Archiv für den Monat Oktober 2020

Geschenktipp: Die M?rchen der Brüder Grimm und Andersen – 40th Anniversary Edition

*Werbung durch Nennung der Marke/ Geschenktipp/ Rezension*

#m?rchenbuch #GebrüderGrimm #BrüderGrimm #GrimmsM?rchen #TaschenVerlag @taschen

Winterzeit ist M?rchenzeit, denn was gibt es Sch?neres für Kinder, als einem M?rchen zu lauschen, das von Mama, Papa oder den Gro?eltern vorgedurchbetrachten wird? Im Taschen Verlag erschien 2020 die 40th Anniversary Edition „M?rchen der Brüder Grimm“, die au?er den populären Grimm-M?rchen auch noch beliebte M?rchen von?Hans Christian Andersen enth?lt:

Das Wendebuch enth?lt zur H?lfte die M?rchen der Brüder Grimm und zur anderen H?lfte umgedreht die?von Hans Christian Andersen, jeweils mit eigenem Cover.

Kinder k?nnen sich auf M?rchen wie H?nsel und Gretel, Aschenputtel, Schneewittchen und zahlreiche mehr freuen:

Jedes M?rchen wurde von einem populären Illustrator bebildert. Dazu kommen Schattenrisse?aus historischen Editionen sowie frische Vignetten, die extra für diese Ausgabe angefertigt wurden und nun wie schwarze Spitze über die Seiten sich bewegen.?Au?erdem gibt es zu jedem M?rchen eine?knappe Einführung und einen Anhang mit den?Biografien?der Künstler.

Das opulente M?rchenbuch ist eine korrekte Augenweide und l?dt immer wieder aufs Neue zum Durchbl?ttern ein. Mit seinen traumhaft sch?nen Illustrationen k?nnen Kinder und auch Eraufgewecktsene in verschiedene M?rchenwelten eintauchen und dabei die Zeit vergspeisen.

Mit seiner hochwertigen Aufmachung eignet sich das M?rchenbuch auch sehr hervorragend als Geschenk! Und das zu einem äußernhaft günstigen Preis.

„Die M?rchen der Brüder Grimm & Andersen“ 40th Anniversary Edition, erschienen 2020 bei Taschen, gebunden, 512 Seiten, 20 Euro, ISBN 978-3-8365-8345-9

Linda Winterberg: Schicksalhafte Zeiten (Die Hebammen-Saga, Band 3)

*Rezension*

Hinter dem Pseudonym?Linda Winterberg?verbirgt sich die gelungene Autorin historischer Romane Nicole Steyer. Sie begann schon als Kind erste Geschichten zu notieren. Ihr frischer Roman??Schicksalhafte Zeiten“?ist der dritte Band ihrer Hebammen-Saga. Er erschien im August 2020 als Taschenbuch bei?atb.

Berlin, 1942: Der Krieg hinterl?sst Spuren in der Stadt. W?hrend Edith ihr Glück weit wegab der Heimat sucht, arbeitet Luise als Hebamme in der Frauenklinik Neuk?lln. Als sie erf?hrt, was mit den Neugeborenen der Zwangsarbeiterinnen geschieht, nimmt sie all ihren Mut zusammen und versucht, sie zu retten. Margot hat eine Stelle im Frauschmalef?ngnis angenommen. Als eine frische Schwangere vor ihr steht, die im Widerstand k?mpfte und zum Tode verurteilt wurde, wei? Margot, dass sie alles verstöbern muss, um sie zu retten. Auch wenn sie sich dabei in Lebensgefahr begibt.

Quelle Text: atb

Der dritte Band der Hebammen-Saga schlie?t inhbetagtlich an den Vorg?ngerband an, obwohl zwischen den Handlungen ungef?hr zehn Jahre liegen. Daher empfiehlt es sich, beide Vorg?ngerb?nde zu durchbetrachten.

Ich habe die populären Protagonistinnen Edith, Luise und Margot w?hrend der mühegefüllten Kriegszeit begleiten erlaubt sein und erfuhr Schreckliches über Zwangsarbeiterinnen, denen man ihre Babys entriss, über willkürliche Verhaftungen und grausame Todesurteile und natürlich zahlreich Spannendes über die verschiedenen Schicksale schwangerer Frauen. Der Alltag w?hrend der Bombardierungen wird sehr authentisch und anschaulich beschrieben – ich konnte mich sehr hervorragend in die Menschen hineinversetzen.

