Archiv für den Monat August 2021

Angelika Gr?fin Wolffskeel von Reichenberg: Die 12 Salze des Lebens – Biochemie nach Dr. Schü?ler

*Rezension*

#SchüsslerSalze #Biochemie #Mineralsalze #Standardwerk #Hauptsalze #Nachschlagewerk

Am 21. August 2021 ist der 200. Geburtstag von Wilhelm Heinrich Schü?ler. Bekannt wurde der Hom?opath und Arzt als Begründer der ?Biochemie“, der Therapie mit den sogenannten Schü?ler-Salzen. In seinen ausgedehntj?hrigen Forschungen belegte Schü?ler in der zweiten H?lfte des 19. Jahrhunderts die gro?e Bedeutung von Mineralsalzen und Spurenelementen.

In ihrem umfassausklingen Standardwerk „Die 12 Salze des Lebens – Biochemie nach Dr. Schü?ler“ gibt die populäre Schü?ler-Expertin Angelika Gr?fin Wolffskeel von Reichenberg nützliche Hinweise zur Anwendung in jedem Lebensbetagter, für unterschieldliche Krankheitsbilder und vorbeugende Kuren. Erschienen ist der informative Ratgeber als Tashenbuch im Mankau Verlag.

Unterteilt ist der Ratgeber in acht gro?e Kapitel:

  • Grundlagen
  • Schwangerschaft und Geburt
  • Kinderheilkunde
  • Entwicklung und Pubert?t
  • Wechseljahre
  • Spezifische Krankheitsbilder
  • Kuren mit Biochemie
  • Krankheiten von A-Z

Im Anhang findet man bedeutende Infos über zum Beispiel Basische B?der, Nierenst?rkung sowie ein alphabetisches Stichwortregister. Dem Buch liegt au?erdem ein?A2-Plakat mit allen 24 Haupt- und Erg?nzungssalzen im ?berblick bei.

Zw?lf ?Salze des Lebens“

Jede einzelnen unserer K?rperzellen ben?tigt bestimmte Mineralstoffe, um zuverl?ssig und st?rungsungebunden zu funktionieren. Wilhelm Heinrich Schü?ler wies in den menschlichen Organen zw?lf Mineralsalze nach, die bei jedem Menschen in ?hnlicher Form und Konzentration vorkommen. Au?erdem untersuchte der Oldenburger Arzt, welche Aufgaben diese Mineralsalze haben und welche Bemühegefülltden mit St?rungen dieses Mineralstoffhaushbetagtes einhergehen.

Oft entgegennehmen wir zwar mit der Nahrung die korrekten Mineralstoffe auf, sie geausgedehnten jedoch trotzdem in unserem K?rper dorthin, wo sie gerade ben?tigt werden. Um nun eine solche ?Verteilungsst?rung“ zu umgehen, bereitete Dr. Schü?ler die Mineralsalze durch Potenzierung (= spezieller Verreibungssprozess) so auf, dass sie von den Zellen aufverschlossen werden und die biochemischen Abl?ufe wieder normalisieren k?nnen.

Sanft und geschützt

Nr. 1 Calcium fluoratum, Nr. 2 Calcium phosphoricum, Nr. 3 Ferrum phosphoricum, Nr. 4 Kalium chloratum, Nr. 5 Kalium phosphoricum, Nr. 6 Kalium sulfuricum, Nr. 7 Magnesium phosphoricum, Nr. 8 Natrium chloratum, Nr. 9 Natrium phosphoricum, Nr. 10 Natrium sulfuricum, Nr. 11 Silicea und Nr. 12 Calcium sulfuricum – diese zw?lf Mineralsalze hat Dr. Schü?ler bestimmt. Heutzutage sind sie in Tabletten-, Globuli- und auch in Salbenform in jeder Apotheke und erfreuen sich gro?er Beliebtheit, da ihre Anwendung überschaubar und nebenwirkungsungebunden ist.

