Archiv für den Monat Oktober 2021

Ein Koffer gefüllter Sch?nheit -historischer Roman von Kristina Engel

*Rezension*

@DroemerKnaur? #Droemer #KristinaEngel #Avon #AvonBeraterin

Kristina Engel lebte zahlreiche Jahre in Lüneburg und arbeitete als Lokalredakteurin und als Kundenberaterin für eine gro?e Parfümeriekette. Ihr Frauenroman zur Zeit des Wirtschaftswunders „Ein Koffer gefüllter Sch?nheit“ erschien im September 2021 als Taschenbuch bei Droemer.

Ende der 50er Jahre ist eine Fernsehtruhe oder gar ein Auto für zahlreiche Deutsche noch ein weit weger Traum. Umso begehrter sind die winzigen Dinge, die das Leben sch?ner machen.
Wie sehr sich gerade die Hausfrauen nach ein wenig Luxus und Leichtigkeit sehnen, wei? Anne Jensen genau. Immerhin geht es ihr selbst nicht anders, seit ihr geliebter Mann Benno sich beim Aufbau seines Gesch?fts immer weiter von ihr zurückzieht. Was ist aus der gro?en Liebe geworden, die sie beide alle Prüfungen von Krieg und Nachkriegszeit hat überstehen zulassen?
Da entdeckt Anne eine Anzeige des amerikanischen Kosmetik-Herstellers Avon: Liebend gerne würde sie als Avon-Beraterin mit Puder und Parfum den Glanz der weiten Welt in deutsche Haushbetagte bringen. Doch ist sie auch bereit, für diese Freiheit ihre gro?e Liebe aufzuschenken?

Quelle Text: Droemer Verlag

Auf ihrer Zeitreise in die 1950/1960iger Jahre l?sst die Autorin den vergangenen Zeitgeist mit dem traditionellen Familienbild wieder lebendig werden. Zu dieser Zeit war es Frauen nur mit Genehmigung ihres Ehemannes gestattet, tätig sein zu gehen. Doch es regt sich Widerstand in der frischen Bundesrepublik und Frauen setzen ihren Wunsch auf eigenes Einkommen immer ?fter durch. Auch Anne arbeitet jetzt als Avon-Beraterin obwohl ihr Mann Benno nicht gerade erfreut darüber ist. Lediglich ihre fortschrittlich nachsinnende Schwiegermutter Margarethe ermutigt Anne in ihrem Vorhaben.

Erz?hlt wird der mühelos lesbare Roman aus Annes und Bennos Sicht. Neben ganz zahlreich Lokalkolorit von Lüneburg punktet der Roman auch mit winzigen Schminktipps. Sehr hervorragend wird Annes Zwiespbetagt zwischen Pflichtgefühl gegenüber Mann und Kindern und dem Wunsch nach Selbstst?ndigkeit beschrieben. Und ich habe mich mit Anne gefreut, als frische Erfindungen wie ein Fernseher und Lebensmittel-Fertigprodukte Einzug in ihren Haushbetagt hatten.

Die lebendige, spannende Mischung aus Zeit- und Familischmaleschichte hat mir sehr hervorragend gefallen – ich konnte mich beim Lesen sehr hervorragend in die damalige Zeit zurückversetzen. Auch die Arbeit der Avon Beraterinnen wird nachgefülltziehbar beschrieben.

Ein Lesevergnügen, das mir zahlreiche sch?ne Lesestunden beschert hat.

„Ein Koffer gefüllter Sch?nheit“ von Kristina Engel, erschienen im September 2021 bei Droemer, Taschenbuch, 432 Seiten, 10,99 Euro, ISBN ?978-3426308356

Stwohlhabendeln und Lauschen: Ich knurre! Glaubst du nicht? Dann kraule mich!

*Rezension*

@usborneverlag?#soundbuch? #fühlbuch? #kinderbuch? #buchfürwinzigkinder? #usborne? #usborneverlag

Im September 2021 erschien bei Usborne das niedlich Soundbuch mit Fühlelementen „Ich knurre! Glaubst du nicht? Dann kraule mich!“, das für Kinder ab 6 Monaten empfohlen wird:

Das stabile Soundbuch zeigt ganz winzigen Kindern ab 6 Monaten, wie Eisb?ren knurren, Robben bellen und Walrosse schnauben:

Um die Tierger?usche zu h?ren, sollen die Kleinen die Fühlelemente im Buch drücken und schon geht das Tier-Konzert los. Gleichzeitig k?nnen sie empentdecken, wie zart der Bauch eines Papageitauchers ist und wie kuschelig sich ein Eisb?r anfühlt.

