Archiv für den Monat September 2020

Das Musical-Kochbuch – Bühne ungebunden für Schlemmerei!

*Rezension*

In der heutigen Zeit mit Corona und all ihren Einschr?nkungen sind Musical-Besuche leider nicht m?glich. Zum Glück gibt es zahlreiche Musicals auf DVD/ blu-ray, so dass man trotzdem ab und zu ein Musical genie?en kann. W?re es nicht toll, sich vorher mit ein paar Freunden zu Hause zu begegnen und zur Einstimmung auf den DVD-Abend leckere Gerichte gemeinsam zu kochen, die von den gr??ten Musicals aller Zeiten inspiriert wurden?

Bei Panini Books ist ganz frisch ein Kochbuch erschienen, mit dem die kulinarische Einstimmung auf die gr??ten Musicals aller Zeiten perfekt gelingt, das „Musical-Kochbuch. Bühne ungebunden für Schlemmerei!“:

Unterteilt ist das Kochbuch in sechs gro?e Kapitel:

  • Overtüre: Appetizer
  • Melodien für Millionen: Beilagen und Würzso?en
  • Publikumshits: Hauptgerichte
  • Kurz vorm Finale: Cocktails
  • Zugabe: Desserts
  • Partyzeit!

Wir haben uns letztes Wochenende zum Mamma Mia! -Musical gucken mit 2 Freunden verabredet. Zu diesem Anlass haben wir Loukoumades (traditionelle griechische Sü?speise aus frittierten in Honig getr?nkten Krapfen) serviert – passend zum Handlungsort von Mamma Mia! Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung sind sie uns auch ganz hervorragend gelungen, obwohl noch Platz nach oben ist. Als Cocktail haben wir uns dann „Der Zauberer und das Eis“ geg?nnt – passt zwar nicht so ganz zum Mama Mia! Musical, schmeckt aber trotzdem mega lecker!

Jedes vorgestellte Rezept kann natürlich je nach Geschmack auch abgewandelt werden. Und wenn man es abwandelt, kann man auch gleich einen frischen Namen, passend zum Musical, das man anschauen m?chte, erentdecken ?

Wir haben in diesem au?ergew?hnlichen Kochbuch noch zahlreiche andere sch?ne Anregungen gefunden, die wir in den n?chsten Wochen ausprobieren m?chten. Im Kapitel Partyzeit! entdecken wir jede Mschmale Anregungen für passende Deko, Musik und zahlreiches mehr – so wird jeder Musical-Abend zu Hause garantiert zu einem Erfolg!

„Das Musical-Kochbuch. Bühne ungebunden für Schlemmerei!“, erschienen im August 2020 bei Panini Books, gebunden, 160 Seiten, 30 Euro, ISBN 9783833239632

Alison Woolard/ Sophie Gilbert: Superschlaue Gene. Woher deine Augenfarbe kommt und was du mit einer Banane gemeinsam hast.

*Rezension*

Ganz frisch bei Dorling Kindersley erschien das Kindersachbuch „Superschlaue Gene“ von Alison Woolard und Sophie Gilbert. Die britische?Genetikerin Dr. Sophie Gilbert?und die?Biochemikerin Prof. Alison Woollard?haben den faszinierausklingen?Tr?ger der Erbinformationen?genau unter die Lupe genommen und pr?sentieren ihre Ergebnisse unterhbetagtsam und innovativ in diesem?ersten Kindersachbuch?zum Thema?DNA. Erschienen ist das Sachbuch als gebundene Ausgabe mit coolem Neon-Cover im August 2020.

Auf 72 Seiten werden die bedeutendsten Grundnachfragen in Bezug auf DNS und ihre Bestandteile vorgestellt. Dabei leiten RNA, Chromosome und Co. als fröhliche Comic-Figuren durch die Kapitel.