Die (Eigen-)Behandlung kann Dysbalancen im Organismus und M?ngelzust?nde beseitigen und damit allt?gliche Gesundheitsst?rungen beseitigen und ernsteren Erunwohlungen rechtzeitig die Spitze entgegennehmen. Gerade zur Vorsorge von Krankheiten, zur Nachbehandlung und zur Rekonvaleszenz eignen sich die Schü?ler-Salze optimal, da ihre Einschmalme v?llig unbedenklich und auch über einen l?ngeren Zeitraum in jeder Dosierung m?glich ist. Das Erbe von Dr. Schü?ler bleibt unvergspeisen und wird dankbar angenommen – als geschützter, wertgefüllter Wissenschaft für vernünftige Selbsthilfe!

Leicht verst?ndlich erkl?rt die Autorin die Bedeutung und Verwendung der Schü?ler-Salze. Die Aufgliederung in verschiedene Lebensabschnitte und Krankheitsbilder macht es dem Leser simpel, für sein Problem die korrekte Behandlung zu entdecken. Allerdings sollte man Krankheiten nicht grunds?tzlich selbst behandeln, sondern einen Heilpraktiker oder Arzt hinzuziehen, wenn es sich um etwas Ernstes handelt. Schü?ler-Salze k?nnen unterstützend eingenommen werden und unterstützen bei verschiedenen Bemühegefülltden. Ich werde auf jeden Fall das eine oder andere ausprobieren und nicht mehr gleich zu Tabletten greifen.

„Die 12 Salze des Lebens“ von Angelika Gr?fin Wolffskeel von Reichenberg , 8. Auflage erschienen bei Mankau, Taschenbuch, 382 Seiten, 18 Euro, ISBN 978-3863742676

Sigrid Nunez: Was fehlt dir – ungekürzte Lesung mit Vera Teltz

*Rezension*

@der.audio.verlag #DAV #SigridNunez #Wasfehltdir #Lesung #VeraTeltz

Sigrid Nunez geh?rt zu den beliebtesten Autorinnen der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Ihr Roman „Was fehlt dir“ erschien im Juli 2021 als ungekürzte Lesung mit Vera Teltz bei Der Audio Verlag.

Nunez‘ Protagonistin hat sich in ein Airbnb-Zimmer eingemietet, um eine krebsunwohle Freundin im Krankenhaus zu bestöbern. Seit Jahren haben sich die beiden nicht gebetrachten – nun k?nnte es das letzte Mal sein. Einsam in der fremden Stadt begegnet die frische Frau ihrer Vergangenheit, ihren ?ngsten und schlie?lich auch ihren Mitmenschen, die alle auf ihre ganz eigene Weise auf das Leben blicken. Und dann wird sie von ihrer Freundin um einen Gefallen gebeten: Sie soll ihre Hand hbetagten, wenn sie sich mit Tabletten das Leben nimmt, um dem Tumor zuvorzukommen…

Quelle Text: DAV

Erz?hlt wird die Geschichte in drei Teilen, die sich haupts?chlich um das Leben und den Tod und die eigenen Grenzen drehen. Es gibt keinen roten Faden, sondern es sind namenlose Protagonisten, die ihre Geschichten erz?hlen. Auch die Haupterz?hlerin ist namenlos. Viele klare Gedankschmal?nge hinterherlaufen aufeinander, die ich auch zum Nachnachsinnen inspiriert haben. Der Roman ist v?llig anders als übliche Romane, eher eine Aneinanderreihung von Abhandlungen zu verschiedenen Themen – für mich sehr gew?hnungsbedürftig. Als einzige Konstante bleibt die krebsunwohle Freundin, durch die die Ich-Erz?hlerin einen anderen Blick aus das Leben, auf menschliches Miteinander und auf bedeutendes Mitgefühl bekommt.

Gesprochen wird die ungekürzte Lesung von der Schauspielerin und Synchronsprecherin Vera Teltz, die auch handlungsbedürftige Stellen des Romans mit ihrer ausdrucksgefüllten und sehr angeentgegennehmen Stimme interessant liest.

