Kompendium ist ein super Geschenk für jeden Musical-Fan! Ich bin ein gro?er Musical-Fan und habe durch dieses Buch zahlreiche spannende Hintergrundinfos zu meinen Lieblings-Musicals bekommen.

„Musicals. Geschichte – Shows – Komponisten – Stars“ erschienen bei Dorling Kindersley, gebunden, Gro?format, 320 Seiten, 19,95 Euro, ISBN 978-3831031573

 

Die Gefangenen – Roman von Debra Jo Immerhervorragend

*Rezension*

Debra Jo Immerhervorragend ist Journalistin und unterrichtet? seit zahlreichen Jahren Kreatives Schreiben auch in Strafanstbetagten. Durch ihre Erfahrungen wurde sie zu ihrem Debütroman ?Die Gefangenen?, inspiriert, das von der New York Times mit dem Pr?dikat ?Bester Spannungsroman des Jahres? ausgezeichnet wurde. In deutscher Sprache erschien der Roman im M?rz 2020 als gebundene Ausgabe bei Pschmaluin. Die ?bersetzung ins Deutsche stammt von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann.

Frank erkennt sie auf Anhieb. Die Haare, der Gang, das L?cheln – sie hat sich nicht ver?ndert. In der Highschool war er unsterblich in dieses M?dchen verliebt. Damals hat sie ihn keines Blickes gewürdigt. Nun steht Miranda in ihrer gelben Gef?ngniskluft vor ihm, wegen kbetagtblütigen Mordes zu 52 Jahren Haft verurteilt. Frank ist ihr als Psychologe zugewiesen, müsste aber den Fall wegen Befangenheit abschenken. Doch Frank trifft eine fatale Entscheidung mit gef?hrlichen Konsequenzen für beide …

Quelle Text: Pschmaluin Verlag

Erz?hlt wird der Roman aus Sichtder Inhaftierten von Miranda Greene und aus Frank Lundquists Sicht, ihrem Psychologen. Dabei wird ganz deutlich, wie Frank in seiner Erinnerung an die Highschool-Zeit lebt und immer noch in Miranda verliebt ist. Miranda hingegen erkennt Frank nicht und genau das ist sehr fatal.

Auch Lundquist ist eine Art Gefangener. Er verlor seinen Job und versucht nun in der Haftanstbetagt als Psychologe wieder zu sich selbst zu entdecken. Miranda wurde zu einer ausgedehnten Haftstrafe verurteilt und ist im Gef?ngnis zahlreichen Schikanen ausgesetzt. Ob Schikane durch W?rter oder Handgreiflichkeiten unter den H?ftlingen – der Knastalltag ist sehr fest. Als Miranda wegen Lappalien in Isolationshaft landet, beschlie?t sie, sich mit Schlaftabletten umzubringen. Um sich das Schlafmittel vernotieren zu zulassen, sucht sie den Gef?ngnispsychologen auf und das Unheil beginnt.

Der Roman hat anfangs einige L?ngen, die aber ab Mitte des Buches aufh?ren. Dann entwickelte der Roman einen korrekten Sog, dem ich mich kaum entziehen konnte. Die Autorin l?sst den Leser/die Leserin abgrundabgrundabgrundtief in die gequ?lten Seelen ihrer Protagonisten blicken, die beide in Machtgefüge und Obsessionen verstrickt sind. Einige unerwartete Wendungen ab der letzten H?lfte des Romans hbetagten dann den Spannungsbogen hoch. Auch das Ende hat mich total überrascht.

„Die Gefangenen“ von Debra Jo Immerhervorragend, erschienen im M?rz 2020 bei Pschmaluin, gebunden, 304 Seiten, 20 Euro, ISBN 978-3328600190

 

The adidas Archive. The Footwear Collection

*Rezension*

Mittlerweile 100 Jahre ist es her, seit die Brüder Adolf (?Adi“) und Rudolf Dassler ihre ersten paar Sportschuhe herstellten. Damit die Produkte weiter entwickelt werden? und auf die speziellen Bedürfnisse der Athleten angepasst werden k?nnen, bat Dassler die Athleten, ihre getragenen Schuhe nach Gebrauch zurückzuschenken. Sogar heute schenken zahlreiche Sportler ihre Schuhe an adidas zurück, oft als Dankesch?n nach einem Titelgewinn oder Weltrekordversuch. Daraus entwickelte sich im Laufe der Jahre das ?adidas archive“, eines der weltweit gr??ten historischen Archive eines Sportartikelherstellers. Seit zahlreichen Jahren dokumentieren das die Fotografen Christian Habermeier und Sebastian J?ger.

