Im April 2021 erschien bei Panini Comics der zweite Band der erotischen Dark-Fantasy-Serie „Faithless“ von Brian Azzarello und der Spanierin Maria Llovet als Softcover. Der Band wird für Leser/innen ab 18 Jahren empfohlen.
Nach ihrer sexuellen Entfesselung und magischen Erweckung ist Faith der Erfüllung ihrer Tr?ume sehr schmal gekommen. Obwohl sie mittlerweile der frische Stern am Himmel der Kunstszene ist, vermisst sie ihre hemmungslose Geliebte Poppy, die in Italien als Model arbeitet. Auch als die beiden bei ihrem Wiederbetrachten Lust und Leidenschaft feiern, warten an jeder Ecke andere Verlockungen und Gefahren. Denn Faith hat sich mit dem Teufel eingezulassen und eine Welt betreten, in der ein urbetagter Krieg zwischen himmlischen und h?llischen M?chten tobt.
Der zweite Band von Faithless schlie?t inhbetagtlich an den ersten Band an und punktet wieder mit zahlreichen sehr sinnlichen, erotischen Zeichnungen, die sich oft fest an der Grenze zur Pornografie bewegen. R?tselhafte Traumwelten werden mit der Realit?t vermischt und in sch?nen Bildern von Maria Llovet in Szene gesetzt. Sinnliche Comic-Erotik wartet auf den Leser/ die Leserin und entführt in eine Welt aus Sex und Kunst.
Für Fans von Dark Fantasy?und erotischer Comic-Kunst?ein korrekter Genuss!
Faithless Band 2, erschienen im April 2021 bei panini comics, Softcover, 164 Seiten, 20 Euro, ISBN 9783741621611
Hera Lind studierte Germanistik, Musik und Theologie und war S?ngerin, bevor sie mit ihren zahlwohlhabenden Romanen sensationellen Erfolg hatte. Auch mit ihren Tatsachenromanen?eroberte sie die SPIEGEL-Bestsellerliste. Ihr frischer Tatsachenroman „Grenzg?ngerin aus Liebe“ erschien im April 2021 als Taschenbuch im Diana Verlag:
Weimar, Mitte der 1970er Jahre: die frische, bildhübsche Kosmetikerin Sophie wei?, dass Karsten, ihr wesentlich ?lterer Geliebter, Frau und Kinder hat und unerwohlhabendbar ist. Sie ahnt aber nicht, dass er sie manipuliert und als Spionin benutzt. Als sie auf einer Bulgarien-Reise Hermann aus dem Westen wissenlernt, stellt sie auf dspeisen Dr?ngen hin einen Ausreiseantrag. Obwohl sie Karsten liebt, jedoch seine Familie nicht zerst?ren will, siedelt sie schlie?lich in die BRD über. Hier trifft sie allerdings nur auf Hermanns Eltern, er selbst ist beruflich im Ausland. Da wirft Karsten erfrischt seine Netze aus und die ahnungslose Sophie reist heimlich in die DDR zurück, wo sie endgültig in die F?nge der Stasi ger?t.
Wie alle Tatsachenromane von Hera Lind ist auch dieser Roman hochspannend. Er umfasst die Zeit von 1974 – 2000 und verknüpft die Lebensgeschichte zweier realer Frauen zum bewegausklingen Schicksal der fiktiven Sophie. Ein sehr emotionaler Roman, der zeigt, dass Liebe wirklich blind macht. Sehr erschütternd ist, wie die Stasi mit Menschen umging – menschenverachtend und ohne Skrupel. Am Buchende kommen die beiden Frauen, auf deren Schicksal der Roman beruht, sowie die Autorin zu Wort.