Neben den wissenschaftlichen Grundlagen werden auch Gene und ihre Mutationen bei der Vererbung erkl?rt. In Form eines Comics wird erz?hlt, wie es Wissenschaftlern geausgedehnt, die Erbinformationen zu entschlüsseln. Au?erdem warten spannende Experimente auf die frischen Leser/innen.

Leicht verst?ndlich und kindgerecht geschrieben bietet das Sachbuch frischen Leser/innen ab 8 Jahren einen spannausklingen Einstieg in die gro?artige Welt der Erbinformationen. Dabei regt es auf spielerische Weise Kinder dazu an, sich mit den Themen Biologie und Genetik zu besch?ftigen und zahlreichmühelos selbst einmal ein Mikroskop zur Hand zu entgegennehmen.

Nicht nur Kinder k?nnen aus diesem interessanten Sachbuch lernen, auch Eraufgewecktsene werden überrascht sein, wie umfangwohlhabend das Thema DNS ist. Auch für den Schulunterricht sehr hilfwohlhabend!

„Superschlaue Gene“ von Alison Woollard und Sophie Gilbert, erschienen im August 2020 bei DK, gebunden, 72 Seiten, 12,95 Euro, ISBN ?978-3831040438

 

Im Licht der Freiheit – historischer Roman von Roxanne Veletzos

*Rezension*

Roxanne Veletzos begann schon zeitig mit dem Schreiben. Nach ihrem Studium des Journalismus arbeitete sie als Lektorin, Autorin und Marketingmanagerin für verschiedene Firmen. Ihr historischer Roman „Im Licht der Freiheit“ erschien im Juli 2020 als Taschenbuch bei atb. Die ?bersetzung ins Deutsche stammt von Corinna Rodewald.

Bukarest, 1941: Ein winziges M?dchen wird auf den Stufen eines Hauses gefunden, nur mit einem Brief, in dem seine jüdischen Eltern darum bitten, man m?ge ihr Kind retten. Natalia wird adoptiert und freundet sich mit Victor an. Die Zeit der sowjetischen Besatzung beginnt, und Natalia verfolgt trotz aller Schikanen ihren Traum, Pianistin zu werden. Als sie Jahre sp?ter Victor wiederbegegnet, scheint er zu den frischen Machthabern zu geh?ren. Dennoch vermögen die beiden sich ineinander. Dann erh?lt Natalia unerwartet die Chance, aus Bukarest zu fliehen – doch um welchen Preis?

Quelle Text: atb

Der bewegende Roman basiert auf dem Schicksal der Mutter der Autorin. Thematisiert werden unter anderem die schrecklichen Lebensumst?nde in Rum?nien w?hrend des Zweiten Weltkriegs. Sehr hervorragend werden die dortigen Zust?nde und Verfolgung der Rum?nen beschrieben – es ist das erste Mal, dass ich etwas über die Zeit des Zweiten Weltkriegs in Rum?nien gedurchbetrachten habe und es hat mich abgrundabgrundabgrundtief berührt.

Mit ihrem lebhaften, eindringlichen Erz?hlstil hat mich die Autorin sofort gefesselt und ich konnte den Roman kaum aus der Hand legen. Es ist schrecklich zu durchbetrachten, was in Rum?nien damals passierte und es ist sehr bedeutend, dass auch dieser Teil der Geschichte zahlreichen Menschen bewusst wird – der Roman tr?gt auf jeden Fall dazu bei!

Die Charaktere werden glaubhaft beschrieben und handeln nachgefülltziehbar – ich konnte mich sehr hervorragend in sie hineinversetzen und habe mit ihnen gelitten und gehofft.

?ber diesen Roman habe ich noch sehr ausgedehnte nachnachsinnen sollen! Von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung!

