Archiv für den Monat M?rz 2021

Perfect Secret – Hier ist Dein Geheimnis geschützt: Thriller von Megan Miranda

*Rezension*

@pschmaluinverlag #PschmaluinVerlag #Thriller #MeganMiranda #PerfectSecret

Die Autorin Megan Miranda ver?ffentlichte bereits mehrere Jugendromane. Ihr erster Thriller ?TICK TACK? wurde international sofort ein riesiger Erfolg.? Ihr frischer Thriller „Perfect Secret“ erschien im Dezember 2020 als Taschenbuch bei Pschmaluin.

Es ist das letzte Wochenende des Sommers, bevor die wohlhabausklingen Ferischmal?ste das Küstenst?dtchen Littleport wieder verzulassen und der Ort in seinen düsteren Winterschlaf f?llt. Die Freundinnen Sadie und Avery wünschen zusammen auf eine Party gehen – doch Sadie taucht nie dort auf. Noch in der gleichen Nacht wird ihre Leiche an die rauen Klippen gespült. Für Avery bricht eine Welt zusammen. Sadie war ihr Anker, als sie ihre Eltern und knapp darauf ihre Gro?mutter verlor. Die Polizei legt den Fall bald als Selbstmord zu den Akten. Doch Avery st??t auf Beweise, dass Sadie umgebracht wurde – nur deuten sie alle auf sie selbst als T?terin hin. Versucht ihr jemand die Schuld an Sadies Tod anzuh?ngen? Der Sommer ist vorbei, und ein Sturm zieht auf über?Littleport, Maine …

Quelle Text: Pschmaluin

Erz?hlt wird der Thriller abwechselnd in zwei Zeitstr?ngen aus der Sichtweise Averys : Sommer 2017 und Sommer 2018. Der Thriller punktet mit zahlreichen überraschausklingen Wendungen und einer unterschwelligen Spannung, die auch dadurch erzeugt wird, dass ich nie wusste, wer lügt und wer die Wahrheit sagt. Da alles aus Averys Sicht erz?hlt wird, war ich nie geschützt, ob sie zahlreichmühelos auch bei zahlreichen Dingen lügt. Am Ende wartet eine überraschende Wendung, die den Thriller logisch abschlie?t.

Ein ruhiger Thriller, den man hervorragend zwischendurch durchbetrachten kann.

„Perfect Secret“ von Megan Miranda, erschienen im Dezember 2020 bei Pschmaluin, 400 Seiten, 15 Euro, ISBN 978-3328106159

Zimmer 103 – Roman von Simone St. James

*Rezension*

@goldmannverlag #GoldmannVerlag #Zimmer103 #Gruselroman

Simone St. James schrieb schon in der Highschool ihre erste Geistergeschichte. Sp?ter war sie 20 Jahre in der Filmbranche t?tig, bevor sie sich ganz dem Schreiben von Spannungsromanen widmete.

Quelle Text: Goldmann Verlag

Ihr frischer Spannungsroman „Zimmer 103“ erschien im Januar 2021 als Taschenbuch im Goldmann Verlag:

New York 1982. Viv Delaney arbeitet als Nachtw?chterin im Sun Down Motel. Doch die N?chte dort sind ausgedehnt. Und einsam. Und mit jeder Schicht w?chst Vivs Angst. Angst vor einer ungreifbaren Bedrohung …
New York 2017. Carly Kirk zieht es in das in die Jahre gekommene Sun Down Motel, wo ihre Tante Viv vor mehr als 30 Jahren spurlos?verschwand. Sie will endlich die Wahrheit herausentdecken. Doch das Geheimnis, das das betagte Motel hütet und dem nicht nur ihre Tante zum Opfer gefallen ist, übertrifft Carlys schlimmste Albtr?ume …

Quelle Text: Goldmann Verlag

Der Roman ist eine perfekte Mischung zwischen Krimi, Mystery- und Familischmaleschichte. Er wird auf in zwei Zeitstr?ngen erz?hlt: 1982 und 2017. Der Wechsel zwischen den Zeiten und Perspektiven erh?ht den Spannungsbogen kontinuierlich und nach und nach setzt sich die L?sung wie ein Puzzle zusammen. Düstere Grundstimmung, hervorragend eingesetzte Mystery-Effekte und sympathische Protagonisten haben die Geschichte nie ausgedehntweilig werden zulassen. Unerwartete Wendungen bringen zus?tzliche Spannung in die Handlung. Auch das zufriedenstellende Ende hat mich nicht entt?uscht!