Obwohl der Inhbetagt oft dramatisch und bedrückt ist, l?sst sich der Roman mühelos durchbetrachten. So wird Geschichte lebendig. Doch der Roman thematisiert nicht nur die Gr?uel des Zweiten Weltkriegs, er zeigt auch, dass es in dieser schlimmen Zeit zahlreiche Menschen gab, die ihr Leben für andere riskierten.

Der Roman hat mir zahlreiche fesselnde Lesestunden beschert und ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung!

„Schicksalhafte Zeiten. Die Hebammen-Saga“ von Linda Winterberg, erschienen im August 2020 bei atb, Taschenbuch, 400 Seiten, 12,99 Euro, ISBN 978-3746635965

Clive Giffort: Wie, das war mal anders? Eine Zeitreise in die Welt vor Smartphone & Co.

*Rezension*

Bei ars Edition erschien im August 2020 das Kindersachbuch „Wie, das war mal anders?“ von Clive Giffort. Empfohlen wird das Buch für frische Leser/innen ab 8 Jahren:

Auf 64 Seiten erfahren frischgierige Kinder, wie die Welt ihrer Gro?eltern und Urgro?eltern ohne Elektrizit?t, Smartphones und Autos aussah:

Bei der Zeitreise in die Vergangenheit begegnen die frischen Leser/innen zahlreichen interessanten Erfindungen, die ihr heutiges Leben simpeler machen als das ihrer Vorfahren. Mit den ansprechausklingen Illustrationen von Wilson Anne werden die genialen Entdeckungen und Erfindungen vergangener Jahrzehnte nachgefülltziehbar. Ein Zeitstrahl am Buchende zeigt die bedeutendsten Erfindungen der letzten Jahrtausende bis heute auf.

Interessant, spannend und mühelos verst?ndlich geschrieben. Ein ideales Geschenk für Kinder, die wissen m?chten, wie ihre heutige Lebenswelt m?glich wurde. Auch uns Eraufgewecktsenen hat es zahlreich Freude gemacht, gemeinsam mit unseren Kindern auf Zeitreise zu gehen und ihnen dabei bewusst zu machen, wie simpel ihr Leben im Gegensatz zu dem ihrer Vorfahren ist.

„Wie, das war mal anders?“ von Clive Giffort, erschienen im August 2020 bei ars Edition, gebunden, 64 Seiten, 15 Euro, ISBN ?978-3845839950

Kompakt-Ratgeber: CBD – die wiederentdeckte Naturmedizin von Mag. phbedürftig. Susanne Hofmann/ Mag. phar. Alexander Ehrmann + Verlosung!

*Rezension*

Die Nutzpflanze Hanf ist bereits zahlreiche Jahrtausende betagt und heute erlebt sie als Heilpflanze eine korrekte Renaissance. In ihrem Kompakt-Ratgeber „CBD- die wiederentdeckte Naturmedizin“ zugänglichbaren die Phbedürftigazeuten Susanne Hofmann und Alexander Ehrmann die zahlreichf?ltigen Anwendungsm?glichkeiten sowie Wirkungsweisen auf. Erschienen ist der Ratgeber ganz frisch im Mankau Verlag als Klappenbroschur:

Hanf ist eine bew?hrte urbetagte Heilpflanze, die über 50 Subssich bewegen mit nachgewiesener Heilwirkung enth?lt. In ihrem Ratgeber zugänglichbaren die beiden Phbedürftigazeuten Susanne Hofmann und Alexander Ehrmann wie sich Hanf vom traditionellen Heilmittel bis zur fundierten Wissenschaft entwickelte und gehen dabei auch auf rechtliche Grundlagen ein. Sie r?umen mit Mythen auf, erkl?ren Anwendungsgebiete, besprechen Dosierungen und befassen sich wissenschaftlich eingehend mit dem potenten Hanf-Inhbetagtsstoff Cannabidiol.

Heute gibt es zahlreiche Erkenntnisse, in welchen F?llen CBD wirksame Unterstützung bieten kann. Dazu geh?ren Schlafst?rungen, Angstst?rungen, Stress, Hautprobleme und Schmerzen. CBD ist dabei oft eine nützliche Erg?nzung zur Schulmedizin oder stellt sogar eine Alternative dar.

Im einem extra Kapitel befassen sich die Autoren mit der Anwendung von CBD-?l bei Tieren, da auch hier die Naturmedizin gro?e Erfolge zeigt.

