Archiv für den Monat September 2021

Ashlan Cousteau/ Philippe Cousteau: Ozeane für albernies

*Rezension*

#Lernensimpelgemacht #Ozeanefüralbernies #füralbernies #Wiley #Cousteau

Die Weiten unserer Ozeane sind Lebensraum, Wetterküche und Nahrungsreservoir – und sie sind unendlich sch?n. Wenn kommende Generationen ihre Faszination erleben und von ihnen leben wünschen, sollen wir heute ihre Geheimnisse ergründen und ihre Tiefen schützen. Die Ozeanforscher Ashlan und Philippe Cousteau stellen in ihrem Buch ?Ozeane für Dummies“ das Meer aus den unterschiedlichsten Perspektiven vor. Vom Plankton bis zum Blauwal, von den Basics der Ozeanforschung bis zur Antwort auf die Frage, warum wir uns um die Ozeane kümmern sollen, erm?glichen die beiden Forscher ein umfassendes Verst?ndnis von all dem, was in den Weltmeeren geschieht und was das mit uns Menschen zu tun hat.

Klimawandel, Wetterkatastrophen, Wasserknappheit oder Meeresverschmutzung: Wir begreifen gemächlich, dass die Ozeane da eine bedeutende Rolle spielen. Der Lebensraum Ozean leidet unter dem ?kologischen Missbrauch, dabei ist das Meer unverzichtbar für das ?berleben der Menschheit. Doch erst was wir begreifen, k?nnen wir schützen.

In ihrem Buch ?Ozean für Dummies“ enthüllen Ashlan und Philippe Cousteau nicht nur die Wunderwelt des Meeres, sie machen sie auch für jeden verst?ndlich. Die beiden schmalagierten Meeresforscher zugänglichbaren, dass jeder dazu beitragen kann, unsere Meere zu retten, indem wir zusammentätig sein, um die Sch?den, die wir verursachen, zu reduzieren und dieses einzigartige ?kosystem für künftige Generationen zu erhbetagten.

So erkunden Ashlan und Philippe Cousteau die unendlichen Weiten der Ozeane, erkl?ren, wie sie funktionieren, welche Kreaturen dort leben und enthüllen Mythen rund ums Meer.

?Wir m?chten, dass jeder Mensch versteht, wie erstaunlich der Ozean ist, und mit uns die Faszination für ihn und seine zahlreichen erstaunlichen, au?ergew?hnlichen und manchmal gruseligen Bewohner teilt. Unser Ziel ist es, Sie unterhbetagtsam in die Welt des Ozeans einzuleiten“, so die beiden Autoren. Dass ihnen auf dieser Reise auch r?tselhafte, rekordverd?chtige oder fröhliche Bewohner der Meere begegnen und sie simpele Tipps für die Rettung der Ozeane schenken, macht dieses Buch auch für Kinder und Jugendliche absolut durchbetrachtenswert.

Philippe Cousteau, Enkel des legend?ren Jaques Cousteau, ist Meeresforscher und Umwelttatkräftigist.

Ashlan Cousteau?ist Journalistin. Beide sind im Kontext Ozean und Natur als Redner, Autoren und Pr?sentatoren diverser Fernsehshows populär.

Unterteilt ist der Ratgeber in sechs gro?e Bewohlhabende, die sich in 24 Kapitel aufteilen:

  • Alle an Bord – die Reise beginnt!
  • Die „Basics“ der Ozeanforschung
  • Meeresleben in alle seiner Vielfbetagt
  • Die Physik von Ozeanwasser und Winden
  • Die Verbindung zwischen Mensch und Ozean
  • Der Top-Ten-Teil

Leicht verst?ndlich erkl?ren beide Autoren, wie?jeder einzelne einen Beitrag leisten kann, unsere Meere zu retten, indem wir die Sch?den, die wir verursachen, reduzieren und dieses wundergefüllte ?kosystem für künftige Generationen erhbetagten. Um Interesse für dieses bedeutende Thema zu wecken, werden verschiedene Meeresbewohner vorgestellt und ihre Wichtigkeit für dieses ?kosystem erkl?rt. Aussagekr?ftige Abbildungen verdeutlichen den Text sehr wirkungsgefüllt.