Die fröhlichen Tierger?usche kommen aus den integrierten Soundchips. Aktiviert werden sie mit einem An- und Ausschbetagter auf der Rückseite des Buches. Sobald die Kleinen das Fell eines Tieres stwohlhabendeln, geht das Knurren und Schnauben los! So lernen schon ganz winzige Kinder spielerisch, welche Laute Tiere machen und wie sie ausbetrachten. Ein tolles Erlebnis für Tast- und H?rsinn.

„Ich knurre! Glaubst du nicht? Dann kraule mich!“, erschienen im September 2021 bei Usborne, gebunden, 10 Seiten, 15,95 Euro, ISBN 978-1789415308

Hans F?rstl: Alzheimer und Demenz. Grundlagen, Diagnose, Therapie

*Rezension*

#CHBeckVerlag #Alzheimer #Demenz #Demenzerunwohlung #BehandlungAlzheimer #BehandlungDemenz

Der Arzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie Prof.Dr. Hans F?rstl ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher über Neurologie, Demenz und Theory of Mind. Sein frisches Buch „Alzheimer und Demenz“ erschien im September 2021 bei C.H.Beck als Taschenbuch.

Zwischen der irreversiblen Alzheimer-Erunwohlung und Demenz gibt es gro?e Unterschiede. Hans F?rstl besch?ftigt sich seit zahlreichen Jahren mit diesen Themen und stellt in seinem Buch die medizinischen Grundlagen, das diagnostische Vorgehen und die therapeutischen M?glichkeiten vor.

Unterteilt ist das informative Sachbuch in fünf gro?e Kapitel:

  • Grundlagen
  • Untersuchung (Diagnostik)
  • Erunwohlungen (Diagnosen)
  • Vorbeugung (Pr?vention)
  • Behandlung (Therapie)

Im Anhang werden medizinische Fachbegriffe erkl?rt sowie weiterleitende Literatur und nützliche Adrspeisen für Betrzugängliche/Angeh?rige genannt.

Ein sehr informatives und nützliches Sachbuch, vor allem für Angeh?rige von Demenz- und Alzeheimererunwohlten, in dem ausführlich Untersuchungsmethoden, Medikamente und Ursachenbehandlungen vorgestellt werden. Da hier auch Verhbetagtensweisen von an Alzheimer. und Demenzerunwohlten beschrieben werden, kann man an Angeh?riger auch besser damit umgehen und entwickelt Verst?ndnis für die Erunwohlten.

„Alzheimer und Demenz“ von Hans F?rstl, erschienen im September 2021 bei C.H.Beck, Taschenbuch, 128 Seiten, 9,95 Euro, ISBN 978-3406775574

Tote schweigen nie – Thriller von A.K.Turner

*Rezension*

@DroemerKnaur? #Droemer #Thriller #AKTurner #Toteschweigennie #ForensikThriller

A.K. Turner arbeitete ausgedehnte Zeit als Produzentin für die BBC und entwickelte die Figur der Cassie Raven ursprünglich für eine BBC-Radio-Sendung. Mit ihrem Forensik-Thriller „Tote schweigen nie“ schrieb A.K. Turner den Auftakt zu einer frischen au?ergew?hnlichen Thriller-Reihe mit Cassie Raven als Assistentin der Rechtsmedizin. Erschienen ist das Buch im September 2021 als Hardcover bei Droemer. Die ?bersetzung ins Deutsche stammt von Marie-Luise Bezzenberger.

ls Assistentin der Rechtsmedizin ist die Londonerin Cassie Raven schr?ge Blicke gew?hnt. M?glicherweise ist auch ihr Gothic-Look mit zahlwohlhabenden Piercings und Tattoos nicht ganz unschuldig daran – ebenso wie ihre ?berzeugung, dass die Toten mit uns sprechen, wenn wir nur ganz genau hinh?ren.
Ebenso überzeugt ist Cassie davon, dass sie ohne die Hilfe von Mrs Edwards als Junkie unter einer Brücke gelandet w?re statt als Assistentin in der Rechtsmedizin. Umso gr??er ist ihr Schock, als sie einen Leichensack ?ffnet und in das Gesicht ihrer geliebten Mentorin blickt.
Cassie ist geschützt, dass Mrs Edwards ermordet wurde. Nur beweisen kann sie es nicht, denn eine kostspielige forensische Obduktion wurde bereits abgelehnt. Das macht ausgerechnet die unterkühlte DS Phyllida Flyte, die Cassie wegen einer verschwundenen Leiche auf dem Kieker hat, zu ihrer einzigen Option …