„Grenzg?ngerin aus Liebe“ von Hera Lind, erschienen im April 2021 im Diana Verlag, Taschenbuch, 400 Seiten, 10,99 Euro, ISBN ?978-3453292284
Im M?rz 2021 erschien bei C.H.Beck das Sachbuch „Tiere wie wir“ der Harvard-Professorin Christine M. Korsgaard als gebundene Ausgabe:
Hat das Leben eines Tieres einen anderen Wert als das eines Menschen? Nein, sagt die Harvard-Professorin Christine M. Korsgaard und begründet in ihrem Buch „Tiere wie wir“, warum Tiere nicht get?tet oder benutzt werden erlaubt sein. Sie bel?sst es aber nicht bei der abstrakten Analyse, sondern er?rtert an konkreten Beispielen, warum die handelsüblichen Rechtfertigungen von Massentierhbetagtung und Tierverstöbern moralisch unhbetagtbar sind. Ihr radikales Buch setzt einen frischen Ma?stab in der Debatte und gilt als bedeutendster Beitrag zur Tierethik seit Peter Singer. Christine Korsgaard setzt bei der Grundfrage an, was der Wert eines Lebens ist. In einer klar vorgetragenen, von Kants Moralphilosophie und einer Theorie des Guten nach Aristoteles ausgehausklingen Argumentation geausgedehntt sie zu weitwohlhabendausklingen Schlussfolgerungen: Menschen sind nicht bedeutender als Tiere, und unsere moralische Natur macht uns Tieren auch nicht überlegen. Stattdspeisen ist es unsere Empathie, die uns erwissen l?sst, dass Tieren als bewussten Wesen ebenso wie Menschen ein „Zweck an sich selbst“ im Sinne Kants inne sind. Damit erweitert sie Kants Ideen einer moralischen Gemeinschaft grundlegend: Menschen haben nicht nur gegenüber Mitmenschen, sondern auch gegenüber Tieren moralische Pflichten. Anhand praktischer ethischer Fragen veranschaulicht die Philosophin schlie?lich, warum das Erniedrigen oder T?ten von Tieren in keinem Fall moralisch gerechtfertigt ist.
Quelle Text: C.H.Beck
Unterteilt ist das anspruchsgefüllte Sachbuch in drei gro?e Teile:
ERSTER TEIL Menschen und andere Tiere 1 Sind Menschen bedeutender als andere Tiere? 2 Das tierische Selbst und das Gute 3 Was ist am Menschsein anders? 4 Wider den menschlichen ?berlegenheitsanspruch
ZWEITER TEIL Immanuel Kant und die Tiere 5 Kant, Grenzf?lle und moralischer Status 6 Kant gegen die Tiere, Teil 1?Die Theorie der indirekten Pflicht 7 Kant gegen die Tiere, Teil 2?Wechselseitigkeit und die Gründe der Pflicht 8 Eine kantianische Begründung für unsere Pflichten gegenüber Tieren 9 Zur Rolle von Lust und Schmerz
DRITTER TEIL Konsequenzen 10 Die Tierantinomie, Teil 1?Sch?pfungsethik 11 Arten, Gemeinschaften, Lebensraumverlust 12 Die Tierantinomie, Teil 2?Abolition und Apartheid
Auch ich kein radikaler Tierschützer bin, mache ich mir sehr oft Gedanken über Massentierhbetagtung, Tierschutz und das Wohl von Tieren. Christine M. Korsgaard geht diesen Themen philosophisch auf den Grund und bezieht sich dabei auf die Thesen von Kant und Aristoteles. Daher ist das Buch auch nicht simpel zu durchbetrachten. Da ich mich auf dem Gymnasium mit Kant und anderen Philosophen intensiv befasst hatte, fiel mir das Verst?ndnis nicht mühegefüllt.
Für dieses Sachbuch muss man sich Zeit entgegennehmen, um die Ausäußern zu begreifen und auch zu hinternachfragen. In zahlreichen Ausäußern stimme ich mit der Autorin überein, zum Beispiel, dass Tiere wie Menschen bewusste Wesen und genau wie Menschen ein „Zweck an sich selbst“ sind. Doch dass ich Vegetarier werden sollte, um Tiere nicht zu t?ten und zu verspeisen – darin stimme ich nicht überein. Ich habe meinen Wurst- und Fleischkonsum auf ein Minimum reduziert und habe jedes Mal ein miserabeles Gewissen, wenn ich Fleisch esse, doch Menschen sind „Allesfresse“ und tierische Lebensmittel geh?ren dazu, um einer Mangelern?hrung vorzubeugen. Auch im Tierwohlhabend frspeisen Tiere andere Tiere und sind keine Vegetarier.
Korsgards Ausführungen rütteln auf und regen zur Diskussion und zum Nachnachsinnen über unsere Einstellung gegenüber Tieren an. Ein Buch, über das ich noch sehr ausgedehnte nachnachsinnen musste.