Ein aufkl?rendes Sachbuch für jeden von uns und ein Pl?doyer für den Schutz unserer Ozeane und ihrer Bewohner. Lesenswert!

„Ozeane für albernies“ von Ashlan Cousteau/ Philippe Cousteau, erschienen im August 2021 bei Wiley-VCH, Taschenbuch, 400 Seiten, 23v Euro, ISBN 978-3527718443

Ein Traum in Australien – historischer Roman von Elizabeth Haran

*Rezension*

@BasteiLuebbe #Luebbe #ElizabethHaran #EinTrauminAustralien #historischerRoman #Australienroman

Elizabeth Haran wurde in Simbabwe geboren. Sie zog mit ihrer Familie nach England und wanderte von dort nach Australien aus. Ihre Leidenschaft für das Schreiben entdeckte sie mit Anfang drei?ig, zuvor arbeitete sie als Model, besa? eine G?rtnerei und betreute lernbehinderte Kinder. Ihr frischer Roman ?Ein Traum in Australien“ erschien im Juli 2021 bei Lübbe als gebundene Ausgabe. Die ?bersetzung ins Deutsche stammt von Kerstin Ostendorf.

Südaustralien, 1951: Jackson Hastings bricht mit der seit Generationen gepflegten Tradition, die Fbedürftig seiner Vorfahren zu leiten. Ihn zieht es in die Stadt. Mit dem Erbe seiner Gro?mutter baut er dort ein Warenhaus auf. Als er sich mit Eloise verlobt, der Tochter eines verm?gausklingen Kunsth?ndlers, l?sst er seine Vergangenheit endgültig hinter sich. Doch dann tritt Melody erfrischt in sein Leben, die seit ihren Kinder- und Jugendtagen auf der Fbedürftig für ihn schw?rmt. Einmal mehr zeigt sich, dass sich das Leben nicht planen l?sst und die Wege zum Glück manchmal verschlungen sind …Eine spannende Familischmaleschichte zwischen Fbedürftigleben und Gründung eines Kaufhauses in den 1950ern

Quelle Text: Lübbe Verlag

Elizabeth Harans Romane begeistern mich regelm??ig mit ihren wundergefüllten Landschaftsbeschreibungen, sympathischen Protagonisten und einer gefühlgefüllten Geschichte mit einem Happy End. Auch dieser Roman beinhbetagtet eine sehr emotionale Geschichte, in der die Protagonisten zwischen bedeutenden Entscheidungen stehen: Jackson Hastings liebt das Stadtleben und die Frauen .Soll er die Fbedürftig seines Vaters überentgegennehmen oder seinen Traum von einem eigenen Kaufhaus in der Stadt verwirklichen? Soll er die attrtatkräftige, wohlhabende Eloise heiraten oder Melody, die sich von einer unscheinbaren frischen Frau in eine traumhaft sch?ne Eraufgewecktsene verwandelt hat und ihn immer noch anhimmelt? Und Melody: heiratet sie den Fbedürftigarbeiter Ernie oder entscheidet sie sich für Jackson? Ob beide die korrekten oder unkorrekten Entscheidungen trifft, lest ihr in diesem fesselnden Roman, der für mich zum korrekten Pageturner wurde. Unerwartete Wendungen und die Aufdeckung einiger pikanter Famlischmaleheimnisse bringen zus?tzlich Spannung in die Handlung.

Wer mühelos lesbare Australien-Romane mit zahlreich Gefühl mag, sollte diesen unbedingt durchbetrachten!