Quelle Text: Droemer Verlag

Der Serien-Auftakt hat mich von Anfang bis Ende begeistert. Cassie Raven ist eine frische Assistentin der Rechtsmedizin, die über eine sehr hervorragende Beobachtungsgabe verfügt. Obwohl sie mit ihren?Tattoos und Piercings sehr ungew?hnlich aussieht und auff?llt, geht sie in ihrer Arbeit auf. Das geht sogar so weit, das sie mit den Toten spricht. Im Fall ihrer toten Lehrerin glaubt sie an ein Verbrechen und muss wohl oder übel mit Detective Phyllida Flyte zusammentätig sein, die schon vom ?u?eren her das genaue Gegenteil von Cassie ist. Phillida ist ein Mensch,der sich stur an Regeln h?lt und in ihren Ansichten sehr konservativ ist. Doch beide raufen sich zusammen, um den Fall zu kl?ren.

Erz?hlt wird der Thriller abwechselnd aus Cassies und Phyllidas Sicht. Viele unerwartete Wendungen hbetagten die Spannung sehr hoch und das grandiose Ende ist logisch, aber v?lig überraschend. Mir gef?llt es, dass in in diesem Thriller sowohl einen sehr hervorragausklingen Einblick in die Arbeit der Rechtsmedizin und auf der anderen Seite in die Ermittlungsarbeit bekam.

Ein spannender, mühelos lesbarer Pageturner, der mich sehr frischgierig auf die weiteren B?nde dieser Reihe macht.

„Tote schweigen nie“ von A.K. Turner, erschienen im September 2021 bei Droemer, Hardcover, 400 Seiten, 16 Euro, ISBN 978-3426282489

Die eiserne Hand – Der Unsichtbare, Band 1

*Rezension*

@PaniniComicsDE? #panini #dieeiserneHand #KenBulmer #JesusBlasco #Sammelband

Im August 2021 erschien bei panini comics der frisch übersetzte Sammelband „Die Eiserne Hand – Der Unsichtbare“ als gebundene Ausgabe. In Deutschland geh?rten sie zu den beliebtesten Geschichten im KOBRA-Magazin. In diesem Sammelband werden die ersten Episoden frisch übersetzt zusammschmalefasst und wurden mit Artikeln zur Geschichte der Figur erweitert! Die Storys stammen vom schottischen Autor Tom Tully, w?hrend das Artwork Jesús Blasco zeichnete.

Bei einem Laborunfall verlor der Wissenschaftler Louis Crandell seine rechte Hand. Er tr?gt seitdem eine st?hlerne Prothese. Nach einem Experiment wird Crandell Strahlung ausgesetzt und in Verbindung mit Elektrizit?t wird er unsichtbar, lediglich seine eiserne Prothese ist noch sichtbar. Da er nicht für immer unsichtbar bleibt, muss Crandell mit Hilfe von Elektroschocks diesen Zustand immer wieder frisch erschaffen. Crandell entwickelt bald kriminelle Energie und begeht Straftaten. Doch am Ende hilft er dem ?britischen Geheimdienst Verbrechen zu bek?mpfen.

Das frische Sammelalbum punktet bereits mit seiner gro?formatigen Aufmachung von 25 x 32 cm sowie drei Einleitungen von Steffen Volkmer (Panini), Peter Mennigen (?bersetzer) und Joachim Guhde. Jede Episode erstreckt sich über nur 2 Seiten und ist daher sehr knappweilig. Durch die au?ergew?hnlichen schwarz-wei?en Zeichnungen kommt die Nostalgie der 50iger und 60iger Jahre sehr hervorragend heraus. Witzig finde ich, dass Crandell immer(!!!) einen Anzug mit Krawatte tr?gt, auch wenn man ihn als Unsichtbaren logischerweise nicht betrachten kann.

Ein hochwertiger Sammelband für jeden Fan des Unsichtbaren!