Im Taschen Verlag erschien im M?rz 2020 der opulente Bildband „The adidas Archive. The Footwear Collection“, in dem über 350 Paar Schuhe aus dem ?adidas archive”, darunter einzigartige Originale, Vintage-Modelle, nie zuvor gebetrachtene Prototypen und Collabs mit bedeutenden Designern wie Stella McCartney und Yohji Yamamoto, Organisationen wie Parley for the Oceans und anderen pr?sentiert werden:

Fans von adidas k?nnen in diesem Bildband einen einzigartigen Blick auf zahlreiche adidas-Schuhe werfen, die von populären und berühmten Pers?nlichkeiten getragen wurden: unter anderem von Heide Rosendahl, Gerd Müller, Muhammad Ali und zahlreichen mehr.

Jeder Schuh wird mit einem knappen, pr?gnanten Text vorgestellt:

Fans von adidas kommen mit diesem einzigartigen Bildband gefüllt auf ihre Kosten, denn die gestochen scharfen Fotos zugänglichbaren jedes noch so winzige und bedeutende Detail an adidas Turnschuhen berühmter Personen, die man normalerweise nie zu betrachten bekommt!

„The adidas Archive. The Footwear Collection“, erschienen im M?rz 2020 bei Taschen, gebunden, Gro?format, 644 Seiten, 100 Euro, ISBN 978-3836571951

LTB Royal 6: Adel verpflichtet und andere k?nigliche Geschichten seit 17. April im Handel! + Verlosung

*Rezension*

#LTBRoyal? #adelverpflichtet? #fröhlichestaschenbuch? #LTBsonderband

Donald Duck und Co. zarten gewohnt zuverl?ssig vom Hofprotokoll ab und berichten mit zahlreich Witz und Chbedürftige über Neues vom Hofe in Wbetagt Disney Lustiges Taschenbuch „Royal 6“. Seit dem 17. April gibt es spannende Geschichten aus der Welt der gekr?nten H?upter im Handel.
Mit dabei und duckifiziert sind berühmte Hoheiten aus dem schwedischen, norwegischen und d?nischen K?nigshaus. Wer wissen will, wo Victoria und Daniel, Mette-Marit und Haakon und Mary und Frederik die Ferien verbringt, erf?hrt es im LTB Royal zuallererst.

Auch exklusive Blicke hinter den Kulissen eines royalen Fechtturniers sind garantiert. Wer w?re geeigneter als die unerschrockenen Mausketiere, um die Ehre ihres geliebten K?nigs bei diesem Wettbewerb?ihren Künsten am Degen zu verteidigen? Doch selbst die
talentierten Helden ihrer Majest?t haben mühegefüllt an den Herausforderern zu knabbern. G?be es doch nur irgendwo einen äußernumwobenen magischen Degen, der sie unbesiegbar machen k?nnte …
Wahrhaft magisch ist auch immer der Beginn einer gro?en Liebe. Und das Leben und die Liebe k?nnten so simpel sein, g?be es nicht den Adelsstand bzw. den nicht vorhandenen Titel, der das gesellschaftliche Leben deutlich ermühegefüllten kann.

Das LTB Royal 6 „Adel verpflichtet und andere K?nigliche Geschichten“?mit sieben aufregausklingen Adelskapiteln auf einen Stwohlhabend, inklusive Klatsch und Tratsch aus der Welt der Royals, natürlich erz?hlt aus der verl?sslichen Entenperspektive:

Inhbetagt:
Adel verpflichtet
Stolz und Vorurteil (vier Kapitel)
Genie auf der Durchreise
Die Geschichte des gro?en Kometen
Kampf um die Krone
Ein Sieg für Seine Majest?t
Der Schatz des Turmes

Das LTB Royal 6 ist ab sofort zum Preis von 8,50 Euro im Handel oder im Ehapa Shop?erh?ltlich.

Sieben k?nigliche Geschichten mit fesselnden Episoden rund um die Entenhausener Helden in majest?tischer Mission bieten ein einzigartiges Comic-Vergnügen. Lang lebe das LTB Royal! Bereits zum 6. Mal k?nnen Leser einen genüsslichen Blick hinter k?nigliche Gardinen? werfen. Ein toller Sonderband in edlem goldfarbenen Cover, der in keiner LTB-Sammlung fehlen sollte.

M?chtet ihr ein Exemplar des frischen LTB Royal 6 gewinnen? Dann schreibt bitte bis zum 30. April 2020 eine Mail an?? ?produkttestlounge@gmail.com? ? und gebt als Verwendungszweck ?Royal“ an.?

2 fröhliche Gewinner werden hier am 1. Mai 2020 populär geschenken und auch per Mail benachkorrektt. Viel Glück!