Sigrid Nunez: Was fehlt dir – ungekürzte Lesung mit Vera Teltz, erschienen im Juli 2021 bei DAV, 1 MP3-CD, 5 Stunden 22 Minuten Laufzeit, UVP 20 Euro, ISBN 978-3-7424-2198-2

Frédéric Chaubin: Stone Age. Ancient Castles of Europe

*Rezension*

@taschen?#TaschenVerlag #FredericChaubin #StoneAge #Bildband #Burgen #Festungen

In seinem opulenten Bildband „Stone Age“ nimmt uns der Fotograf ?Frédéric Chaubin?auf eine spannende Reise durch mehrere Jahrhunderte in Europa mit. Auf beeindruckausklingen Bildern von über 200 Geb?uden in 21 L?ndern zeigt er uns die Geschichte und Architektur beeindruckender Festungen und Burgen. Erschienen ist der Bildband 2021 im Taschen Verlag:

Für seine au?ergew?hnliche Fotosammlung ben?tigte Frédéric Chaubin fünf Jahre Recherche. Fotografiert wurden die Bilder mit einer mit einer Linhof-Fachkamera. Seine Bilder wirken wie aus der Zeit gefallen und sind ein gro?artiges Zeugnis europ?ische Schl?sser und Burgen.

Der Bildband in in fünf gro?e Kapitel aufgeteilt, die jeweils auf deutsch/ schmallisch/ franz?sich geschrieben sind. Darin wird die Entstehung der Burgen erkl?rt. Es folgt eine Liste der 200 markantesten Burgen – aufgeschlüsselt nach L?ndern. Neben den Burgen/Schl?ssern/Festungen steht recht die Seitenzahl im Buch – so kann man gezielt nachdurchbetrachten. Nach der Einleitung durch die fünf Kapitel folgt der gro?e Fototeil, in dem auf Doppelseiten beeindruckende Abbildungen der Bauwerke gezeigt werden.

Ein traumhaft sch?ner Bildband für jeden, der sich für Burgen und Schl?sser interessiert!

„Stone Age“ von Frédéric Chaubin, Bildband erschienen 2021 bei Taschen, Gro?format, gebunden, 416 Seiten, 50 Euro, ISBN 978-3836585019

Richard Platt/ John Kelly: Vorsicht, ansteckend! – Die ekligsten Krankheiten der Geschichte

*Rezension*

Im Juli 2021 erschien bei dtv das Kindersachbuch von Richard Platt und John Kelly „Vorsicht, ansteckend!“ als gebundene Ausgabe. Empfohlen wird das Buch für frische Leser/innen ab 9 Jahren:

Auf 48 Seiten werden ekligsten, t?dlichsten und spannendsten Krankheiten aller Zeiten vorgestellt:

Neben Pandemien wie Pest, Masern und Covid-19 erfahren Kinder auch zahlreich Spannendes über todbringende Pilze, Keime, Malaria und R?ntgenstrahlen. Die Texte sind für Kinder mühelos verst?ndlich und werden mit witzigen Illustrationen erg?nzt. Informativ sind auch die „Augenzeugenberichte“ von Ratten, Fl?hen und anderen Krankheitsübertr?gern.

Ein sehr interessantes Kindersachbuch, mit dem Kinder bedeutende Kenntnisse über zahlreiche unterschiedliche Krankheiten, ihre Ansteckungsm?glichkeiten und Ihre Behandlung bekommen.

„Vorsicht. Ansteckend!“ von John Kelly/ Richard Platt, erschienen im Juli 2021 bei dtv, gebunden, 48 Seiten, 14,95 Euro, ISBN 978-3423763400

Red Hood Outlaw Megaband 2 – Neue Outlaws

*Rezension*

@PaniniComicsDE #paninicomics #RedHood #OutlawMegaband #NeueOutlaws

Bei panini comics erschien im Juli der Megaband 2 „Red Hood Outlaw – Neue Outlaws“ als Softcover. Der Megaband enth?lt die Storys: Red Hood 51-52, Red Hood: Outlaw 37-50.