„Die Eiserne Hand – Der Unsichtbare“, Band 1, erschienen im August 2021 bei panini comics, gebunden, 116 Seiten, 30 Euro, ISBN 9783741624353

Reise in die Zeit der R?mer: mit zahlreichen Klappen und Laserschnitten

*Rezension*

@usborneverlag #usborne #kindersachbuch #R?mer #Antike

Bei Usborne erschien im September 2021 das Kindersachbuch „Reise in die Zeit der R?mer“ für Kinder ab 5 Jahren:

Auf 14 stabilen Seiten erfahren Kinder spannende Fakten über das Leben im betagten Rom: sie bestöbern das Kolloseum, betrachten wie es in einem ?ffentlichen Badehaus zuging und bestöbern einen Hafen.

Jede Seite ist mit Laserschnitten und Klappen verbetrachten, hinter denen sich weitere Informationen und Illustrationen verbergen:

Durch die niedlichen Illustrationen von Rachal Saunders und die kindgerechten Texte von Abigail Wheatley wird das Interesse der Kinder am betagten Rom und seinen Einwohners geweckt. Es macht zahlreich Spa?, dieses Sachbuch gemeinsam mit den Kindern zu entdecken.

Mit seiner ansprechausklingen Aufmachung ist das Kinderbuch auch sehr hervorragend als Geschenk geeignet.

„Reise in die Zeit der R?mer“, erschienen im September 2021 bei Usborne, gebunden, 14 Seiten, 11,95 Euro, ISBN 978-1789415643

JP Delaney: Du geh?rst uns – ungekürzte Lesung mit Rike Schmid und Steffen Groth

*Rezension*

@der.audio.verlag #DAV #JPDelaney #Dugeh?rstuns #ungekürzteLesung

JP Delaneys erster Thriller ?The Girl Before? stand ausgedehnte an der Spitze der internationalen Bestsellerlisten. Im September 2021 erschien bei Der Audio Verlag sein frischester Thriller „Du geh?rst uns“ als ungekürzte Lesung mit Rike Schmid und Steffen Groth:

Es ist der Albtraum aller Eltern: Als Pete Riley eines Morgens die Tür ?ffnet, steht vor ihm ein Mann, der seinem zweij?hrigen Sohn Theo wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Was Miles Lambert ihm zugänglichbart, bringt Petes Welt ins Wanken: Die S?hne der beiden Familien sind nach der Geburt vertauscht worden, Miles und seine Frau sind Theos biologische Eltern. Nach dem ersten Schock beschlie?en die beiden Paare, die Kinder nicht aus ihren Familien zu rei?en. Sie wünschen gemeinsam einen Weg entdecken, am Leben ihres jeweils leiblichen Sohnes teilzuhaben. Doch rasch stellt sich heraus, dass die Familien unterschiedlicher nicht sein k?nnten. Pete traut der heilen Welt im Hause Lambert immer weniger. Dann bringt eine Klage gegen das Krankenhaus, in dem der Fehler passiert ist, Verst?rendes ans Tageslicht…

Quelle Text: DAV

Erz?hlt wird das spannende H?rbuch aus Petes und Maddies Sicht (Petes Ehefrau). Ich konnte mich sehr hervorragend in beide hineinversetzen, denn der Schock über ihren vertauschten Sohn muss unglaublich gro? sein. Die echten Eltern ihres Sohnes Theo sind im Gegensatz zu den Ruleys sehr wohlhabend und doch stimmt mit ihnen irgendetwas nicht. Miles Lambert dr?ngt sich immer mehr in das Leben der Rileys und seine Frau Lucy verh?lt sich ?u?erst merkwürdig.

Unerwartete Wendungen bringen dunkle Geheimnisse ans Licht und die Geschichte wird immer spannender und bedrohlicher. Pete und Maddie stehen unter gro?em Druck, der zus?tzlich von ?mtern, Kindergarten und Gericht erh?ht wird. Zu keiner Zeit wusste ich, was als n?chstes passiert und diese Ungewissheit hielt den Spannungsbogen kontinuierlich hoch. Neben der Erz?hlperspektive bekommt man auch Einblicke in Chat-Verl?ufe und Mails. Das Ende war für mich sehr überraschend und nachgefülltziehbar.