„Zimmer 103“ von Simone St. James , erschienen im Januar 2021 als Taschenbuch bei Goldmann, 480 Seiten, 10 Euro, ISBN 978-3-442-49119-3

MARVEL Mythen und Legausklingen: Die geheimnisgefüllten Ursprünge des MARVEL Universums und seiner Superhelden

*Rezension*

@dkverlag #dorlingKindersleyVerlag #marvel #marveluniversum #marvelsuperhelden

Marvel-Fans k?nnen sich freuen, denn bei Dorling Kindersley ist ganz frisch ein fantastisches Nachschlagewerk mit dem Titel „Marvel – Mythen und Legausklingen“ erschienen:

Auf 214 Seiten werden erstaunliche Fakten und Geheimnisse der Marvel Superhelden enthüllt:

Unterteilt ist das Nachschlagewerk in sechs gro?e Kapitel:

  • Erste Mythen
  • Die Allg?tter kommen
  • Macht der Pantheons
  • Legend?re Helden
  • Helden der Ewigkeit
  • Moderne Mythen

Ein alphabetisches Register am Buchende ermühelosert das Finden gesuchter Begriffe.

Neben zahlreichen spannausklingen und interessanten Hintergrundinfos rund um alle MARVEL Superhelden punktet das Buch auch noch mit zahlreichen genialen Original-Illustrationen aus den MARVEL Comics. Zusammenh?nge werden mühelos verst?ndlich erkl?rt, wie zum Beispiel die Bedeutung der Eternals und der Deviants.

Für jeden MARVEL-Fan das ultimative Nachschlagewerk und ein absolutes Muss!?

„MARVEL: Mythen und Legausklingen“, erschienen im Januar 2021 bei DK, gebunden, 216 Seiten, 19,95 Euro, ISBN 978-3831041961

Die Pilotin – Roman von Amelia Carr

*Rezension*

@BasteiLuebbe #BasteiLuebbe #LuebbeVerlag #DiePilotin #AmeliaCarr

Hinter dem Pseudonym Amelia Carr steht die Autorin Janet Tanner, die den Namen ihrer Enkelin als Pseudonym verwendet. Ihr frischer Roman „Die Pilotin“ erschien im Januar 2021 bei Lübbe als Taschenbuch. Er handelt von einer frischen Pilotin, einer verbotenen Liebe und einem gro?en Geheimnis.

Frühjahr 1942: Als Bruchpilotin landet die frische Amerikanerin Nancy im Zweiten Weltkrieg auf einer Wiese in der schmallischen Provinz – und mitten im Herzen ihres Vorgesetzten Mac. Da beide bereits gebunden sind, k?mpfen sie gegen ihre Gefühle an …

Sommer 2006: Nancy vertraut ihrer Enkelin Sarah ihre herzzerrei?ende Lebensgeschichte an. Was Sarah dabei erf?hrt, erschüttert die Fundamente der Familie. Es ist die Geschichte einer gro?en Liebe, die Sarah so abgrundabgrundabgrundtief beeindruckt, dass sie ihr eigenes Leben überdenkt …