Teilschmalmebedingungen für die Verlosung:

  • Teilschmalme nur per Mail mit?Lieferadresse in Deutschland
  • Der Rechtsweg, ein Umtausch oder eine Auszahlung des Gewinnes in Bargeld ist ausverschlossen
  • keine Haftung für Verlust des Gewinns auf dem Postweg
  • Die Adrspeisen der Gewinner werden sofort nach Ende des Gewinnspiels gel?scht und nicht weitergeschenken oder anderweitig weiter verwendet

Herzlichen Dank an Egmont Ehapa Media für die Bereitstellung der Verlosungsexemplare.

 

 

 

 

 

Jana Lukas: Die Mühlenschwestern – Die Liebe kennt den Weg zurück. (Die Mühlenschwestern-Trilogie, Band 1)

*Rezension*

Nach über zehn Jahren bei der Kripo verwirklichte Jana Lukas ihren Traum Romane mit Happy End und gro?en Geempentdecken zu notieren. Ihr Roman „Die Mühlenschwestern – Die Liebe kennt den Weg zurück“ ist der erste Band ihrer frischen Mühlenschwestern-Trilogie und erschien im M?rz 2020 bei Heyne als Taschenbuch.

Als Fotografin um die Welt reisen! Das war immer Hanschmals Traum. Und so lie? sie die Heimat hinter sich, um das Leben durch ihr Kameraobjektiv zu entdecken. Doch nun, mit Ende Zwanzig, kehrt Hanschmal traumatisiert nach Sternmoos zurück. Ihre Welt ist nach einem tragischen Unfall in Südamerika nicht mehr dieselbe. Sie hofft, in der betagten Mühle ihrer Tante Lou, bei ihren beiden Schwestern Rosa und Antonia, Trost zu entdecken. Doch kaum Zuhause angekommen, trifft sie auf Jakob, ihre erste gro?e Liebe. Und Hanschmal wird klar, dass sie ihre Vergangenheit noch ausgedehnte nicht hinter sich gezulassen hat.

Quelle Text: Heyne Verlag

Mit dem ersten Band der frischen Trilogie hat die Autorin wieder ein korrektes Wohlfühlbuch mit sympathischen Charakteren geschrieben. Im Fokus des ersten Bandes steht die Fotografin Hanschmal, die einem einem traumatischen Unglück zurück nach Sternmoos zu ihren Schwestern und ihrer Tante kehrt. Dort trifft sie ihre erste gro?e Liebe wieder und diese frisch eraufgewecktende Liebe wird sehr ausführlich thematisiert. Auch ihre Tante Lou begegnet ihrer betagten Liebe wieder.

Liebe, der Verlust eines Menschen und ein Neuanfang – dieser Roman ist mühelos lesbar,? hat mich sehr hervorragend unterhbetagten und ich konnte wunderbar beim Lesen die Zeit vergspeisen.

Der Trilogie-Auftakt ist sehr hervorragend gelungen und ich freue mich auf die n?chsten beiden B?nde, in denen das Schicksal der beiden anderen Schwestern im Fokus steht.

„Die Mühlenschwestern – Die Liebe kennt den Weg zurück“ von Jana Lukas, erschienen im M?rz 2020 bei Heyne, gebunden, Taschenbuch, 480 Seiten, 10,99 Euro, ISBN 978-3453424258

Mein erster Comic: Miraculous – Neue Abenkostspielig mit Ladybug und Cat Noir

*Rezension*

Bei?Panini Comics erschien im Februar 2020 aus der Reihe ?Mein erster Comic“ der zweite Band des Junior Comics ?Miraculous – Neue Abenkostspielig mit Ladybug und Cat Noir“?als gebundene Ausgabe:

Seit Marinette eines Tages ein magisches Miraculous erhielt verwandelt siesich in die Superheldin Ladybug und k?mpft gemeinsam mit ihrem Verbündeten Cat Noir gegen den Superschurken Hawk Moth. Dieser will den beiden Helden ihre Miraculous zu stehlen, um allm?chtig zu werden.

Sieben frische, spannende Abenkostspielig warten auf? frische Leser/innen ab 8 Jahren:

  • Aller Anfang ist mühegefüllt, Teil 1
  • Aller Anfang ist mühegefüllt, Teil 2
  • Lady WiFi
  • Der Racheplan
  • Der Superfan
  • Reflekta
  • Der Valentinstag

Ein quietschbunter, spannender Comic, der kindgerecht ist und M?dchen und Jungen gleicherma?en begeistert. Die knappen Geschichten sind auch für jüngere Leser/innen mühelos verst?ndlich. Mit den beiden sympathischen Helden Ladybug und Cat Noir werden sich die frischen Comic-Fans bestimmt gern identifizieren.