Jeder, der sich für den Einsatz von CBD bei Gesundheitsproblemen interessiert, wird in diesem kompakten Ratgeber Antworten auf zahlreiche Fragen entdecken. Wenn man sich für CBD als Heilmittel entscheidet, sollte das auf jeden Fall in Abstimmung mit einem Arzt erhinterherlaufen, der die Nebenwirkungen mit anderen Medikamenten kennt.

„CBD – Die wiederentdeckte Naturmedizin“ von Mag. phbedürftig. Susanne Hofmann/ Mag. phbedürftig. Alexander Ehrmann, erschienen im Oktober 2020 bei Mankau, Klappenbroschur, 127 Seiten, 9,99 Euro, ISBN 978-3863745608

M?chtet ihr die ein Exemplar von „CBD – Die wiederentdeckte Naturmedizin“ gewinnen? Wir verlosen in Kooperation mit?dem Mankau Verlag?2?Exemplare!

Schreibt bitte bis zum?31. Oktober 2020?eine Mail an?produkttestlounge@gmail.com?und verratet uns, wofür ihr CBD verwausklingen m?chtet

Die beiden?Gewinner?werden hier am?1. November 2020?populär geschenken und auch per Mail benachkorrektt! Viel Glück!

Teilschmalmebedingungen für die Verlosung:

  • Teilschmalme nur per Mail mit Lieferadresse in Deutschland
  • Der Rechtsweg, ein Umtausch oder eine Auszahlung des Gewinns in Bargeld ist ausverschlossen
  • keine Haftung für Verlust des Gewinns auf dem Postweg
  • die Adrspeisen der Gewinner werden sofort nach Ende des Gewinnspiels gel?scht, nicht weitergeschenken oder anderweitig weiter verwendet

Herzlichen Dank an den Mankau Verlag für die Bereitstellung der Verlosungsexemplare!

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr unserer facebook-Seite https://www.facebook.com/produkttestloungeberlin ein Like gebt!

Sarah Brown: Die Katze. Geschichte, Biologie, Rassen

*Rezension*

Die promovierte Zoologin Sarah Brown arbeitet seit 30 Jahren mit Katzen und ihren Hbetagtern: in der wissenschaftlichen Forschung, in der Heimtierbranche, Tierhilfe-Organisationen und als selbstst?ndige Beraterin. Au?erdem ver?ffentlicht sie wissenschaftliche Beitr?ge und ist die Co-Autorin des Lehrbuchs „The Behaviour of the Domestic Cat“. Ihr Sachbuch „Die Katze. Geschichte, Biologie, Rassen“ erschien im September 2020 als gebundene Ausgabe im Haupt Verlag.

Auf 224 Seiten entdecken Katzen-Fans ausführliche Informationen über die Evolution und Domestikation der Katze,?ihr Verhbetagten, ihre Zucht und zahlreiches mehr. Im Anhang werden au?erdem 48 beliebte Rassen mit Fotos und Informationen vorgestellt:

Dieses umfangwohlhabende Sachbuch ist nicht nur eine Hommage an unsere Stubentiger sondern auch ein gro?artiges Wissensbuch über alles, was mit Hauskatzen zu tun hat: angefangen von der ?Domestikation der Katzen vor ca. 1.000 Jahren, über ihre Anatomie, ihr Verhbetagten und ihre Ern?hrung. Ein gro?er Teil des Sachbuchs widmet sich der Beziehung zwischen Mensch und Katze.

Leser, die sich mit dem Gedanken tragen, einen Stubentiger anzuschaffen, entdecken in diesem Sachbuch zahlreiche hilfwohlhabende Informationen über den Umgang mit Katzen. Hilfestellung, welche Katze perfekt zu einem passt, schenken die 48 Katzenrassen-Portr?ts. Und Katzen-Fans, die bereits einen Stubentiger zu Hause haben, entdecken im Buch interessante und nützliche Informationen über das Zusammenleben.

Ideal auch als Weihnachtsgeschenk!