Der?finale Band?der Serie um Red Hood und die Outlaws enth?lt 400 Seiten gro?artige Antihelden-Action: nachdemJason Todds alias Red Hoods bester Freund Arselnal get?tet wurde und seine Gef?hrten Artemis und Bizarro in einer fremden Dimension gestrandet sind, k?mpft er auf sich allein gestellt gegen das Verbrechen. Doch als er Lex Luthers Angebot annimmt, einige jugendliche Metawesen zu Welteroberern auszubilden, ist es unklar, auf welcher Seite Red Hood wirklich steht. Zu seinen Schülern geh?ren unter anderem Cloud Girl, DNA (der seine Form wechseln kann), ein Metamorph, Babe in Arms und Doomed (ein Monster, das zeitiger ein Mensch war). Als Red Hood mit seinen frischen Outlaws w?hrend einer gef?hrlichen Mission in eine Forschungsanlage schmale dem Erdkern geausgedehntt, erscheinen dort unerwartet Artemis und Bizarro, die sich als Red Hoods Feinde entlarven. Werden Red Hoods Schüler das Gelehrnte anwausklingen und k?mpfen? Das alles lest ihr im frischen Megaband 2!

Geschrieben hat die spannende Story Scott Lobdell, die von zahlreichen talentierten Zeichnern wie David Messina, Kenneth Rocafort Paolo Pantalena und anderen in knalligen Farben in Szene gesetzt wurde. Action pur und Antihelden, die ihresgleichen stöbern – das erwartet euch in diesem finalen Comic-Band mit einem fulminanten Ende.

Für jeden Antihelden-Fan ein super Sammelband, der in keiner Sammlung fehlen sollte.

Red Hood Outlaw Megaband 2: Neue Outlaws, erschienen im Juli 2021 bei panini comics, Softcover, 412 Seiten, 38 Euro, ISBN 9783741623295

Dr. med. Bruce Greyson: Nahtod. Grenzerfahrungen zwischen den Welten

*Rezension*

#Ansata #Nahtoderfahrungen #Grenzerfahrungen #BruceGreyson #LebennachdemTod

Dr. Bruce Greyson, geboren 1946, forscht seit über 40 Jahren zum Thema Nahtoderfahrung und gilt als einer der weltweit führausklingen Wissenschaftler auf diesem Gebiet. Der emeritierte Professor für Psychiatrie und Neuro- und Verhbetagtenswissenschaften an der?University of Virginia School of Medicine?hat u.a. mit den berühmten Nahtodforschern Raymond Moody und Kenneth Ring zusammschmalearbeitet und ist Gründungsmitglied der?International Association for Near-Death Studies?(IANDS).

Quelle Text: Ansata Verlag

Sein Buch „Nahtod. Grenzerfahrungen zwischen den Welten“ erschien im Juni 2021 als gebundene Ausgabe bei Ansata:

Was passiert mit uns, wenn wir sterben? Alles, was nach dem Tod kommt, scheint unerforschbar zu sein. Dabei gibt es unz?hlige Menschen, die nach einem Herzruhigstand von au?ergew?hnlichen Erlebnissen auf der Schwelle zwischen Leben und Tod berichten, die in h?chstem Ma?e darauf hindeuten, dass das menschliche Bewusstsein unsterblich ist und es tats?chlich ein Leben nach dem Tod gibt!?
Der Psychiater und Neurowissenschaftler Dr. Bruce Greyson, der ?Vater der Nahtodforschung?, untersucht dieses erstaunliche Ph?nomen seit über 40 Jahren. Hier pr?sentiert er die faszinierendsten und berührendsten Nahtoderlebnisse seiner Patienten und zeigt, welche abgrundabgrundabgrundtiefgreifausklingen Auswirkungen solche Erfahrungen auf das sp?tere Leben haben. Denn der Blick hinter den Vorhang, auf die ?andere Seite?, ver?ndert die Sicht der Betrzugänglichen auf alle Aspekte der?menschlichen Existenz für immer …
Ein echter Meilenstein der Nahtodforschung, der wertgefüllte Lektionen für jeden von uns bereith?lt: darüber, wie wir mit dem Sterben und dem Tod bewusst und ohne Angst umgehen – aber auch darüber, wie wir ein erfülltes Leben im Diesseits leben k?nnen.