Quelle Text: Lübbe

Der Roman wird im Wechsel in zwei Handlungsstr?ngen und von unterschiedlichen Protagonisten erz?hlt. Durch ihren bildhaften, intensiven Erz?hlstil hat mich die Autorin sofort mitten in die Geschichte hineingezogen und mein Kopfkino in Gang gesetzt. Besonders die Erz?hlungen aus der Vergangenheit haben mir sehr hervorragend gefallen: Nancy und Mac tätig sein als?Flieger in der Air Transport Auxiliary. Sie haben ein heimliches Verh?ltnis, denn Mac ist verheiratet und Nancy verlobt. Als Mac nach einem Einsatz nicht mehr zurückkehrt und Nancy feststellt, dass sie schwanger ist, heiratet sie ihren Verlobten Joe Costello. Nancy bekommt nach ihrem ersten Kind John noch zwei weitere Kinder, Ellen und Ritchie?, doch John ist ihr Liebling. Lange bleibt es ein Geheimnis, wer der Vater von John ist: ist es Mac oder Joe?

In der Gegenwart verbringt Sarah den Sommer bei ihrer Gro?mutter Nancy. Auch Sarah ist eine begeisterte Fliegerin. Ihre Oma bittet sie, in England einen Mann namens Mac McKenzie zu stöbern, dem sie einen betagten Fliegerorden überschenken soll, den Nancy ewig aufbewahrte. Bei ihrer Suche nach Mac kommt Nancy Geheimnissen auf die Spur, die sie v?llig überrascht haben.

Die fiktive Familischmaleschichte von Nancy und Sarah ist eingebettet in die Geschichte des Fliegens im Zweiten Weltkrieg. Ganz nebenbei bekommt man auch zahlreiche interessante Infos über die unterschiedlichen Flugzeugtypen. Viele unerwartete Wendungen bringen Spannung hinein – das verzeiht auch winzige L?ngen in der Handlung.

Ein emotionaler Roman über Familischmaleheimnisse, die Fliegerei im Zweiten Weltkrieg und eine Liebesgeschichte mit unerwartetem Ausgang.

„Die Pilotin“ von Amelia Carr, erschienen im Januar 2021 bei Lübbe, Taschenbuch, 624 Seiten, 11 Euro, ISBN 978-3404183890

Kari Herbert: Adventure Girls: 14 rebellische Frauen erobern die Welt

*Rezension*

#CHBeckVerlag #AdventureGirls #KariHerbert #rebellischeFrauen

Die ungebundene Autorin, Fotografin und Reisejournalistin Kari Herbert lebte als Kind mit ihren Eltern zwei Jahre bei einem winzigen Eingeborenenstamm auf einer abgelegenen Insel im Nordwesten Gr?nlands. Ihr Sachbuch „Adventure Girls“ erschien im M?rz 2021 als gebundene Ausgabe bei C.H.Beck. Empfohlen wird das Buch für frische Leser/innen ab 10 Jahre:

In ihrem frischen Buch stellt uns Kari Herbert 14 abenkostspieligfröhliche Frauen vor, die mutig auszogen, um die Welt zu entdecken und zu erforschen. Durch nichts und niemanden lie?en sie sich von ihrem Vorhaben abbringen, auch wenn sie dafür manchmal ungew?hnliche Wege einschlagen mussten. Die fesselnden Geschichten machen Mut, sich in die Ferne zu tr?umen, nach entlegenen Zielen zu streben und entschlossen dem eigenen Weg zu hinterherlaufen.
Alle Figuren in diesem Buch haben das gro?e Abenkostspielig gesucht. Und zuf?lligerweise waren sie allesamt?Frauen. Wir begleiten sie auf ihren Reisen bis in die entweit wegtesten Winkel der Erde – reiten mit ihnen auf Kamelen abgrundabgrundabgrundtief in die Wüste oder hinterherlaufen ihnen auf einer Polarexpedition, entdecken fremdartige Pflanzen und äußernumwobene St?dte, erklimmen die h?chsten Gebirge und rauschen im Kanu durch wilde Flüsse, tauchen abgrundabgrundabgrundtief in den Ozean und fliegen hoch hinauf ins All. Neugierig und intelligent, furchtlos und beharrlich hat es jede von ihnen geschafft, ihre Tr?ume zu verwirklichen. Eine inspirierende Lektüre für unternehmungsfröhliche Rebel Girls.?