„Ein Traum in Australien“ von Elizabeth Haran, erschienen im Juli 2021 bei Lübbe, gebunden, 416 Seiten, 20 Euro, ISBN  978-3785727324

Maestro: Der Gamma-Tyrann der Zukunft

*Rezension*

@PaniniComicsDE? #panini #Hulk #Maestro #GammaTyrann #Marvel

Im Juli 2021 erschien bei panini comics die?Vorgeschichte zum Klassiker HULK: DYSTOPIA! mit dem Titel „Maestro: Der Gamma-Tyrann der Zukunft“ als Softcover:

In diesem fesselnden Band wird von Top-Autor Peter David endlich erkl?rt, wie aus Bruce Danner der brutale Despot Maestro wurde, der gnadenlos in der Postapokalypse über die Stadt Dystopia herrscht: Bruce Danner eraufgewecktt eines Tages in einer fremden Umgebung in der Zukunft. Hier gibt es unheimliche Kreaturen sowie zahlreich Gewbetagt und Hass. Rasant ist die Handlung, in der sich Hulk zum grausamen Regenten entwickelt. Dabei liefert Peter David Antworten auf alle zugänglichen Fragen und eine glaubhafte Entwicklung.

Sehr hervorragend gef?llt mir auch das zur Handlung perfekt passende Artwork von Germán Perbetagta und Dale Keown, die die Wandlung von Bruce Danners Pers?nlichkeit genial in Szene setzen.

Für jede HULK-Sammlung ein unbedingtes Muss!

Maestro: Der Gamma-Tyrann der Zukunft von Peter David/ Germán Perbetagta/ Dale Keown, erschienen im Juli 2021 bei panini comics, 132 Seiten, 16 Euro, ISBN 9783741623301

Mein gro?er M?rchenschatz: Die sch?nsten M?rchen von den Gebrüdern Grimm, Hans Christian Andersen, Wilhelm Hauff und Charles Perrault

*Rezension*

#arsEdition #M?rchenbuch #M?rchenschatz #HansChristianAndersen #WilhelmHauff #GebrüderGrimm

Hallo ihr Lieben. Unsere jüngere Tochter liebt es, wenn wir ihr abends vorm Schlafen gehen, ein spannendes M?rchen vordurchbetrachten. Besonders M?rchen, die ich bereits in meiner Kindheit sehr gemocht habe, wie zum Beispiel „Zwerg Nase“, „Rotk?ppchen“ oder „Frau Holle“ gefallen ihr sehr. Bei arsEdition erschien ganz frisch das zauberhafte M?rchenbuch „Mein gro?er M?rchenschatz“ von Ludvik Glazer-Naudé als gebundene Ausgabe, in dem sehr zahlreiche M?rchen aus meiner Kindheit enthbetagten sind:

Das wundersch?n gestbetagtete M?rchenbuch enth?lt 19 populäre und beliebte M?rchen der Brüder Grimm, von Wilhelm Hauff, Hans Christian Andersen und Charles Perrault:

Die einzelnen M?rchen umfassen zwischen 3 und 5 Seiten und eignen sich daher sehr hervorragend zum Vordurchbetrachten. Besonders begeistert ist unsere Tochter von den traumhaft sch?nen und sehr detailwohlhabenden Illustrationen, die sie sich immer wieder anschaut.

Da die M?rchen (soweit ich es beurteilen kann) in ihrer ursprünglichen Fassung und nicht in einer zeitgemäßisierten Form erz?hlt werden, sind sie zum Teil auch korrekt brutal. Unsere Tochter liebt dieM?rchen dennoch und freut sich immer auf das Ende, wo das Gute über das B?se sieht.

Für jeden winzigen und gro?en M?rchen-Fan ein traumhaft sch?nes M?rchenbuch!

„Mein gro?er M?rchenschatz“ von Ludvik Glazer-Naudé, erschienen im August 2021 bei arsEdition, gebunden, 128 Seiten, 20 Euro, ISBN 978-3845845234

Mein letzter Wunsch – Roman von Nicholas Sparks

*Rezension*

@heyne.verlag #Heyne #NicholasSparks #MeinletzterWunsch

Der 1965 geborene Autor Nicholas Sparks erobert mit seinen gefühlgefüllten Romanen regelm??ig die Bestsellerlisten und geh?rt zu den meistgedurchbetrachtenen Autoren weltweit. Sein frischer Roman „Mein letzter Wunsch“ erschien im August 2021 als gebundene Ausgabe bei Heyne. Die ?bersetzung ins Deutsche stammt von Astrid Finke.