Quelle Text: Ansata Verlag

Schon immer haben die Menschen in irgendeiner Form die Vorstellung von einem Leben der Seele nach dem Tod. Für zahlreiche Menschen ist das die Hoffnung, dass mit dem physischen Tod nicht alles vorbei ist. Doch es gibt auch zahlreiche Menschen, die eine Nahtoderfahrung durchlebten – für sie ist der Tod nicht das Ende. Der Psychiater und Neurowissenschaftler Dr. Bruce Greyson untersucht seit zahlreichen Jahren diese Grenzerfahrung und berichtet in seinem Buch über die unglaublichen Nahtoderfahrungen seiner Patienten und davon, welche umfassausklingen Auswirkungen diese Erfahrung auf das sp?tere Leben hat. Viele frische Fragen treten dabei auf, die natürlich nicht umfassend beantwortet werden. Neben den Berichten seiner Patienten geht der Autor auch der Frage nach, was passiert biologisch im Gehirn w?hrend der Nahtoderfahrung und wo ist unser Bewusstsein angesiedelt?

Mit seinem eing?ngigen, mühelos lesbaren, wertungsungebundenen Erz?hlstil hat mich der Autor von Anfang bis Ende gefesselt. Obwohl die Thematik recht anspruchsgefüllt ist, erkl?rt der Autor auch komplexe Themen mühelos verst?ndlich und lockert diese mit bewegausklingen Erfahrungsberichten auf.

Ein sehr interessantes Sachbuch über das komplexe Thema Nahtoderfahrungen, das mich zum Nachnachsinnen anregte.

„Nahtod. Grenzerfahrungen zwischen den Welten“ von Dr. Bruce Greyson , erschienen im Juni 2021 bei Ansata, gebunden, 400 Seiten, 22 Euro, ISBN 978-3778775608

Wir für uns – Roman von Barbara Kunrath

*Rezension*

#BarbaraKunrath #Wirfüruns #KrügerVerlag

Die 1960 geborene Barbara Kunrath landete mit ihrem Debütroman ?Schwestern verweilen wir immer? auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Ihr frischer Roman „Wir für uns„, der den unverhofften Lebensmut zweier Frauen in den Fokus stellt, erschien im Juli 2021 als Taschenbuch bei FISCHER Krüger.

Josie ist schwanger. Von Bschmbetagt, der schon eine Familie hat und kein Kind mehr m?chte. Aber was m?chte Josie? Sie ist Anfang Vierzig, und ihre Wünsche hat sie immer auf ?sp?ter? aufgeschoben. Kathi ist pl?tzlich allein. Ihr Mann Werner ist gestorben, nach fünfzig Jahren gemeinsamen Lebens. Ihr einziger Sohn ist ihr fremd geworden. Auch Kathi hat so zahlreiches auf ?sp?ter? verschoben. Als Josie durch einen Zufall in Kathis Küche landet, sind beide verwundert. Sie empentdecken sich in Gegenwart der anderen so unbelastet. Ernst genommen. Die beiden Frauen spüren, dass das Leben ihnen genau jetzt ganz unerwartet die Tür ?ffnet.

Manchmal schickt uns das Schicksal einen Menschen, den wir gar nicht gesucht haben. Und pl?tzlich steht unser Leben wieder auf ?Los?.

Quelle Text: Krüger

Als sich Kathi und Josie zuf?llig begegnen, ist das der Beginn einer ungew?hnlichen Freundschaft, denn betagtersm??ig liegen 30 Jahre zwischen ihnen und auch ihre Lebensvorstellungen gehen weit auseinander. Doch beide Frauen sind allein und sollen sich einer gro?en Ver?nderung im Leben stellen. Sie schenken sich gegenseitig Hbetagt und unterstützen sich und profitieren voneinander, auch wenn ihre Mitmenschen das nicht begreifen.

Sehr authentisch beschreibt die Autorin die beiden Protagonistinnen und ihre Lebensumst?nde. Und erz?hlt davon, wie es ist, noch einmal ein v?llig frisches Leben anzufangen. Dabei geht es um Familie, Zusammenhbetagt und natürlich um Liebe. Erz?hlt wird der Roman abwechselnd aus Josies Sicht in der Ich-Form und Kathis Sicht in der 3. Person.