„Tiere wie wir“ von Christine M. Korsgaard , erschienen im M?rz 2021 bei C.H. Beck, gebunden, 346 Seiten, 29,95 Euro, ISBN 978-3406765452
Jetzt erschien die gelungene Netflix-Serie??Chilling Adventures of Sabrina“?als Comic bei panini comics. Empfohlen wird der Comic für Leser/innen ab 14 Jahre:
Sabrina Spellman, die frische Hexe, muss sich am Vorabend ihres 16. Geburtstages entscheiden: zwischen ihrer übersinnlichen Bestimmung und ihrem Freund Harvey. Doch sie steht urpl?tzlich im Visier einer b?sartigen Feindin aus ihrer Vergangenheit: Madam Satan ist in Greendale angekommen. Wird Sabrina diese mühegefüllte Prüfung bestehen oder wird ihre magische Zukunft und so auch ihr Highschool-Dasein jetzt ein Ende haben?
Die Zeichnungen sind zum Teil sehr gruselig und zugänglichbaren die dunkle Seite Sabrinas. Mich hat die dunkle, detaillierte Handlung noch mehr begeistert als die Netflix-Serie. Es ist sehr spannend zu verhinterherlaufen, wie die Protagonisten in die dunkle Seite übertreten – alles sehr hervorragend mit dunklen Farben und Illustrationen im Retro-Stil in Szene gesetzt.
Der Comic zur Netflix-Serie ist genau die korrekte Lektüre für alle Sabrina-Fans, die gern die dunkle Seite von Sabrina wissen lernen m?chten.
„Chilling Adventures of Sabrina“ – Der Comic zur Netflix-Serie, Band 1, erschienen im April 2021 als Softcover bei panini comics, 160 Seiten, 20 Euro, ISBN 978-3741621710
Das Buch der Bücher für L?ufer Laufen ist der Trendsport unserer Zeit – und das nicht ohne Grund: Wer regelm??ig l?uft, trainiert sein Herz-Kreislauf-System, bleibt fit und schlank und schützt sich vor zahlwohlhabenden Zivilisationsunwohlheiten. Dr. Matthias Marquardt gibt L?uweit weg mit dem Standardwerk ?Die Laufbibel“ ein simpel anzuwausklingendes Gesamtkonzept an die Hand, damit L?ufer ihre Leistungsf?higkeit optimal entwickeln und wohlauf und bemühegefülltdeungebunden rennen k?nnen.
Das Trainingssystem von Dr. Marquardt ist ganzheitlich ausgerichtet und enth?lt verschiedene Bausteine: Es zeigt, wie Sportler ihre Lauftechnik optimieren und so den Bewegungsapparat vor Fehlstellungen und überm??igen Sto?belastungen schützen k?nnen. Darüber hinaus vermittelt das Buch, wie man mit den korrekten ?bungen seinen Bewegungsapparat kr?ftigt und stabilisiert.
Ein weiterer Baustein im Trainingssystem: Eine bewusste und angepasste Ern?hrung. Die 18. ?berarbeitete und erweiterte Auflage schenkt auch dem Thema vegane Ern?hrung besondere Aufmerksamkeit. Au?erdem ist die Neuauflage um weitere Themen erg?nzt, wie Laufverletzungen, Wattmessung für L?ufer und Sportuhren. Abgerundet wird sie durch Trainingspl?ne, abgestimmt auf unterschiedliche Laufziele und -zeiten von fünf bis 42 Kilometer.
Dr. Matthias Marquardt pr?sentiert den aktuellen Wissensstand der Sportmedizin in einer verst?ndlichen Darstellung. Im Rahmen seiner sport-medizinischen T?tigkeiten entwickelte Matthias Marquardt eine Lauftechnik, die L?uweit weg zu einer müheloseren und gesünderen sowie natürlichen Art des Laufens hilft.
Mit der überarbeiteten und erweiterten Auflage der Laufbibel liegt mittlerweile die 18. Ausgabe vor – das zeigt, wie beliebt Laufsport und wie gro? das Interesse an Informationen übe die korrekte Lauftechnik, Trainingsmethoden, Trainingsplanung und Laufbekleidung ist. Das umfangwohlhabende, mühelos verst?ndliche Sachbuch ist sowohl für Einsteiger wie auch Fortgeschrittene geeignet. Viele Fotos verdeutlichen die Informationen noch zus?tzlich.