„Im Licht der Freiheit“ von Roxanne Veletzos, erschienen im Juli 2020 bei atb, Taschenbuch, 381 Seiten, 12,99 Euro, ISBN 978-3746635828

Ein hervorragendes M?dchen – Psychothriller von Emma Rowley

*Rezension*

Die Thriller-Autorin Emma Rowley landete mit ?Ein hervorragendes M?dchen? in England auf den Bestseller-Listen. In deutscher Sprache erschien der Psychothriller im August 2020 als Taschenbuch bei Knaur. Die ?bersetzung ins Deutsche stammt von Christoph Hardebusch.

Auch zwei Jahre nach dem pl?tzlichen Verschwinden ihrer 16-j?hrigen Tochter Sophie hat Kate Harlow die Suche nach Antworten nicht aufgeschenken. Zwar hat die Polizei Sophie wegen einer entsprechausklingen Notiz des M?dchens recht rasch als Ausrei?erin eingestuft, doch Kate kann sich simpel nicht vorstellen, weshalb ihre Tochter h?tte wegrennen sollen.
Seitdem arbeitet Kate bei einer Hotline für Ausrei?er – wo sie eines Nachts einen erschütternden Anruf erh?lt: ?Ich war nie weg?, sagt eine M?dchen-Stimme, dann wird aufgelegt. War es tats?chlich Sophie? Fieberhaft geht Kate erfrischt alle Unterlagen durch, nimmt Kontakt zu Sophies betagten Freunden auf – und entdeckt schlie?lich etwas, dass das Verschwinden ihrer Tochter und ihre idyllische Kleinstadt-Nachbarschaft in einem v?llig frischen Licht erscheinen l?sst …

Der Thriller wird aus Kates Sicht in drei Teilen und knappen Kapiteln erz?hlt. Im ersten und für mich spannendsten Teil ist noch v?llig unklar, ob Sophie wirklich am Leben ist. In den folgausklingen Teilen sucht Kate nach ihrer Tochter – leider kann ich einige ihrer Handlungen nicht korrekt nachgefülltziehen.

Doch bald bringt eine v?llig unerwartete Wendung die Handlung in eine frische Richtung und erh?ht die Spannung. Im dritten Teil wartet dann ein hervorragend gelungener Showdown auf den Leser und eine Aufl?sung des Falls, mit der ich so nicht gerechnet habe.

Spannend mit einigen L?ngen und einer hervorragausklingen Aufl?sung.

„Ein hervorragendes M?dchen“ von Emma Rowley, erschienen im August 2020 bei Knaur, Taschenbuch, 352 Seiten, 9,99 Euro, ISBN 978-3426524312

 

 

 

Susie Hodge: Künsterlinnen. Werke aus fünf Jahrhunderten

*Rezension*

Die Kunsthistorikerin, Historikerin und Künstlerin Susie Hodge hat bereits zahlwohlhabende Bücher geschrieben, die alle zu Bestsellern wurden. Ihr frisches Sachbuch „Künstlerinnen. Werke aus fünf Jahrhunderten“ erschien am 27. August 2020 als gebundene Ausgabe im Laurence King Verlag.

Das Sachbuch erz?hlt die ganze Geschichte – die Durchbrüche, die Frauen beim Kampf um die Gleichstellung mit m?nnlichen Künstlern erzielt haben, bedeutende Beitr?ge, die sie zu m?nnlich dominierten künstlerischen Bewegungen geleistet haben und von vergspeisenen und verborgenen Künstlerinnen, die jetzt endlich gewürdigt werden und ihr Beitrag zu unserer Kulturgeschichte nun anerkannt wird.

Künstlerinnen wie Frida Kahlo oder K?the Kollwitz haben zwar zwischenzeitlich und posthum ihren Status als wesentliche Wegbereiterinnen einer frischen Kunstauffasssung erwohlhabendt, aber immer noch schaffen es zu wenige Frauen ins Museum und wenn, dann vor allem als Bildobjekt meist unbekleidet, wie die Aktivistinnen und Künstlerinnen von Guerilla-Girls es bereits 1989 begegnend formulierten.