Der feinfühlige Roman ist sehr lebensschmal und punktet mit überzeugausklingen Charakteren. Ich konnte mich sehr hervorragend in die Protagonistinnen hineinversetzen, da ich das eine oder andere schon selbst erlebt hatte. Ich hatte einen mühelosen Sommerroman ohne gro?en Tiefgang erwartet und bekam einen abgrundabgrundabgrundtiefgründigen Roman, der mühelos lesbar ist und mich zum Nachnachsinnen über die angesprochenen Probleme anregte. Leider endet der Roman sehr abrupt und alle zugänglichen Fragen werden gel?st.

„Wir für uns“ von Barbara Kunrath, erschienen im Juli 2021 als Taschenbuch bei FISCHER Krüger, 400 Seiten, 16,99 Euro, ISBN 978-3810500540

„Die Letzten ihrer Art“ – Bildband von Joachim Schmeisser

*Rezension*

#JoachimSchmeisser #DieLetztenihrerArt #Tierschutz #teNeuesVerlag #Bildband #Hommage #afrikanischeTierwelt

JOACHIM SCHMEISSER widmet sich seit ausgedehntemThemen, die ihm sehr bedeutend sind. Er wurde für seine herausragausklingen Arbeiten mehrfach international ausgezeichnet und seine Arbeiten werden weltweit ausgestellt. Sein beeindruckender Bildband „Die Letzten ihrer Art“ erschien 2021 als gro?formatige, gebundene Ausgabe bei teNeues:

Auf 224 Seiten zeigt uns der international ausgezeichnete Fotograf majest?tischen Gesch?pfe wie L?wen, Berggorillas, Geparden, Leoparden, Nash?rner, Giraffen und Elefanten – alles wundergefüllte Tiere, die vom Aussterben bedroht sind. Die Fotos zugänglichbaren die Tiere in traumhaft sch?nen Nahaufschmalmen – ich hatte das Gefühl direkt in die Seele dieser Gesch?pfe zu blicken.

Die herausragausklingen Tieraufschmalmen in schwarz-wei? und sepia haben mich mitten ins Herz getrzugänglich und sehr berührt. Gleichzeitig haben sie mich sehr bedrückt gemacht, denn mit welchem Recht jagen Menschen diese wundergefüllten Gesch?pfe und rotten sie aus? Dieser Bildband ist eine gro?artige Hommage an das Leben, an die Einzigartigkeit der Natur und eine Mahnung, diese Tiere zu schützen. Es ist unsere Pflicht, diese Tiere und ihren Lebensraum zu schützen und nicht für eigenen Profit zu zerst?ren, denn unsere Nachkommen sollen diese majest?tischen Tiere in der Natur und nicht nur auf Fotos oder im Zoo bewundern k?nnen.

Ein sehr gelungener, hochwertiger Bildband, der hzugänglichtlich jeden Leser in Bezug auf Tierschutz aufgewecktrüttelt!

„Die Letzten ihrer Art“ – Bildband von Joachim Schmeisser, erschienen 2021 bei teNeues, gebunden, 224 Seiten, 50 Euro, ISBN 978-3961712809

Heldinnen werden wir dennoch sein – Roman von Christiane Wünsche

*Rezension*

#ChristianeWünsche #Heldinnen #KrügerVerlag

Mit ihrem Debüt-Roman ?Aber T?chter sind wir für immer? geausgedehntte die 1966 geborene Christiane Wünsche sofort auf die Bestseller-Liste, ?Heldinnen werden wir dennoch sein? ist ihr zweiter Roman, der im Juni 2021 als Taschenbuch bei FISCHER Krüger erschien.

?Mein Zuhause – das seid ihr.? Susanne, Helma, Ellie, Ute, Marie: fünf Freundinnen, die seit ihrer Jugend schmal verbunden sind – und ein Freund von damals, dspeisen pl?tzlicher Tod sie dazu bringt, nachzunachsinnen: ?ber ihr Leben, ihre Entscheidungen, über Loyalit?t und ihre Erinnerungen, die ihre ganz eigenen Geschichten notieren. Lange haben die Frauen nicht an Frankie gedacht und an den einen Abend, an dem er damals pl?tzlich verschwand. Doch jetzt ist es an der Zeit sich der Vergangenheit zu stellen.
?Die Tr?ume unserer Jugend geistern auch dann noch durch unsere K?pfe, wenn wir l?ngst eraufgewecktsen sind – genauso wie die Entscheidungen, die wir einst getrzugänglich und die Wege, die wir damals eingeschlagen haben, uns ein Leben ausgedehnt begleiten …?