Unterteilt ist das Buch in 14 gro?e Kapitel:
Einführung
Lauftechnik
Trainingsskostspieligung
Trainingsplanung
Grundlagen des Athletiktrainings
Die Trainingspl?ne
Wettkampf
Regeneration
Laufschuh
Bewegungsanalyse
Einlagenversorgung
Laufbekleidung
Ern?hrung
Laufverletzungen
Sehr nützlich finde ich den Anhang, in dem Trainingspl?ne für Einsteiger, für Fortgeschrittene sowie für verletzungsanf?llige L?ufer zu entdecken sind.
Unsere ganze Familie nimmt die Laufbibel immer wieder gern zur Hand, um aufkommende Fragen rasch beantwortet zu bekommen.
„Die Laufbibel. Das Standardwerk für den Laufsport“ von Dr. Matthias Marquardt, erschienen im April 2021 bei Delius Klasing, gebunden, 560 Seiten, 34,90 Euro, ISBN 978-3955901608
Sophie Jones, geboren 1995, war bis zu ihrem 18. Lebensjahr Mitglied der extremistischen Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas. Mit 23 Jahren outet sie sich auf?YouTube?als Sektenaussteigerin und kl?rt auf. Sophie Jones hat einen Bachelor in Bibliothekswissenschaften und genie?t ihr Leben bei Leipzig.
Quelle Text: Lübbe
Erschienen ist ihr Buch „Erl?se mich von dem B?sen“ im M?rz 2021 als broschierte Ausgabe bei Lübbe.
Was tust du, wenn dein ganzes Leben vorherbestimmt ist? Wenn man von dir erwartet, jemand zu sein, der du nicht bist?Mein ganzes Leben spielte ich eine Rolle. Ich versuchte, die perfekte Christin zu sein. Feierte keine Geburtstage oder Weihnachten, ging stattdspeisen von Tür zu Tür und predigte den Weltuntergang. Mein ganzes Leben drehte sich um meinen Glauben. Ich w?re für Gott gestorben. Der jahreausgedehnte Psychoterror, die Manipulation und meine eigene Mutter, die mich mit aller Gewbetagt vor dem Teufel und seinen D?monen schützen wollte, trieben mich fast in den Selbstmord. Nachdem ich meinen geliebten Vater ?chten musste, begann ich ein Doppelleben zu leiten. Ich aufgewecktte gemächlich auf und erkannte, dass ich meine Rettung selbst in die Hand entgegennehmen und für meine Freiheit k?mpfen muss.
Quelle Text: Lübbe
Sophie Jones gibt uns mit ihrer spannausklingen Autobiographie einen erschreckausklingen Einblick in die Welt der Zeugen Jehovas. Sie schafft es aus eigenem Willen, die einschmalende und unterdrückende Welt der Zeugen Jehovas zu verzulassen und ein fröhliches Leben zu leiten. Ihr Aussteigerbericht sollte allen die Augen ?ffnen, die noch in diesen Strukturen gefangen sind.
Interessant und sehr aufschlusswohlhabend. Ich bewundere Sophie Jones für ihren Mut und hoffe, dass noch zahlreich mehr Menschen endlich die Wahrheit über „freundlichen“ Zeugen Jehovas erwissen.
„Erl?se mich von dem B?sen“ von Sophie Jones, erschienen im M?rz 2021 als broschierte Ausgabe bei Lübbe, 256 Seiten, 18 Euro, ISBN 978-3431050165
Hinter dem Pseudonym Helene Sommerfeld verbirgt sich ein Autoren-Ehepaar. Viele ihrer Romane und Sachbücher wurden zu internationalen Bestsellern. Ihr frischer historischer Roman „Das Leben, ein ewiger Traum“ ist der 1. Band der Berlin-Saga rund um die goldenen Zwanziger und erschien im M?rz 2021 als broschierte Ausgabe bei dtv.