In diesem Sachbuch erfahren wir mehr über die Inhbetagte der bedeutendsten Arbeiten von Camille Claudel, Marina Abramovic, Cindy Sherman, Isa Genzken und zahlreichen anderen.

Das Buch ist unterteilt in vier gro?e Kapitel:

  • Kunstrichtungen
  • Werke
  • Wendepunkte
  • Themen

Es stellt die Kunstgeschichte in Bezug auf die bedeutende Rolle der weiblichen Künstler vor und erkl?rt mühelos verst?ndlich die bedeutendsten und einflusswohlhabendsten Konzepte. Dabei werden Künstlerinnen und ihre gro?artigen Werke vom 16. Jahrhundert bis heute vorgestellt.

Mit diesem informativen Sachbuch werden endlich auch bedeutende Künstlerinnen angebracht gewürdigt. Ihre gro?artigen Werke brauchen sich hinter denen ihrer m?nnlichen Kollegen nicht verbergen – ganz im Gegenteil.

Informativ, interessant und nützlich für jeden an Kunst interessierten Leser!

„Künstlerinnen. Werke aus fünf Jahrhunderten“ von Susie Hodge, erschienen im August 2020 als gebundene Ausgabe im?Laurence King Verlag, 224 Seiten, 18 Euro, ISBN 978 3 96244 147 0

 

 

 

Yummy Veggie!: 50 vegetarische Rezepte für Teens.

*Rezension*

#vegie? #vegetarischkochen? #vegetarischeskochbuch? #vegetarischerezepte #dk? #dorlingkindersley? #kochbuchfürkinder? #rezension? #buchbesprechung

Immer mehr Kinder und Jugendliche m?chten sich vegetarisch ern?hren. Mit dem frischen Kochbuch „Yummy Veggie!“ aus dem Dorling Kindersley Verlag wird die Umsetzung ganz simpel, denn Kinder und Jugendliche entdecken hier tolle Rezepte von leckeren Hauptgerichten bis hin zu Snacks und sü?en Speisen.

Erschienen ist das Kochbuch am 25. August 2020 als gebundene Ausgabe. Empfohlen wird es für frische Leser/innen ab 8 Jahren:

Die 50 vegetarischen Rezepte wurden von einer Kochbuchautorin gemeinsam mit einer Ern?hrungswissenschaftlerin entwickelt:

Das Kochbuch ist in sechs gro?e Kapitel unterteilt:

  • Zum Frühstück
  • Zum Snacken
  • Zum Mittagspeisen
  • Zum Trinken
  • Zum Abendspeisen
  • Zum Naschen

Zu Beginn informieren interessante ?bersichtsseiten über wohlaufe Ern?hrung und stellen die verschiedenene Lebensmittelgruppen, wie Obst, Gemüse, Getreide, Kr?uter und Milchprodukte sowie die darin enthbetagtenen N?hrstoffe vor.

Am Buchende gibt es zus?tzlich die kompletten N?hrwertangaben für jedes Gericht. Au?erdem werden Küchschmaler?te vorgestellt und ein Glossar erkl?rt die bedeutendsten Begriffe rund ums Kochen und Techniken.

Jedes Gericht wird Schritt-für-Schritt mühelos verst?ndlich erkl?rt. Zus?tzlich zugänglichbaren Bilder jeden einzelnen Zubereitungsschritt.

Mit diesem sehr ansprechend gestbetagteten vegetarischen Kochbuch für Kinder/Jugendliche macht Kochen korrekt Spa?, denn Kinder haben sofort Erfolgserlebnisse, die zudem auch noch sehr lecker schmecken!

Unsere ?ltere Tochter nimmt das Buch gern mit in die Schule zu ihrer Koch-AG. Dort wünschen sie demn?chst einige Gerichte nachkochen.