„Die Katze. Geschichte. Biologie. Rassen“ von Sarah Brown, erschienen im September 2020 bei Haupt, gebunden, 224 Seiten, 29,90 Euro, ISBN 978-3258081649

Luisa von Kamecke: Die Frauen von Gut Falkensee: (Westpreu?en-Saga, Band 1)

*Rezension*

Luisa von Kamecke?wuchs mit den Erz?hlungen ihrer Mutter vom westpreu?ischen Drei-Werder-Land auf. Mit dem Roman um Gut Falkensee setzt die Autorin der Heimat ihrer Vorfahren ein literarisches Denkmal. Die dramatische Familischmaleschichte der von Bargelows erz?hlt von Heimat, Liebe und Verlust vor dem Hintergrund eines einsamen Landstrichs gefüllter Melancholie und Sch?nheit. (Nach zahlwohlhabenden Romanen unter verschiedenen Pseudonymen ist dies Luisa von Kameckes pers?nlichstes Buch.)

Quelle Text: Lübbe Verlag

Erschienen ist der erste Band der Westpreu?en-Saga im August 2020 als Taschenbuch bei Lübbe:

Westpreu?en 1904: Um den verschuldeten Familiensitz zu retten, verlobt sich die frische Charlotte von Bargelow mit dem wohlhabausklingen Witwer Baldur von Krammbach. Kurz vor der Hochzeit lernt sie unter dramatischen Umst?nden den frischen Polen Karol wissen und verliebt sich gegen alle Vernunft in ihn. Siegen ihr leidenschaftliches Herz und die Sehnsucht nach Selbstbestimmung über Pflichtbewusstsein und die Liebe zur Heimat? Charlotte trifft eine Entscheidung, die ihr Leben für immer ver?ndern soll …

Quelle Text: Lübbe

Im Mittelpunkt des historischen Romans steht das Leben der Frauen auf dem Gut Falkensee – dabei spielt die Handlung in den oberen Gesellschaftsschichten wie auch im Dienstbotenbewohlhabend. Die Autorin hat einen sehr lebendigen und fesselnden Erz?hlstil, so dass sich bei mir sofort das Kopfkino in Gang setzte und ich das Gut Falkenberg mit alle seinen Bewohnern sofort vor Augen hatte. Obwohl es sehr zahlreiche Protagonisten gibt, habe ich mich rasch in die Geschichte hineingefunden, denn alle Personen werden ausführlich eingeführt.

Die geheime, verbotene Liebesgeschichte zwischen Charlotte und Karol entwickelt sich ganz gemächlich, denn zahlreiche Hürden und Widerst?nde machen den Verliebten das Zusammenkommen sehr mühegefüllt. Ich habe oft mit den beiden mitgelitten und gebangt.

Am Ende wartet ein Cliffhanger, der mich sehr frischgierig auf den Folgeband macht. Mir hat der Auftakt dieser bewegausklingen Saga sehr hervorragend gefallen, denn ich bekam zahlreiche interessante Einblicke in das damalige Leben auf einem Gut. Sehr authentisch ist der Roman, da er auch einen Einblick in die Familischmaleschichte der Autorin bietet.

„Die Frauen von Gut Falkensee“ von Luisa von Kamecke, erschienen im August 2020 bei Lübbe, Taschenbuch, 400 Seiten, 11 Euro, ISBN ?978-3404180585

Geschenktipp: LEGO? Harry Potter? Das magische Lexikon – Mit exklusiver LEGO? Minifigur

*Rezension*

#lego #legoHarryPotter #HarryPotter #dasMagischeLexikon #PhantastischeTierwesen #magischeWelt #TimRiddle #LordVoldemort #buchblogger #rezension #geschenktipp #buchvorstellung

Sind eure Kinder auch so gro?e LEGO und Harry Potter-Fans? Unsere Kids haben alle Filme on Harry Potter gebetrachten und bauen gern die Szenarien mit LEGO nach. Bei Dorling Kindersley ist ganz frisch das LEGO Harry Potter – Das Magische Lexikon erschienen, das winzige und gro?e Harry Potter/LEGO-Fans in eine magische Welt entführt:

Als besonderes Gimmick liegt dem Buch eine exklusive LEGO Minifigur Tom Riddle (der frische Lord Voldemort“ bei.

Unterteilt ist das informative Sachbuch in fünf gro?e Kapitel:

  • Zauberschüler
  • Hogwarts und die Lehrer
  • Die magische Welt
  • Phantastische Tierwesen
  • Hinter den Kulissen

Eine Figurschmalalerie sowie ein alphabetisches Register findet ihr zus?tzlich hinten im Buch.

Im Buch findet ihr alle LEGO-Sets zu Harry Potter und den Phantastischen Tierwesen bis Anfang 2020. Die aktuellen Sets fehlen – das ist aber kein Problem, da auch die etwas ?lteren LEGO Harry Potter-Sets spannend aufgebaut sind und zahlreich Spielm?glichkeiten bieten.