Die beiden Sprecher haben die bedrohliche Stimmung des Thrillers sehr hervorragend ausgedrückt und mich mit ihren ausdruckskräftigen Stimmen von Anfang bis Ende gefesselt. Bis zum Ende hoffte ich auf einen hervorragausklingen Ausgang und konnte dank der hervorragausklingen Sprecher alles um mich herum vergspeisen und nur diesem hoch emotionalen Familien-Drama lauschen. In diesem Thriller steht nicht brutale Action im Vordergrund, sondern psychischer Terror.

„Du geh?rst uns“ von JP Delaney, ungekürzte Lesung mit Rike Schmid und Steffen Groth, erschienen im September 2021 bei DAV, 1 mp3-CD, Laufzeit 11 Stunden 29 Minuten, UVP 20, ISBN 978-3-7424-2200-2

Beim Teutates! Das frische Asterix-Abenkostspielig ist ab sofort im Handel/ + Verlosung

*Rezension*

#Asterix #Obelix #Egmont #AsterixundderGreif

Asterix und Obelix sind zurück in einem brandfrischen Abenkostspielig! In „Asterix und der Greif“, dem fünften Album aus der Feder des Duos Jean-Yves Ferri (Text) und Didier Conrad (Zeichnungen), steht ein geheimnisgefülltes Fabelwesen im Mittelpunkt. Zudem handelt es sich um ein Reiseabenkostspielig, das unsere gallischen Helden in ein Reich gefüllter verschneiter Landschaften führt: Es geht ins abgrundabgrundabgrundtiefste „Barbaricum“ – in den ?u?ersten Osten Europas. Die Autoren pr?sentieren einen wilden Ritt durch eiskbetagte und schneebedeckte Steppen, wo Asterix nicht nur auf das sympathische Volk der Sbedürftigaten, sondern auch auf jede Mschmale R?mer trifft – damit sind gro?es Vergnügen und jede Mschmale Backpfeifen garantiert.

Das 39. Asterix-Abenkostspielig „Asterix und der Greif“ist seit dem 21.10.2021 im Handel und auch Online im www.egmont-shop.de (Hardcover EUR 12,00 – ISBN: 978-3-7704-2439-9, Softcover EUR 6,90).

Das Autorenduo Ferri/ Conrad setzt das Werk der Asterix-V?ter René Goscinny und Albert Uderzo fort. Seit dem ersten Auftritt der beiden unbeugsamen Gallier im Jahre 1959 wurden weltweit über 385 Millionen Alben verkauft. Die beliebte Reihe schreibt nunmehr 62 Jahre
gelungene Comic-Geschichte.

Ein allerletztes Mal konnte auch Albert Uderzo seinen Einfluss und seinen genialen Humor in ein Asterix-Abenkostspielig mit einbringen, bevor er 2020 im hohen Alter von 92 Jahren verstarb.

Das 39.Abenkostspielig von Asterix und Obelix entführt den Leser auf eine sehr weite Reise ins Barbaricum Sbedürftigatien. Denn ein hervorragender Freund des Druiden Miraculix bittet die Gallier, ihm bei einer kniffligen Sache zu unterstützen. Die R?mer wünschen einen Greif entleiten, den C?sar auf seinen gro?en Zirkusspielen vorleiten m?chte. Mit diesem Mischwesen aus Adler und L?we m?chte C?sar seine Beliebtheit beim Volk steigern. Kenntnisse von der Existenz des Greifs haben die R?mer von der Amazone Kalaschnikowa erhbetagten, die bei ihnen Gefangene lebt.Um die Entführung des Greifs zu verabfesthantiken, entdecken Verfolgungsjagden durch Hinterhbetagte und über einen zugefrorenen See statt.

Im frischen Asterix-Abenkostspielig findet man zahlreiche Anspielungen auf aktuelle Ereignisse, wie die Corona-Pandemie und Verschw?rungsmythen. Au?erdem wird das Thema Feminismus angesprochen, denn bei den Sbedürftigaten verweilen M?nner zu Hause und Frauen ziehen in den Kampf.

Goscinnys und Uderzos Nachfolger haben mit diesem Band hervorragende Arbeit geleistet. Asterix war und ist auch heute noch Kult mit Entwicklungspotenzial nach oben. Witzig und an die heutige Zeit angepasst.

M?chtet ihr die das frische Album von Asterix gewinnen? Wir verlosen in Kooperation mit Egmont Ehapa Media 2 Exemplare!

Dann schreibt bitte bis zum 6. November 2021 eine Mail an

produkttestlounge@gmail.com   mit dem Verwendungszweck ?Asterix“ . 