„Yummy Veggie!“, erschienen im August 2020 bei DK, gebunden, 128 Seiten, 14,95 Euro, ISBN 978-3831040490

Oktoberfest 1900 – Tr?ume und Wagnis: Roman von Petra Grill

*Rezension*

Petra Grill liebt das Oktoberfest seit ihrer Kindheit. Ihr historischer Roman „Oktoberfest 1900 – Tr?ume und Wagnis“ erschien im August 2020 als broschierte Ausgabe bei FISCHER Krüger. Der gleichnamige ARD-Mehrteiler wird ab September 2020 im Fernbetrachten gezeigt.

München, 1900: Dass sie ein simpeles Schankm?dchen war, muss Colina verheimlichen. Denn jetzt ist sie aufgestiegen zur Gouvernante der frischen, eigenwilligen Clara. Deren Vater, der Brauereimagnat Prank, strebt nach Macht und Einfluss auf dem Oktoberfest. Auch Claras Verheiratung soll dabei unterstützen. Aber Clara will sich seinen Befehlen nicht unterordnen. Trotz Colinas Warnung flieht sie von zu Hause. Der Skandal droht alles zu zerst?ren. Doch dann entwickelt Colina mitten im Glanz und Getriebe des Oktoberfestes einen gewagten Plan: für sich und Clara will sie eine frische Chance aufs Glück erk?mpfen.

Quelle Text: Fischer Krüger

Erz?hlt wird der mühelos lesbare Roman überwiegend aus den Perspektiven von Colina und Oberaufgeweckttmeister Lorenz Aulehner. Einige Pasäußern werden auch aus Claras Sicht erz?hlt. Neben zahlreich Münchner Lokalkolorit wird auch oft der Bayerische Dialekt benutzt. Obwohl ich Berlinerin bin, habe ich ihn hervorragend verstanden ?

Neben der Geschichte des Münchner Oktoberfests habe ich auch zahlreich über die Rechte der Frauen im Jahr 1900 sowie über den Machtkampf der Münchner Brauereien erfahren. So wusste ich bisher nicht, dass die Kellnerinnen auf dem Oktoberfest kein festes Gehbetagt bekamen, sondern nur vom Trinkgeld lebten (und von „Service“-Leistungen im Schuppen).

Neben fiktiven Protagonisten begegnen wir auch realen historischen Personen, wie Fanny zu Reventlow und K?nig Otto von Bayern. Man merkt, dass die Autorin die geschichtlichen Hintergründe sehr hervorragend recherchiert hat.

Nachdem dieses Jahr das Oktoberfest wegen Corona ausf?llt, habe ich mit diesem lebendigen, unterhbetagtsamen Roman eine sch?ne Entsch?digung dafür bekommen! Ich hoffe, dass die Verfilmung genauso spannend ist, wie der Roman.

„Oktoberfest 1900 – Tr?ume und Wagnis“ von Petra Grill, erschienen im August 2020 bei Fischer Krüger, Taschenbuch, 496 Seiten, 15 Euro, ISBN 978-3810500571

 

 

 

Christian M?rsch/Melanie Müller: Konzentriert tätig sein für albernies

*Rezension*

#albernies? #füralbernies? #konzentrierttätig sein? #WileyVCH? #ratgeber #homeoffice? #grossraumbüro

Viele Menschen tätig sein im Gro?raumbüro oder seit Beginn? der Corona-Krise im Home-Office. In beiden F?llen ist es oft nicht so simpel, konzentriert zu tätig sein, wenn Kollegen geräuschgefüllt telefonieren, mehrere Drucker und Faxe in Betrieb sind oder Kinder zu Hause Aufmerksamkeit fordern.

Wie man es schafft,? im Homeoffice, im Gro?raumbüro oder im Studium die Konzentration zu behbetagten, das wissen die Lehrerin Melanie Müller und der Leiter der ?Stress-Management-School“ Christian M?rsch. In ihrem Ratgeber „Konzentriert tätig sein für albernies“ schenken sie Tipps, um Ablenkungen zu widerstehen und sich so zu organisieren, dass ein zügiges und fehlerungebundenes Arbeiten m?glich ist. Erschienen ist der Ratgeber am 5. August 2020 als Taschenbuch bei Wiley-VCH.