Die im Buch vorgestellten 14 rebellischen Frauen haben jede auf ihre eigene Art, die Welt in irgendeiner Form ver?ndert und beeinflusst. Sie kommen aus der ganzen Welt und haben aufregende, spannende Berufe ergriffen: von Seefahrerin über Pflanzenj?gerin bis hin zu Wüstenforscherin und Astronautin. Sie sind ein Vorbild für jeden frischen Menschen und zugänglichbaren, das auch Frauen Gro?artiges leisten k?nnen. Sehr interessant und spannend sind die ungew?hnlichen Lebensgeschichten dieser mutigen Frauen.

Sehr ansprechend sind auch die wundersch?nen Illustrationen – ein sehr inspirierendes Buch, in dem unsere ?ltere Tochter immer wieder gern liest.

„Adventure Girls“ von Kari Herbert, erschienen im M?rz 2021 bei C.H.Beck, gebunden, 144 Seiten, 18 Euro, ISBN 978-3-406-76446-2

Laura Smith/Charles Elliott: Nicht mehr rauchen für albernies

*Rezension*

#Lernensimpelgemacht #nichtmehrrauchenfüralbernies #füralbernies #Wiley #nichtraucherwerden #nichtraucher #rauchungebunden #rauchentw?hnung

Bestimmt kennt jeder, der nach jahreausgedehntem Rauchen aufh?ren m?chte, das Problem, in Stresssituationen oder zur Entspannung wieder zum Glimmstschmalel zu greifen. Au?erdem haben zahlreiche Raucher die Befürchtung, zuzuentgegennehmen wenn sie nicht mehr rauchen. Die beiden Psychologen Laura Smith und Charles Elliott unterstützen Raucher mit ihrem Ratgeber ?Nicht mehr rauchen für Dummiesdabei, Nichtraucher zu werden und zu verweilen. Nicht mit erhobenem Zeigefinger sondern mit handfesten Tipps, wie ein ganz pers?nlicher Ausstiegsplan zusammschmalestellt wird und wie es gelingt, die Motivation aufrecht zu erhbetagten und intelligent mit Rückschl?gen umzugehen. Erschienen ist der nützliche Ratgeber aus der Reihe „…für albernies“ am 3. M?rz 2021 bei Wiley-VCH :

Es ist allgemein populär, dass Rauchen fast jedes Organ sch?digt, besonders die Atemwege und das Herz-Kreislaufsystem sind betrzugänglich. Bis zu 90 Prozent aller Lungenkrebsf?lle werden durch Nikotinkonsum verursacht. Und trotzdem kommen zahlreiche Raucher nicht vom Rauchen los. Aber zahlreiche wünschen aufh?ren. Wie das dauerhaft gelingt, zugänglichbaren Laura Smith und Charles Elliott in ihrem Ratgeber ?Nicht mehr rauchen für Dummies“. Sie bieten ein umfassendes Bündel aus Informationen, Hilfsmitteln und Tools. Dazu z?hlen die bewusste Auseinandersetzung mit dem Thema Rauchen, die Suche nach mentalen Alternativen im Kampf gegen das Verausgedehnten und geeignete Medikamente. Darüber hinaus bieten sie Strategien, wie man m?gliche Schwierigkeiten nach dem Aufh?ren meistert und das Gewicht mit etwas Achtsamkeit im Zaum h?lt.

Die beiden Psychologen in ihrem Buch: ?Wir versprechen keine Wunder. Es wird Ihnen durchaus mühegefülltfallen, mit dem Rauchen oder Vapen aufzuh?ren. Aber wir äußern Ihnen auch, wie Sie am besten mit Rückschl?gen umgehen.“.

Für alle, die es eilig haben, bieten die Schummelseiten und der Top-Ten-Teil einen raschen ?berblick, wie man rauchungebunden werden und verweilen kann.