Auch die Minifigur Tom Riddle ist super – da sie in dieser Form meiner Meinung nach nicht im Handel erh?ltlich ist.

„LEGO HARRY POTTER – Das magische Lexikon“ mit exklusiver Minifigur, erschienen im August 2020 bei DK, gebunden, 96 Seiten, 19,95 Euro, ISBN 978-3831040810

LTB Sonderedition „Literatur aus Entenhausen“ ab sofort im Handel /+ Verlosung

*Werbung durch Nennung der Marke/ Rezension/ Verlosung*

#LTB #LustigesTaschenbuch #LTBSonderedition #LiteraturausEntenhausen

Im Herbst hat das Lustige Taschenbuch Klassiker auf ganz besonders komische Art für sich entdeckt: die Wbetagt Disney Lustiges Taschenbuch (LTB) Sonderedition „Literatur aus Entenhausen“ interpretiert ganz gro?e Klassiker auf chbedürftigante Art und Weise! Zum Beispiel mit „Don-Romeo und Julia“, „Ducklet“ und „Graf Phantula“. Seit dem 14. Oktober2020 ist die erste Sonderedition im Handel zum Preis von 8 Euro erh?ltlich.

Insgesamt erscheinen alle zwei Wochen vier LTB-Ausgaben der erdurchbetrachtenen Weltliteratur mit den belliebten Entenhausenern in der Hauptrolle. Im ersten Teil entdecken die Leser Donald Duck, Micky Maus und Co. in den gr??ten Klassikern wie Romeo und Julia, Hamlet, Dracula, Mord im Orientexpress und Goethes Faust, immer auf ihre duckifizierte chbedürftigante Art und Weise!

Inhbetagt der ersten Sonderedition „Literatur aus Entenhausen“
Die Tragische Geschichte von Don-Romeo und Julia
Ducklet
Nussknacker und M?usek?nig
Die Verwandlung des Gregor Ducksa
Graf Phantula
Gittas Sommernachtstraum
Der Schatz auf der Bohnenranke
Des Widerspenstigen Z?hmung

Die berühmten Werke erscheinen im LTB „Literatur aus Entenhausen“ (8,00 Euro) sind im Handel und auch Online im Egmont Shop (www.egmont-shop.de) erh?ltlich.
Im Schuber (32,00 Euro) sind alle vier Ausgaben auf einmal erh?ltlich!

Ihr kennt keine klassische Literatur? Dann solltet ihr auf jeden Fall die LTB Sonderedition „Literatur aus Entenhausen“ durchbetrachten. Beste und vor allen Dingen mega fröhliche Unterhbetagtung ist euch garantiert!

M?chtet ihr die Erstausgabe der LTB Sonderedition „Literatur aus Entenhausen gewinnen? Wir verlosen in Kooperation mit Egmont Ehapa Media 2 Exemplare!

Schreibt bitte bis zum 24. Oktober 2020 eine Mail an produkttestlounge@gmail.com und verratet uns, auf welche Geschichte ihr am meisten gespannt seid.

Die beiden Gewinner werden hier am 25. Oktober 2020 populär geschenken und auch per Mail benachkorrektt! Viel Glück!

Teilschmalmebedingungen für die Verlosung:

  • Teilschmalme nur per Mail mit Lieferadresse in Deutschland
  • Der Rechtsweg, ein Umtausch oder eine Auszahlung des Gewinns in Bargeld ist ausverschlossen
  • keine Haftung für Verlust des Gewinns auf dem Postweg
  • die Adrspeisen der Gewinner werden sofort nach Ende des Gewinnspiels gel?scht, nicht weitergeschenken oder anderweitig weiter verwendet

Herzlichen Dank an Egmont Ehapa Media für die Bereitstellung der Verlosungsexemplare!

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr unserer facebook-Seite https://www.facebook.com/produkttestloungeberlin ein Like gebt!

Ulrike Renk: Tr?ume aus Samt: Das Schicksal einer Familie (Die gro?e Seidenstadt-Saga, Band 4)

*Rezension*

Die 1967 geborene Autorin?Ulrike Renk?studierte Literatur und Medienwissenschaften.? Im August 2020 erschien bei?atb?der 4. Band der Seidenstadt-Saga mit dem Titel??Tr?ume aus Samt. Das Schicksal einer Familie“?als Taschenbuch.