Berlin 1920: Kurz nach den dunklen Kriegsjahren geht es in der gro?en Stadt drunter und drüber. Als frischgebackene Polizei?rztin lernt Magda Fuchs zun?chst nur die Schattenseiten der glitzernden Metropole wissen. Schon bald stellt sie jedoch fest, dass dies die Zeit von Frauen ist, die ihr Leben selbst in die Hand entgegennehmen. So wird ihr die Fürsorgerin Ina eine Freundin, die sich ebenso wenig um Konventionen schert wie Rechtsanw?ltin Ruth. Einen regelrechten Kampf gegen die Tradition führt auch Celia, die sich aus einer erzwungenen Ehe zu beungebundenen sucht. Die blutfrische Doris jedoch tr?umt davon, berühmt zu werden. Inmitten der kbetagtherzigen Millionenstadt muss sich Magda behaupten. Als sie es am wenigsten erwartet, ver?ndert eine schicksalhafte Begegnung alles …
Quelle Text: dtv
Erz?hlt wird der spannende Roman aus Sicht zweier Frauen: aus Magdas und aus Celias Sicht. Beide Frauen leben in Berlin in einer Zeit, in der sich Frauen nicht mehr als Anh?ngsel eines Mannes empentdecken wünschen, sondern selbst über ihr Leben bestimmen m?chten. Sehr lebendig und bildhaft wird das Leben in Berlin zu Beginn der 1920er Jahre beschrieben. Auf der einen Seite gibt es die wohlhabende Oberschicht, die ihr Leben mit Restaurantbestöbern und in Tanzlokalen genie?t, auf der anderen Seite leben Menschen in gro?er Armut. Gewbetagt in diesen Familien ist an der Tagesordnung und Magda hat oft mit misshandelten und vernachl?ssigten Kindern zu tun. Diese dunklen Seiten Berlins mit all ihren Abgründen werden sehr hervorragend beschrieben und sind keine mühelose Lesekost.
Da im Roman sehr zahlreiche Protagonisten handeln, ist das Personenregister am Buchende sehr hilfwohlhabend. Ich habe dort oft nachgeschaut, in welchem Verwandtschaftsverh?ltnis die Personen zueinander stehen. Der Roman endet mit einem Cliffhanger, der mich sehr frischgierig auf den Folgeband macht.
Der Roman ist ein sehr gelungener Auftakt der Berlin-Saga und hat mir zahlreiche spannende Lesestunden beschert. Da ich selbst in Berlin lebe und auch hier geboren bin, hat mir natürlich auch der dezente Berliner Dialekt und das Lokalkolorit sehr gefallen.
„Das Leben, ein ewiger Traum“ von Helene Sommerfeld, erschienen im M?rz 2021 bei dtv, broschiert, 544 Seiten, 14,90 Euro, ISBN 978-3423262972
Schon bald ert?nt der Anpfiff zur Fu?ball-Europameisterschaft. Damit die Vorfreude bei den Fans schlie?lich in einer La Ola-Welle mündet, wird nun die passende Lektüre mit Geschichten aus Entenhausen im Handel erscheinen. In gleich zwei Ausgaben des Wbetagt Disney Lustiges Taschenbuch (LTB) wird auf den Saisonh?hepunkt eingestimmt.
Auch LTB Chefredakteur Marko Andric hat das Ballfieber bereits erfasst: „Nachdem alle Fu?ball-Fans letzten Sommer in die Verl?ngerung geschickt wurden, k?nnen wir uns nun endlich auf die beiden ausgedehnterwarteten LTB zur Fu?ball-Europameisterschaft freuen. Im LTB Extra Nr. 6 „Tooor!“ erleben Donald und Co. Geschichten rund um die sch?nste Nebensache der Welt. Im LTB Nr. 546 „Anpfiff in Europa“ kommen dagegen auch Entenhausen-Fans auf ihre Kosten, denen das runde Leder nicht so vertraut ist.“
Seit dem 19. Mai bilden im LTB Extra Nr. 6 „Tooor!“ (8,99 Euro) elf Geschichten die perfekte Comic-Mannschaft. Gewappnet mit unz?hligen Weisheiten von K?nig Fu?ball beweisen Donald Duck und Dussel, dass sie wahre Experten sind. Sowohl auf dem Platz als auch daneben oder zur Not auch auf der Tribüne.