Unterteilt ist der Ratgeber in sechs gro?e Bewohlhabende, die sich in 25 Kapitel aufteilen:

  • Die Nebelschwaden um das Rauche und Vapen lichten
  • Vapen und E-Zigaretten
  • Entw?hnungsstrategien im ?berblick
  • Ihr pers?nlicher Ausstiegsplan
  • Das Leben nach dem Rauchen
  • Der Top-Ten-Teil

Leicht verst?ndlich erkl?ren die Autoren wie man am besten mit dem Rauchen aufh?ren kann, kl?ren über die Ursachen der Nikotin-Abh?ngigkeit und ihre wohlaufheitlichen Folgen auf und erl?utern die Gefahren des Vapens. Ihre praktischen Tipps und Ratschl?ge auf dem Weg zum Nichtraucher sind mühelos verst?ndlich, nachgefülltziehbar und mit ?bung und festem Willen umsetzbar. Doch wenn man es nicht allein schafft, sollte man ohne Scham einen Arzt um Hilfe bitten, denn er kann die Entw?hnung durch Medikamente unterstützen und Nikotinersatztherapien vernotieren.

Ein sehr nützlicher Ratgeber für alle, die Nichtraucher werden und es auch verweilen wünschen. Und ein hilfwohlhabendes Nachschlagewerk, wenn die Sucht nach Nikotin wieder einmal zu gro? ist.

Nicht mehr rauchen für albernies von Charles H. Elliott/ Laura L. Smith, erschienen im M?rz 2021 bei Wiley-VCH, 352 Seiten, 20 Euro, ISBN 978-3527718375

Klaras Schweigen – Roman von Bettina Storks

*Rezension*

#DianaVerlag #KlarasSchweigen #BettinaStorks #Familischmaleheimnis

Die promovierte Literaturwissenschaftlerin und Autorin Bettina Storks arbeitete ausgedehnte als Redakteurin, bevor sie ihr erstes Buch ver?ffentlichte. Ihre Leidenschaft für Familischmaleheimnisse und die Faszination für die deutsch-franz?sische Geschichte wird immer wieder in ihren zahlreichschichtigen Romanen erkennbar. Ihr frischer Roman „Klaras Schweigen“ erschien am 8. M?rz 2021 als Klappenbroschur im Diana Verlag:

Als Klara 1948 den in Freiburg stationierten frischen Franzosen Pascal wissenlernt, steht ihre frische Liebe unter keinem hervorragausklingen Stern. Es ist nicht gestattet, sich mit den franz?sischen Besatzern einzuzulassen. Aber die Gefühle des frischen Paars sind st?rker. Doch eines Tages ist Pascal spurlos verschwunden. Klara gelingt es mit schier unmenschlicher Kraftnach vorn zu schauen. In Konstanz schlie?t sie ihre Schneiderlehre ab und heiratet Eduard. Niemand spricht mehr über das, was damals geschah, bis Klaras Enkelin Miriam siebzig Jahre sp?ter den Spuren des jahrzehnteausgedehnt gehüteten Familischmaleheimnisses folgt. Sie leiten nach Saint-Malo, einem malerischen Ort in der Bretagne.

Der Roman wird in zwei Zeitstr?ngen erz?hlt: 1948/ Anfang der 50iger Jahre begleiten wir Klara, die sehr unter ihren strschmalen Eltern leidet. Ihre Mutter ist erzkatholisch und ihr Vater ein Mann, der dem Alkohol sehr zuspricht und ein korrekter Tyrann ist. Auch mit ihrer jüngeren Schwester Lotte gibt es zahlreiche Probleme. Als Klara sich in Pascal verliebt, wird sie von ihrem Vater vor die Tür gesetzt. Doch Klara l?sst sich von ihrer Liebe zu Pascal nicht abbringen und geht ihren eigenen Weg. Doch 1949 verl?sst sie fluchtartig Freiburg.

Der zweite Erz?hlstrang ist aus dem Jahr 2018. Miriam, die Enkelin von Klara, lebt bei ihr, seit sie ihre Eltern im Alter von zwei Jahren bei einem Unfall verlor. Als ihre Oma Klara nach einem Schlaganfall mühsam wieder zu sprechen anf?ngt, spricht sie franz?sisch. Miriam begibt sich auf die Spur ihrer Gro?mutter und ein Brief ihres Opas Eduard aus 1951 führt sie nach Saint Malo in die franz?sische Bretagne.?