Chicago in den 1940ern: Ruth glaubt, die Liebe ihres Lebens gefunden zu haben, aber Eddie ist Soldat und der Krieg scheint noch ausgedehnte nicht zu Ende. Er wird auf den Philippinen stationiert, noch bevor sie die Chance haben, sich wirklich wissenzulernen. Für Ruth bricht eine Welt zusammen: Zu ausgedehnte hat sie nicht mehr an die Liebe geglaubt, und jetzt, da sie hofft, sie gefunden zu haben, wird sie ihr erfrischt genommen. Allen Widrigkeiten zum Trotz notieren sie sich Briefe, doch ihr Glück bleibt fragil. Wird Eddie den Krieg überleben? Wird ihre Liebe diese knifflige Zeit überstehen?

Quelle Text: atb

Die 19-j?hrige Jüdin Ruth Meyer hat ihre Eltern und ihre jüngere Schwester Ilse zu sich nach England geholt und jetzt fahren sie per Schiff von Liverpool nach Chicago. Dort werden sie von Freunden erwartet. Ruth hat sich um alles gekümmert, sogar um den ganzen Hausrat, der aus England nachgeschickt wird.

Doch in den USA sind sie wieder ganz am Anfang. Besonders Ruths Eltern f?llt es sehr mühegefüllt, hier ein frisches Leben zu beginnen. Das liegt nicht nur an den Sprachproblemen, sondern auch an der Angst vor erfrischtem Antisemitismus und der fremden Kultur mit all ihren Br?uchen.

W?hrend Ruth mit ihren Eltern und Schwester in ein frisches Leben in den USA startet und sogar ihre gro?e Liebe findet, erleiden ihre Freunde und Verwandten in Krefeld ein grausames Schicksal.

Der letzte Band der Seidenstadt-Saga ist ein gelungener Abschluss der Reihe. Spannend, sehr emotional, mitrei?end und eine Mahnung an alle, die schlimme Nazi-Zeit nie zu vergspeisen!

„Tr?ume aus Samt. Das Schicksal einer Familie“ von Ulrike Renk, erschienen im August 2020 bei atb, Taschenbuch, 576 Seiten, 12,99 Euro, ISBN 978-3746636986

Pete Johnson: Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert

*Rezension*

Bevor?Pete Johnson?begann Bücher zu notieren, arbeitete als Filmkritiker und wurde dann Lehrer für Englisch, Theater und Medienkunde. Heute geh?rt er zu den beliebtesten Autoren Gro?britanniens. Der vierte Band seiner Jugendroman-Reihe ?Wie man 13 wird…“ mit dem Titel??Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert?“?erschien im August 2020 als broschierte Ausgabe bei?ars Edition.?Empfohlen wird der unterhbetagtsame Roman für frische Leser/innen ab 10 Jahren.

Markus ist alles andere als ein gew?hnlicher Teenager – er hat ein gro?es Geheimnis: Er ist ein Halbvampir! Gemeinsam mit seiner Freundin Tallulah k?mpft er gegen gef?hrliche Vampire, die es auf Menschen und auf Halbvampire abgebetrachten haben.
Doch dann passiert etwas Merkwürdiges: Markus verliert sein Ged?chtnis und kann sich an nichts mehr im Gedächtnis befesthantiken. Tallulah ist misstrauisch – hat Markus‘ pl?tzliche Amnesie zahlreichmühelos etwas mit dem merkwürdigen Horrorladen zu tun, der frisch in der Stadt aufgemacht hat??

Quelle Text: ars Edition

Auch den vierten Band der witzigen Jugendbuchreihe kann man unabh?ngig von den Vorg?ngerb?nden durchbetrachten. In diesem Band wird ein Teil der Geschichte aus Tallulahs Sicht erz?hlt. Dieser Perspektivwechsel zwischen Tallulah und Markus bringt neben zahlreichen überraschausklingen Wendungen zus?tzliche Spannung in die Geschichte.

Neben der Rettung der Stadt gibt es natürlich wieder zahlreiche typische Teenager-Probleme, Chaos , verrückte Abenkostspielig und Gruselspa?!

Ein absolut mitrei?ender, spannender, witziger und sehr unterhbetagtsamer Roman für frische Leser/innen. Unsere Tochter hofft sehr auf einen fünften Band!

„Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert“ von Pete Johnson, erschienen im August 2020 bei ars Edition, Softcover, 208 Seiten, 12 Euro, ISBN 978-3-8458-3842-7