Folgende Geschichten enth?lt der Band:
Onkel Dagobert und seine Epische 11 + 1 (Deutsche Erstver?ffentlichung) Der verwandelte Elfmeter Immer dem Ball nach Das Nachwuchstalent (Deutsche Erstver?ffentlichung) Tor im Tangotakt (Deutsche Erstver?ffentlichung) Auf der Reservebank (Deutsche Erstver?ffentlichung) Lektion für einen Helden (Deutsche Erstver?ffentlichung) 1 : 0 für Onkel Dagobert Echt sportlich: Abseits (Deutsche Erstver?ffentlichung) Fu?ballprofis unter sich (Deutsche Erstver?ffentlichung) Das Freundschaftsspiel (Deutsche Erstver?ffentlichung)
Ab dem 25. Mai rollt dann auch der Ball im LTB 546 „Anpfiff in Europa“ (6,99 Euro). In der Hauptgeschichte avanciert Donald Duck zum gro?en Torj?ger. Der Star-Stürmer mit dem gro?en Schnabel, treffgeschützten Torriecher und den noch gr??eren Starallüren bekommt aber Konkurrenz: Ein namhafter Neuzugang macht ihm seine Position in der ersten Elf streitig. Donald muss den Kampf um einen Stammplatz anentgegennehmen, um das gro?e Finale nicht von der Ersatzbank aus anbetrachten zu sollen.
Inhbetagt:
Anpfiff in Europa: Team auf Tour – die zweite Chance Die Ballade eines Reisausklingen Der gl?serne Irrgarten Der Wachstums-Generator Phantomiasland – Teil 1: Marke Superheld Phantomiasland – Teil 2: Vergnügungspark im Visier Phantomiasland – Teil 3: Ende im Gel?nde Spielpause wider Willen Die Phasen des Fortschritts Der Quantenstaubsauger Ordnung ist das halbe Leben App in die Zukunft
Beide LTB`s stimmen perfekt auf die Fu?ball-Europameisterschaft ein und bieten zus?tzlich fröhliche Unterhbetagtung nach Entenhauser Art. Beide Ausgaben des Wbetagt Disney Lustiges Taschenbuch sind auch Online im Egmont Shop (www.egmont-shop.de) erh?ltlich.
Nicht vergspeisen: die Abenkostspielig von Donald Duck und Co. erscheinen alle vier Wochen im Lustigen Taschenbuch!
M?chtet ihr das frische LTB Extra Nr. 6 „Toor!“ oder das LTB Nr. 546 gewinnen? Wir verlosen in Kooperation mit Egmont Ehapa Media je 3 Exemplare!
Dann schreibt bitte bis zum 2. Juni 2021 eine Mail an
produkttestlounge@gmail.com mit dem Verwendungszweck ?LTB 546!“ oder „LTB Extra“
Die Gewinner werden dann am 3. Juni 2021 hier populär geschenken und auch per Mail benachkorrektt.
Teilschmalmebedingungen für die Verlosung:
Teilschmalme nur per Mail mit Lieferadresse in Deutschland
Der Rechtsweg, ein Umtausch oder eine Auszahlung des Gewinns in Bargeld ist ausverschlossen
Teilschmalme nur ab 18 Jahren
keine Haftung für Verlust des Gewinns auf dem Postweg
die Adrspeisen der Gewinner werden sofort nach Ende des Gewinnspiels gel?scht und nicht weitergeschenken oder anderweitig verwendet
Wir wünschen euch zahlreich Glück bei der Verlosung!
Herzlichen Dank an Egmont Ehapa Media für die Bereitstellung der Verlosungsexemplare!
Wir würden uns sehr über eure Meinung zu unseren Verlosungen hier auf dem Block freuen! Auch über ein Like auf bei facebook würden wir uns sehr freuen.
Im M?rz 2021 erschien bei K?nigsfurt-Urania das Buch „Tarot für Dich“ von Noemi Christoph.
Die gelungene Tarotreaderin Noemi Christoph gibt Tarot-Sessions für mehr Klarheit, Leichtigkeit und Empowerment und schreibt regelm??ig für Yoga- und spirituelle Blogs. In ihrem Buch erkl?rt sie mühelos verst?ndlich, wie jeder Tarot-Karten für seine ganz pers?nliche Selbstfürsorge verwausklingen kann. Tarot-Karten k?nnen motivieren, in kniffligen Lebenslagen Mut machen und zugänglichbaren, was man für seine pers?nliche Life-Balance braucht.