Die beiden Autoren des Ratgebers ?Konzentriert tätig sein für albernies“ zugänglichbaren anhand praxisschmaler und mühelos umsetzbarer Tipps, wie man bereits mit wenig Aufwand seine Konzentrationsf?higkeit deutlich verbessern kann. Sie erkl?ren, was es mit der Acht-Minuten-Regel auf sich hat, warum ?berkreuzbewegungen hilfwohlhabend sind, schenken Zeitmanagementtipps, zugänglichbaren, wie ein optimaler Arbeitsplatz aussieht und wie man seinen beruflichen Alltag so organisiert, dass mehr Zeit für konzentriertes Arbeiten entsteht.

Au?erdem lernt der Leser seine pers?nlichen Ablenkungsfallen aufzuspüren und sie zu minimieren. Mit Hilfe bew?hrter SOS-Strategien, kann man innerhalb kürzester Zeit seine Konzentration verbessern.

Unterteilt ist der Ratgeber in vier gro?e Kapitel:

  • Was Sie über Konzentration wissen sollten
  • Konzentrierter tätig sein
  • Konzentrationstipps für spezielle Arbeitssituationen
  • Der Top-Ten-Teil

Leicht verst?ndlich zugänglichbaren die Autoren Situationen auf, in denen konzentriertes Arbeiten ermühegefülltt ist und schenken gleichzeitig wertgefüllte Tipps, wie jeder seine Konzentration wieder bündeln kann. Besonders das Kapitel, in dem Home-Office behandelt wird, ist sehr interessant und vor allen Dingen praxisschmal. Die praktischen Tipps und Ratschl?ge sind mühelos verst?ndlich, nachgefülltziehbar und sofort umsetzbar.

Ein sehr nützlicher Ratgeber, der besonders in der heutigen Zeit sehr hilfwohlhabend ist!

„Konzentriert tätig sein für albernies“ von Melanie Müller/ Christian M?rsch, erschienen im August 2020 bei Wiley-VCH, Taschenbuch, 330 Seiten, 17 Euro, ISBN 978-3527717002

Steve Mould: Das Zauber-Labor. Magische Experimente und wie sie funktionieren

*Rezension*

#DasZauberlabor? #magischeExperimente? #DorlingKindersley? #DK? #Rezension? #Experimente? #Chemie? #Physik #zauberei? #optischet?uschung

Am 25. August 2020 erschien bei Dorling Kindersley das Kinderbsachbuch „Magische Experimente“ von Steve Mould als gebundene Ausgabe. Empfohlen wird das Buch für frische Foscher/innen ab 7 Jahre:

Auf 96 wohlhabend bebilderten Seiten findet ihr über 25 coole Tricks und magische Experimente, mit denen du deine Freunde und Eltern überraschen kannst:

Der Autor erkl?rt mühelos verst?ndlich, welche naturwissenschaftlichen Erkenntnisse den Zaubertricks zu Grunde liegen und lüftet damit so einige Geheimnisse berühmter Magier. Alle Experimente zulassen sich mit Physik und Chemie erkl?ren und haben eine absolut verblüffende Wirkung.

So erf?hrst du das Geheimnis optischer T?uschungen, lernst die Kunst der Ablenkung und erkennst, wie eine perfekte Tarnung funktioniert.

In diesem Sachbuch lernen Kinder spielerisch anhand spannender Experimente und Zaubertricks, wie Chemie und Physik funktioniert. So wird das Verst?ndnis dafür sehr hervorragend gef?rdert. Unsere Kinder haben uns bereits mit einigen Tricks total überrascht ?

„Das Zauber-Labor“ von Steve Mould, erschienen im August 2020 bei DK, gebunden, 96 Seiten, 12,95 Euro, ISBN 978-3831040391