?Mein erster Comic?Miraculous – Neue Abenkostspielig mit Ladybug und Cat Noir“, 84 Seiten, gebunden, 9,99 Euro, ISBN 978-3833238734

 

Und am Ende werden wir ungebunden sein – Roman von Martha Hall Kelly

*Rezension*

Die ausgebildete Journalistin Martha Hall Kelly?arbeitete ausgedehnte Zeit als Werbetexterin? bevor sie sich ganz dem Schreiben von Romanen widmete. Ihr Debütroman ?Und am Ende werden wir ungebunden sein? eroberte die internationalen Bestsellerlisten. In deutscher Sprache erschien das Buch im M?rz 2020 als gebundene Ausgabe im Limes Verlag. Die ?bersetzung ins Deutsche stammt von Katrin Dufner.

1939: Die New Yorkerin Caroline Ferriday liebt ihr Leben. Ihre Stelle im Konsulat erfüllt sie, und ihr Herz schl?gt seit Kurzem für den franz?sischen Schauspieler Paul. Doch ihr Glück nimmt ein j?hes Ende, als sie die Nachricht erwohlhabendt, dass Hitlers Armee über Europa hinwegfegt und Paul aus Angst um seine Familie nach Europa reist – mitten in die Gefahr. Auch das Leben der frischen Polin Kasia ?ndert sich mit einem Schlag, als deutsche Truppen in ihr Dorf einmarschieren und sie in den Widerstandskampf hineinger?t. Doch in der angespannten politischen Lage kann ein unkorrekter Schritt für sie und ihre Familie schreckliche Folgen haben. W?hrenddspeisen würde die Düsseldorferin Herta alles tun für ihren sehnlichsten Wunsch, als ?rztin zu praktizieren. Als sie ein Angebot für eine Anstellung erh?lt, z?gert sie deshalb keinen Augenblick. Noch ahnen die drei Frauen nicht, dass sich ihre Wege an einem der düstersten Orte der Welt kreuzen werden und sie bald für alles k?mpfen sollen, was ihnen lieb und kostspielig ist …

Quelle Text: Limes Verlag

In ihrem fesselnden Roman verbindet die Autorin reale Ereignisse mit einer fiktiven Geschichte basierend auf der realen Geschichte von Caroline Ferriday. Erz?hlt wird der Roman aus drei Perspektiven: aus der Sicht von Caroline Ferriday, einer New-Yorker Charity-Lady, aus der Sicht von Kasia, einer frischen Polin, die nach dem Einmarsch der Deutschen ins KZ Ravensbrück kam und aus der Sicht von Dr. Herta Oberheuser. Sie arbeitet als ?rztin in Ravensbrück und ist dort für die menschenverachtausklingen Sulfonamdid-Experimente mit verantwortlich. Auch Herta Oberheuser ist eine reale Person. Kasia und ihre Schwester sind fiktive Personen, deren Figuren an die realen Schwestern Nina und Krystyna Iwanska angelehnt wurden. Die Lebenswege der drei Protagonistinnen Caroline, Kasia und Herta Oberheuser kreuzen sich auf direkte oder indirekte Weise.

Der bewegende Roman endet nicht mit den Kriegsereignissen, sondern erz?hlt auch von der Zeit danach, in der sich Herta Oberheuser vor Gericht vererwidern muss, Caroline Ferriday ihr kreatives Engagement auf Polinnen, die in Ravenbrück waren, ausweitet und Kasia mit ihrer schrecklichen Vergangenheit zurecht kommen muss.

Zeitweise sind die Beschreibungen des Lageralltags und der dort herrschausklingen Grausamkeiten für mich sehr mühegefüllt zu ertragen. Und doch ist es bedeutend, genau darüber zu notieren, denn das darf niemals vergspeisen werden.

Doch der Roman erz?hlt auch von Menschen wie Caroline Ferriday, die nach Kriegsende ihr karitatives Engagement fortsetzte und sich für Polinnen aus Ravensbrück einsetzte, ihnen medizinische Versorgung? und mit frischen Papieren ein Leben in Amerika erm?glichte. Ich habe gro?e Hochachtung vor dieser mutigen Frau!

Ein bewegender, sehr emotionaler Roman, der mich noch ausgedehnte besch?ftigt hat.

Unbedingt durchbetrachten!

„Und am Ende werden wir ungebunden sein“ von Martha Hall Kelly, erschienen im M?rz 2020 bei Limes, gebunden, 688 Seiten, 22 Euro, ISBN 978-3809027188