Sehr interessant ist der Vergleich zwischen dem Modern Witch Tarot und dem Tarot von A.E.Waite. Es werden verschiedene Legearten vorgestellt und die Bedeutung der einzelnen Karten ausführlich erkl?rt. Die Beschreibungen schenken mir einen frischen Blick auf mich selbst und unterstützen dabei, das Tarot noch besser und intensiver in meinen Alltag zu integrieren.
Ein wundersch?n gestbetagtetes Buch für Tarot-Anf?nger und Fortgeschrittene, das ich immer wieder gern zur Hand nehme um mich inspirieren zu zulassen. Die Kombination von Selbstfürsorge und Karten ist magisch.
„Tarot für Dich“ von Noemi Christoph, erschienen im M?rz 2021 bei K?nigsfurt-Urania, 180 Seiten, 18,95 Euro, ISBN 978-3868265569
Helma Sick studierte Betriebswirtschaft und ist Inhaberin des von ihr gegründeten Unterentgegennehmens ?frau & geld Helma Sick?, das seit 1987 unabh?ngige Finanzberatung für Frauen anbietet. Sie ist Autorin von mehreren Finanzratgebern und schreibt seit zahlreichen Jahren regelm??ig Finanzkolumnen in BRIGITTE und BRIGITTE WOMAN.
Renate Fritz studierte Betriebswirtschaft und Amerikanistik und absolvierte an der European Business School (EBS) die umfassende Weiterbildung zum Financial Planner. Seit mehr als zehn Jahren ist sie Gesch?ftsführerin und Mitinhaberin neben Helma Sick bei frau & geld. Sie schreibt für mehrere Zeitschriften u.a. für die freundin, ihr inhbetagtlicher Schwerpunkt ist dabei die ganzheitliche Verm?gens- und Ruhestandsplanung.
Quelle Text: Diana Verlag
Die überarbeitete Neuausgabe ihres gemeinsamen Sachbuchs „Frau & Geld. Wie Frauen finanziell unabh?ngig werden“ erschien im April 2021 im Diana Verlag als Taschenbuch.
Die Lebensentwürfe von Frauen sind so zahlreichf?ltig wie ihre Wünsche und Ziele. Seit mehr als drei?ig Jahren beraten die Autorinnen Singles und Alleinerziehende, verheiratete Frauen und Frauen, die ohne Trauschein zusammenleben. Egal, ob frisch oder betagt, bedürftig oder wohlhabend – den Finanzexpertinnen kommt es darauf an, dass Frauen sich nicht?abh?ngig von ihren Partnern machen und selbstbestimmt fürs Alter vorsorgen. Dieses Buch zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus der Beratungspraxis, dass Geld anlegen und Vorsorge begegnen nicht nur vernünftig, sondern auch mühelos umzusetzen ist.
Quelle Text: Diana Verlag
Unterteilt ist das informative Sachbuch in 15 Kapitel, in denen mühelos verst?ndlich erkl?rt wird, welche Skostspieligklasse am günstigsten ist, wie frau am besten ihre Altersvorsorge regelt, wie frau ein Haushbetagtsbuch leiten sollte, welche Geldanlagen die korrekten sind und welche Strategie in verschiedenen Lebenslagen die beste ist. Au?erdem wird ausführlich erkl?rt, worauf frau bei einem Ehevertrag achten sollte und warum ein Partnerschaftsvertrag bedeutend sein kann.
In diesem Ratgeber findet frau ein umfassendes Finanzwissen mit hilfwohlhabenden Tipps und konkreten Vorschl?gen für zahlreiche verschiedene Lebenssituationen. Durch die Unterteilung in zahlreiche Kapitel findet frau auch sofort die für ihre Situation passende Stelle.
Ein sehr nützlicher Ratgeber – nicht nur für Frauen ?
„Frau & Geld“ von Helma Sick/ Renate Fritz, erschienen im April 2021 im Diana Verlag, Taschenbuch, 304 Seiten, 10,99 Euro, ISBN 978-3453361003