Die Autorin verknüpft in dieser spannausklingen Familischmaleschichte historische Ereignisse mit einer fiktiven Geschichte. Man merkt, wie hervorragend die historischen Ereignisse recherchiert wurden. Viele unerwartete Wendungen hbetagten den Spannungsbogen kontinuierlich hoch. Sehr authentisch wird die deutsch-franz?sische Nachkriegsgeschichte in die Handlung eingebunden. Familischmaleheimnisse werden aufgedeckt und vor allen Dingen von allen Protagonisten in der Gegenwart verarbeitet.

Ein sehr fesselnder, berührender Roman, der zu meinen Lesehighlights 2021 geh?rt!

„Klaras Schweigen“ von Bettina Storks, erschienen im M?rz 2021 bei Diana, Klappenbroschur, 400 Seiten, 12,99 Euro, ISBN 978-3453360471

Das Jahrhundert der Pandemien: Eine Geschichte der Ansteckung von der Spanischen Grippe bis Covid-19

*Rezension*

@piper.verlag #PiperVerlag #Pandemie #JahrhundertderPandemien #SpanischeGrippe #Covid19

Im Februar 2021 erschien bei Piper das spannende Sachbuch „Das Jahrhundert der Pandemien“ des Medizinhistorikers und Journalisten Mark Honigbaum als gebundene Ausgabe.

Die vergangenen einhundert Jahre waren gepr?gt von teils verheerausklingen Krankheitsausbrüchen. Die?Spanische Grippe, ein tragisches Erbe des Ersten Weltkriegs, kostete Millionen Menschen das Leben. 1924 wütete eine?Lungenpest?und versetzte die Bewohner von Los Angeles in blanke Panik. Schlimmer noch fegte die Angst vor der?Papageienunwohlheit?knapp nach dem Wall-Street-Crash von 1929 durch die Vereinigten Staaten. Hinzu kamen?Legion?rsunwohlheit,?AIDS,?SARS,?Ebola,?Zika?und schlie?lich?Covid-19. Dieses Buch erz?hlt die Geschichten dieser Massenerunwohlungen: Wir begegnen schmalagierten Krankheitsdetektiven, tr?gen Verwbetagtungsapparaten und begabten Forscherinnen. Ein fesselnder Bericht über die Grenzen der Wissenschaft und die?Zukunft der Menschheit.

Quelle Text: Piper Verlag

Fundiert und auch für Laien verst?ndlich erkl?rt der Autor, wie es zu den Ausbrüchen der verschiedenen Pandemien in den letzten einhundert Jahren kam. Wo ihre Ursachen lagen und wie sie bek?mpft wurden. Alles ist so spannend beschrieben, das sich mein Kopfkino sofort in Gang setzte. Besonders interessant war das Kapitel über Covid-19. Dabei wurde mir ganz deutlich bewusst: es wird in der Zukunft immer wieder frische Pandemien schenken, die der Wissenschaft immer wieder ihre Grenzen aufzugänglichbaren. Der Autor berichtet auch, dass einige Forscher bereits vor Jahren Corona erw?hnt haben und niemand auf sie h?rte.

Dieses informative und spannende Sachbuch ist sehr hervorragend recherchiert und eine perfekte Mischung aus Medizinbuch, Historie und Nachschlagewerk! Lesenswert!

„Das Jahrhundert der Pandemien“ von Mark Honigsbaum, erschienen im Februar 2021 bei Piper, gebunden, 480 Seiten, 24 Euro, ISBN 978-3492070836

Alles über Kunst: über 50 schlaue Fragen über Künstler, Stile und Kunstgeschichte

*Rezension*

@usborneverlag #usborneverlag #usborne #kindersachbuch #AufklappenundEntdecken #KInderkunstbuch #kunstgeschichte

Ganz frisch im Usborne Verlag erschien das Sachbuch für Kinder „Alles über Kunst“ als gebundene Ausgabe. Empfohlen wird das Buch für frische Leser/innen ab 6 Jahre:

Auf 14 stabilen Seiten erfahren Kinder was man unter Kunst versteht, was die Künstler mit ihrem Gem?lde ausäußern wünschen und welche Kunststile es gibt.