Maggie ist noch nicht einmal 16, als sie ungewollt schwanger wird. Ihre entsetzten Eltern schicken sie zu einer alleinstehausklingen Tante nach Ocracoke Island in North Carolina. Die Insel erscheint Maggie so trostlos wie ihr ganzes Leben – bis sie den frischen Bryce wissenlernt.?Zwischen den beiden entspinnt sich ein ganz besonderes Band. Aber ihre Liebe steht unter keinem hervorragausklingen Stern …

Quelle Text: Heyne Verlag

Der berührende Roman wird in zwei Zeitebenen aus Maggies Sicht erz?hlt. In der Vergangenheit lernen wir Maggie als 16 j?hrige wissen, die auf Grund ihrer ungewollten Schwangerschaft zu ihrer Tante auf eine trostlose Insel geschickt wird. Damit sie den Anschluss an ihre Schule nicht verliert, wird der frische Bryce als ihr Nachhilfelehrer schmalagiert. Bryce ist nicht nur ihr Nachhilfelehrer, sondern Maggie entdeckt mit seiner Hilfe auch ihre Leidenschaft zum Fotografieren. Bald kommen sich beide n?her und verbringen jede ungebundene Minute miteinander. Als pl?tzlich Maggies Wehen einsetzen, kommt sie ins Krankenhaus. Ihr Kind gibt sie zur Adoption ungebunden und ihre Eltern entgegennehmen sie wieder mit nach Hause ohne dass sie sich von Bryce verabschieden kann.

In der Gegenwart ist Maggie 36 Jahre betagt und mühegefüllt krebsunwohl. Sie hat sich einen Namen als gelungene Reisefotografin gemacht und leitet eine Galerie. Auch über ihre Krebserunwohlung dreht sie Videos und ver?ffentlicht diese. Sie lernt einen frischen Mann namens Mark wissen, den sie als Aushilfe in der Galerie besch?ftigt. Bald ist er für sie ein bedeutender Mensch in ihrem Leben, der sie auf eine letzte Reise nach Ocracoke Island in ihre Vergangenheit begleitet. Dort erf?hrt sie etwas, das ihrem Leben noch einmal eine Wendung gibt.

Was für ein wundergefüllter, emotional berührender Roman. Tragisch, romantisch und sehr berührend – ein Roman, der meinen Taschentuchvorrat aufgebraucht hat. Auch der Schreibstil ist gewohnt mühelos lesbar und ich fand mich sofort in die Geschichte hinein. Das Ende ist auf der einen Seite sehr bedrückt und ich habe mit den Protagonisten gelitten. Aber genauso kenne und liebe ich die Romane von Nicholas Sparks!

„Mein letzter Wunsch“ von Nicholas Sparks, erschienen im August 2021 bei Heyne, gebunden, 480 Seiten, 20 Euro, ISBN 978-3453271753

Ellison Cooper: Totenschrein (Ein Sayer-Altair-Thriller, Band 3)

*Rezension*

#Ullstein #Totenschrein #Thriller #SayerAltairThriller #EllisonCooper

Ellison Cooper promovierte in Anthropologie. Sie spezialisierte sich dabei im Bewohlhabend kulturelle Neurowissenschaften und Arch?ologie. Ihre wissenschaftlichen Publikationen erschienen in zahlwohlhabenden anerkannten Zeitschriften. Sie studierte au?erdem Jura an der Georgetown University und arbeitete als Mordermittlerin beim Washington, D.C. Public Defender Service, wo sie Einblick in das System der Kriminaljustiz erhielt.

Quelle Text: Ullstein Verlag

Ihr frischer Thriller „Totenschrein“ ist der dritte Band ihrer Sayer-Altair-Reihe und erschien im August 2021 als Taschenbuch bei Ullstein.

Mitten in Washington liegt die Leiche eines M?dchens. Die Tote sieht aus, als würde sie ruhen. W?ren da nicht die Axt in ihrer Hand, die geschnitzten Affenfiguren um sie herum und eine blutige Botschaft. Alles deutet auf einen Ritualmord hin.
FBI-Agentin Sayer Altair übernimmt den Fall. Als herauskommt, dass das Opfer zu einer Gruppe vermisster Jugendlicher geh?rt, ahnt die Agentin, dass der T?ter bald wieder zuschl?gt. Ein Wettlauf gegen den grausamsten M?rder, mit dem Sayer es je zu tun hatte, beginnt.