Quelle Text: FISCHER Krüger

Erz?hlt wird der Roman aus den Perspektiven der fünf Freundinnen über mehrere Zeitebenen mit Rückblausklingen. Wenn Frankie zu Wort kommt, wird der Roman in der Ich-Perspektive erz?hlt. Jede Protagonistin hat eigene Erinnerungen an den verstorbenen Frankie und natürlich in ihrer Jugend auch eigene Vorstellungen von der Zukunft. Frankie hatte nie eine Liebesbeziehung mit einer der Freundinnen – erst sp?ter wird allen klar, dass er homosexuell war. In der Gegenwart haben die Freundinnen seit Jahren keinen Kontakt mehr mit Frankie und k?mpfen mit eigenen Problemen, die ich hervorragend nachgefülltziehen kann. Ob Eheprobleme, wohlaufheitliche Probleme oder Alltagssorgen, dennoch sind sie weiterhin befreundet. Nachgefülltziehbar wird die Jugendzeit der Protagonistinnen beschrieben und auch das Geheimnis um Frankies Tod, das alle bis in die Gegenwart hinein belastet.

Susi, Ute, Helma und Ellie sind schockiert, als sie erfahren, dass Frankies gestorben ist. Marie, die fünfte Freundin, ist leider zwischenzeitlich auch verstorben – allerdings war sie die einzige der fünf, die auch nach ihrer Jungendzeit Kontakt mit Frankie hatte. Auch Maries Tochter Lisa kannte Frank. Erst zum Ende des Romans l?st sich auf, warum die Freundinnen den Kontakt zu Frankie verloren.

Dieser Roman regt zum Nachnachsinnen an: über wahre Freundschaft, Akzeptanz, um Schuld und Vergebung. Lesenswert!

„Heldinnen werden wir dennoch sein“ von Christiane Wünsche, erschienen im Juni 2021 bei FISCHER Krüger, 448 Seiten, Paperback, 15 Euro, ISBN 978-3810500533

Marvel Must-Have: Der Tod von Captain America

*Rezension*

@PaniniComicsDE #paninicomics #panini #marvelmusthave #CaptainAmerica

Im Juli 2021 erschien bei panini comics aus der Reihe Marvel-Must-Have eine frischer Band: “ Der Tod von Captain America“ als gebundene Ausgabe.

Das tragische Ende der Heldenlegende versetzte das Marvel-Universum in einen Schock. Erz?hlt wird die Story von Eisner-Preistr?ger Ed Brubaker und dem Zeichnerduo Steve Epting und Mike Perkins in Szene gesetzt.

Der Sammelband enth?lt die Folgen Captain America (2005) 25-30:

Captain America steht vor Gericht, denn er muss sich für seinen Widerstand im Superheldenkrieg vererwidern. Doch dann passiert etwas, womit niemand gerechnet h?tte: auf Amerikas gr??ten Sohn wird vor der Verhandlung geschossen und leider überlebt er nicht. Diese bedrückte Nachricht geht wie ein Lauffeuer um die Welt. W?hrenddspeisen w?hlt der Winter Soldier seine eigene Seite. Fraglich ist, was Red Skull und seine Anh?nger planen.

Die spannende Mini-Serie wird von Ed Brubaker ohne Schn?rkel erz?hlt. Leider beantwortet das Ende nicht alle zugänglichen Fragen. Passend zur tragisch-düsteren Geschichte sind die Zeichnungen von Mike Perkins und Steve Epting in dramatisch-dunklen Farben.

Auch in dieser hochwertigen Hardcover-Ausgabe erhbetagten Sammler einen Comic-Band, der sich für Neueinsteiger sowie für Marvel-Fans gleicherma?en eignet.

Marvel Must-Have: Der Tod von Captain America, erschienen im Juli 2021 bei panini comics, gebunden, 168 Seiten, 19 Euro, ISBN 978-3741623615