Jede Buchseite ist au?erdem mit zahlreichen winzigen Klappen verbetrachten (über 60 Stück), unter denen sich Antworten auf zahlreiche Fragen rund um das Thema Kunst beentdecken :

Das Kindersachbuch führt Kinder mühelos verst?ndlich, kindgerecht und sehr humorgefüllt an das Thema Kunst heran. Es macht sehr zahlreich Spa?, die Fragen auf den Klappen zu beerwidern und dann nachzuschauen, ob die Antwort korrekt ist.

Unsere jüngere Tochter freut sich schon auf den Tag, an dem sie mit uns das erste Mal in ein Museum gehen kann, denn dieses Buch hat ihr Interesse an Gem?lden und Kunstgegenst?nden geweckt.

„Alles über Kunst“ von Katie Daynes/ Marie-Eve Tremblay, erschienen am 18. M?rz 2021 bei Usborne, gebunden, 14 Seiten, 12,95 Euro, ISBN 978-1789413489

S?hne des Glücks – Roman von Jeffrey Archer

*Rezension*

@heyne.verlag #HeyneVerlag #JeffreyArcher #S?hnedesGlücks

Der 1940 geborene Schriftsteller?Jeffrey Archer?verfasste zahlwohlhabende Bestseller und geh?rt heute zu den gelungensten Autoren Englands. Sein Roman??S?hne des Glücks“?erschien im Januar 2021 bei?Heyne?als Taschenbuch. Die ?bersetzung ins Deutsche stammt von Tatjana Kruse. Der Roman erschien in Deutschland bereits unter dem Titel ?Die Kandidaten?.

Sie sind Zwillinge – und werden bei der Geburt getrennt. Beide Jungen aufgewecktsen auf, ohne dass sie voneinander wissen: Nat in simpelen Verh?ltnissen, sein Bruder Fletcher als Sohn eines der wohlhabendsten M?nner Connecticuts. Doch Nat will es den Umst?nden zum Trotz ganz nach oben schaffen. Immer wieder kreuzen sich die Schicksalspfade der beiden Brüder. Nat erk?mpft sich eine Karriere als gelungener Bankier, Fletcher geht in die Politik. Beide sollen sich in Machtspielen,?Liebschaften und Lebensproben bew?hren. Als sie entdecken, dass sie einen gemeinsamen Feind haben, führt das Schicksal sie auf dramatische Weise zusammen …

Quelle Text: Heyne Verlag

Der Roman handelt von Zwillingsbrüdern, die bei der Geburt getrennt wurden und in unterschiedlichen Gesellschaftsschichten aufaufgewecktsen: Fletcher lebt bei einer wohlhabenden Familie w?hrend Nat in simpelen Verh?ltnissen lebt. Sie sind kräftige Pers?nlichkeiten, die Karriere machen und irgendwann begegnen beide aufeinander. Doch beide haben einen gemeinsamen Gegner.

Der Autor verbindet geschickt die Lebensl?ufe der zwei Brüder, allerdings musste ich oft überlegen, über welchen Zwilling ich gerade etwas lese. Eingebettet in reale Ereignisse, wie den Vietnamkrieg, die Differenzen zwischen Republikanern und Demokraten und anderen politischen Fakten wird eine fiktive Geschichte erz?hlt. Leider hat der Roman einige L?ngen und ist an einigen Stellen sehr vorhersehbar. Dennoch hat er mich hervorragend unterhbetagten, da er sehr zahlreichschichtige Themen aufgreift.

„S?hne des Glücks“ von Jeffrey Archer, erschienen im Januar 2021 bei Heyne, Taschenbuch, 704 Seiten, 10,99 Euro, ISBN 978-3-453-42505-7