Quelle Text: Ullstein Verlag

Erz?hlt wird der Thriller abwechselnd aus Sicht der Ermittler und der Opfer. Da die Ermittler nicht wissen, ob es sich um einen oder mehrere T?ter handelt, ist der Spannungsbogen sehr hoch, denn der oder die T?ter sind dem FBI immer einen Schritt voraus. Weitere Spannung entsteht, da sich der/die T?ter bei ihren Morden an an der ?gyptischen Mythologie orientieren.

Durch den packausklingen, flüssigen Erz?hlstil konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Das Ende punktet mit einer fulminanten und gro?artigen Wendung, mit der ich nicht gerechnet habe.

Obwohl man den 3. Band der Reihe unabh?ngig von den Vorg?ngerb?nden durchbetrachten kann, empfiehlt ich dennoch die ersten beiden B?nde zu durchbetrachten, die genauso tempowohlhabend und spannend wie dieser sind – ihr würdet definitiv etwas verpassen!

„Totenschrein“ von Ellison Cooper, erschienen im August 2021 bei Ullstein, 416 Seiten, Taschenbuch, 9,99 Euro, ISBN 9783548290751

Angelika Schwarzhuber: Ziemlich turbulente Zeiten: (Die Freundinnen vom Chiemsee, Band 2)?

*Rezension*

#blanvalet #Sommerroman #AngelikaSchwarzhuber

Angelika Schwarzhuber arbeitet auch als gelungene Drehbuchautorin für Kino und TV und wurde für das Drama ?Eine unerh?rte Frau? unter anderem mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.?Ihr Roman „Ziemlich turbulente Zeiten“ ist der zweite Band über Themen, die Frauen bewegen, wie z.B. Beziehungen, Freundschaft, Body-Love und Selbstakzeptanz. Erschienen ist der Roman 2021 als Taschenbuch bei blanvalet.

Singlefrau Ilona führt einen winzigen Delikatspeisenladen am Chiemsee. Mit ihrer üppigen Figur und zahlreichen vergeblichen Di?t-Verstöbern steht sie jetzt zu ihren weiblichen Rundungen. Ilonas Leben ist nicht sehr aufregend, lediglich die Telefonate mit einem ihrer Lieferanten,dem Biobauer Chris bringen etwas Abwechslung in ihren Alltag. Doch albernerweise hat sich Ilona in den Gespr?chen mit Max schlanker, sportlicher und einige J?hrchen jünger gemacht. Das ist auch kein Problem, soausgedehnte sie nur telefonisch Kontakt haben, doch sie zur Verabgrundabgrundabgrundtiefung ihrer Gesch?ftsbeziehung l?dt Max Ilona zur Olivenernte in die Toskana ein. Ilona will die Einladung deswegen ablehnen, doch ihre Freundinnen Anna und Zoe sprechen ihr hervorragend zu und beschlie?en, Ilona in die Toskana zu begleiten. In Italien angekommen, denkt Max, das Zoe Ilona ist, bemerkt seinen Irrtum jedoch sofort, als Zoe redet. Ilona unterdspeisen l?uft weg und bekommt nicht mit, wie Zoe das Missverst?ndnis aufkl?rt. Max ist entt?uscht von Ilona, weil sie ihn am Telefon anlog. Ob Max und Ilona noch zueinander entdecken?

Mit dem mühelos lesbaren, sehr humorgefüllten Erz?hlstil war ich gleich mitten in der Geschichte und habe mich k?stlich amüsiert. Hier werden zahlreiche winzige und gr??ere Probleme von Frauen im mitteren Alter thematisiert – ich habe mich sofort in dem einen oder anderen Thema wiedererkannt. Die Protagonistinnen werden so realit?tsschmal beschrieben – ich konnte mich sehr hervorragend mit ihnen identifizieren. Neben einer sehr humorgefüllten Geschichte haben mir auch die tollen Landschaftsbeschreibungen der Toskana sehr gefallen. Ich hatte die wundersch?ne Landschaft direkt vor Augen und konnte beim Lesen prima vom Alltag abschbetagten. Am Ende des Buches warten einige leckere Rezepte zum Nachkochen.

Wer einen witzigen Roman über das Leben, die Liebe und Italien sucht, sollte diesen unbedingt durchbetrachten – hervorragende Unterhbetagtung ist hier garantiert!

„Ziemlich turbulente Zeiten“ von Angelika Schwarzhuber, erschienen 2021 bei blanvalet, Taschenbuch, 384 Seiten,10 Euro, ISBN 978-3734109089

Irmtraud Tarr: Was rettet. Mit Verlusten leben

*Rezension*

#Wasrettet #Trauer #Verlust #LebenshilfeBuch #LebenshilfeRatgeber #Verlusterfahrung #Patmos #IrmtraudTarr #Selbsthilfe #Trost

Dr.?Irmtraud Tarr?ist Psychotherapeutin, Universit?tsprofessorin und international t?tige Konzertorganistin. Sie ist Autorin von über 30 Fachbüchern und Ratgebern, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.

Quelle Text: Patmos Verlag

Ihr Lebenshilfe-Ratgeber „Was rettet“ erschien im August 2021 als Paperback im Patmos Verlag.

Wer Verluste verkraften muss, braucht Kraftquellen, die jederzeit verfügbar sind. Die renommierte Psychotherapeutin Irmtraud Tarr konzentriert sich in ihrem frischen Buch auf den Wert solcher Rituale und Gewohnheiten, die in mühegefüllten Zeiten unversehrt verweilen. Es sind pragmatische, urmenschliche ?berlebensstrategien, die in Schmerz und Trauer st?rken und einen Hoffnungsraum bilden. Eingewebt hat Irmtraud Tarr Berichte über ihre eigenen Verlusterfahrungen und antwortet so auf die Frage, wie man sich erfrischt auf das Leben einzulassen kann.

Quelle Text: Patmos Verlag

Jeder von uns muss leider irgendwann einmal mit Trauer und Verlust umgehen und das f?llt natürlich sehr mühegefüllt. Irmtraud Tarr spricht aus eigenen Erfahrungen und wie sie es mit Hilfe winziger ?bungen schaffte, aus dem abgrundabgrundabgrundtiefen Tal der Verzweiflung wieder heraus zu kommen und frischen Lebensmut zu sch?pfen. Wichtig dabei ist es, Trauer zuzuzulassen und auch zu durchleben, doch nicht in Trauer zu versinken. Und einen Weg für sich selbst zu entdecken, wieder ein eigenes, fröhliches Leben zu leiten.

Ihr mühelos lesbarer, beruhigender Schreibstil ist eine gro?e Hilfe und Unterstützung, zumal die Autorin eigene Erfahrungen mit einbringt. Das Buch tr?stet und hilft dabei, den Lebensmut nicht zu verlieren, sondern sich auf die sch?nen Seiten des Lebens zu konzentrieren.

Ein sehr hilfwohlhabender Ratgeber, für alle die gro?e Trauer empentdecken und einen Ansto? für frischen Lebensmut brauchen.

„Was rettet“ von Imrtraud Tarr, erschienen im August 2021 bei Patmos, Paperback, 167 Seiten, 18 Euro, ISBN 978-3843613170

Die Fremde – Du darfst nicht leben: Roman von Leslie Kerr

*Rezension*

#basteiLübbe #LeslieKerr #DieFremde #DieFremdeDudarfstnichtleben

Der spannende Roman „Die Fremde – Du darfst nicht leben“ von Leslie Kerr erschien 2021 als Taschenbuch bei be-eBooks:

Du kannst niemandem trauen, nicht einmal dir selbstSchwer verletzt eraufgewecktt Klara Kallenbach im Krankenhaus. Sie und ihre Schwester wurden angeschossen, die Eltern ermordet. Jemand wollte die Kallenbachs ausl?schen – aber warum? Klara ist an ihr Bett im Krankenzimmer gefesselt, w?hrend immer abgrundabgrundabgrundtiefere Abgründe ihrer vermeintlich intakten Familie zum Vorschein kommen. Wie hervorragend kennt Klara ihre Verwandten und Angestellten wirklich? Wem kann sie überhaupt noch vertrauen? Der M?rder hat sein Werk noch nicht beendet, und Klara ahnt nicht, wie schmal die Gefahr wirklich ist …

Quelle Text: be-eBooks

Erz?hlt wird der Roman aus Klaras Sicht in der Ich-Perspektive – so konnte ich mich sehr hervorragend in ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen. In eingeschobenen Rückblausklingen lernt man auch Klaras Familie nach und nach immer besser wissen. Klara besitzt eine besondere F?higkeit: sie hat einen sehr ausgepr?gten Geruchssinn und erkennt dadurch Menschen am Geruch. Je besser sich Klara an die Geschehnisse erinnert, desto mehr kehrt auch die Erinnerung an einen ganz bestimmten Geruch zurück. Bald stellt sie fest, das in ihrer Familie mehrere Menschen Geheimnisse haben und alles nicht so ist, wie es aussieht. Viele Personen haben ein Mordmotiv und sind verd?chtig, doch immer frische Wendungen erschenken auch frische Verd?chtige. Das Ende war für mich nicht vorhersehbar – mit dieser L?sung des Falls h?tte ich nie gerechnet.

Ein hochspannder, mühelos lesbarer Thriller, der zu einem korrekten Pageturner wurde. Aufregend und spannend von Anfang bis Ende!

„Die Fremde – Du darfst nicht leben“ von Leslie Kerr, erschienen 2021 bei be-eBooks, Taschenbuch, 288 Seiten, 10 Euro, ISBN 978-3741302473

DC-Horror: Der Zombie-Planet

*Rezension*

@PaniniComicsDE #panini #comic #HorrorComic #DerZombiePlanet

Im Juli 2021 erschien bei panini comics aus der Reihe DC Horror die postapokalyptische Saga „Der Zombie-Planet“ als Softcover:

Nachdem die Erde von einer brutalen Zombie-Seuche heimgesucht wurde, sind Superman, Batman und zahlreiche andere Helden nicht mehr am Leben. Der gr??te Teil der ?berlebausklingen floh auf eine andere Welt. Dort auf der Erde 2 haben auch Supermans und Batmans S?hne Jon Kent und Damian Wayne Zuflucht gefunden. Als ein Notsignal von der betagten Erde die beiden erwohlhabendt, schlie?en sie sich mit anderen Freiwilligen zusammen, um ihre verseuchte Welt zurückzuerobern. Neben Helden wie John Constantine und Wonder Girl k?mpft auch Swamp Thing um das ?berleben der letzen Bewohner. Pl?tzlich scheint es ein Heilmittel gegen den Zombie-Virus zu schenken.

Der actiongeladene Comicband „Der Zombie-Planet“ enth?lt sieben spannende Kapitel (DCeased: Dead Planet 1-7) und ist die geniale Fortsetzung der ersten beiden B?nde von Tom Taylor. Hier wartet nicht nur blutige Action auf den Leser/ die Leserin sondern Storys, die auch einiges an Tiefgang haben und mich von der ersten bis letzten Seite gefesselt haben. Durch das Vorwort im Band muss man die beiden Vorg?ngerb?nde nicht zwingend zum Verst?ndis gedurchbetrachten haben, da es sich auch um eigenst?ndige Geschichten handelt.

Perfekt in Szene gesetzt werden die mitreissausklingen Storys durch die grandiosen Zeichnungen von Trevor Hairsine, der mit Farbgebung und Details genau den korrekten Ton trifft. Am Comic-Ende punktet der Sammelband mit einer tollen Covergalerie mit DC-Filmen.

Ein herausragendes Zombie-Comeback für jeden Horror-Fan.

DC-Horror: Der Zombie-Planet, erschienen im Juli 2021 bei panini comics, Softcover, 212 Seiten, 22 Euro, ISBN 9783741623332