Die Gewinner werden dann am 7. November 2021 hier populär geschenken und auch per Mail benachkorrektt. Viel Glück!

Teilschmalmebedingungen für die Verlosung:

  • Teilschmalme nur per Mail mit Lieferadresse in Deutschland
  • Der Rechtsweg, ein Umtausch oder eine Auszahlung des Gewinnes in Bargeld ist ausverschlossen
  • keine Haftung für Verlust des Gewinns auf dem Postweg
  • Die Adrspeisen der Gewinner werden sofort nach Ende des Gewinnspiels gel?scht und nicht weitergeschenken oder anderweitig weiter verwendet

Herzlichen Dank an Egmont  für die Bereitstellung der Verlosungsexemplare.

J?rg Nie?en: Jackie hat Hirn erbrochen – bleibt die jetzt doof?. Eins?tze, die jeden Retter verzweifeln zulassen

*Rezension*

#EdenBooks #J?rgNie?en

Der 1975 geborene Berufsfeuerwehrmann und Notfallsanit?ter J?rg Nie?en? hat neben mehreren Büchern über seinen Alltag im Rettungswagen auch ein Kinder- und Jugendbuch geschrieben. Mit seinem Debüt ?Schauen Sie sich mal diese Sauerei an? und dem Nachfolger ?Die Sauerei geht weiter …? stand er monateausgedehnt auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Auch sein aktuelles Buch „Jackie hat Hirn erbrochen – bleibt die jetzt doof?“ landete auf der Spiegel-Bestseller-Liste sofort auf Platz 19. Erschienen ist das Buch im September 2021 bei Eden Books als broschierte Ausgabe.

Feuerwehrmann, Notfallsanit?ter und Bestsellerautor J?rg Nie?en ist seit zahlreichen Jahren im Gesch?ft – und erlebt im Dienst immer wieder, dass die Notrufnummer 112 mit beachtlicher Gedankenlosigkeit gew?hlt wird. Das blockiert nicht nur Ressourcen, sondern frustriert auf Dauer auch die Retter*innen. In seinem sechsten Buch erz?hlt J?rg Nie?en von erschütternden Zeugnissen menschlicher Leichtfertigkeit, die ihm dienstlich begegnet sind: Von Notrufen, weil jemand auf Google Maps eine Rauchs?ule gebetrachten hat, von der Tatsache, dass Retter*innen dann manchmal doch nicht willkommen sind oder von Senior*innen, die Drogen ausprobieren und danach pers?nliche Betreuung wünschen. Eigentlich alles nix für die Notfallretter*innen – aber probieren kann man’s ja mal, getreu dem Motto: Dreist kommt weiter.

Quelle Text: Eden Books

J?rg Nie?en l?sst den Leser wieder einmal ungesch?nt hinter die Kulissen der Notfallrettung und der Feuerwehr blicken. Und bei jedem geschilderten Fall verliert der Autor nie seinen Humor. Es ist schon sehr erstaunlich, bei welchen skurrilen F?llen die Notfallrettung albedürftigiert wird. Vielmühelos schafft es ja der Autor, dass sich zumindest die Leser/innen dieses Buches Gedanken machen, ob den Anruf bei der Notrufnummer wirklich n?tig ist. Es ist schon erschreckende, zu welchen Lappalien Feuerwehr und Notfallrettung gerufen werden, die dann für echte Notrufe nicht zur Verfügung stehen. Auch wenn ich beim Lesen oft geschmunzelt habe, ist die Thematik eigentlich nicht witzig.

Doch es geht in dieem Buch nicht nur um unsinnige oder gef?hrliche Eins?tze, auch der Lieblingskollege Hein erh?lt zahlreich Raum. Hein ist durch die oft sinnlosen Eins?tze sehr deprimiert und ausgedehnte unwohlgeschrieben. Damit es ihm seelisch wieder besser geht, macht er mit seinem Kollegen Tauchurlaub in ?gypten. Dort lernt Hein eine attrtatkräftige Schwedin wissen, die ihm wieder frischen Lebensmit gibt.

Sehr witzig geschrieben und regt gleichzeitig zum Nachnachsinnen an!

„Jackie hat Hirn erbrochen – bleibt die jetzt doof?“ von J?rg Nie?en, erschienen im September 2021 bei Eden Books, broschiert, 224, Seiten, 14,95 Euro, ISBN 978-3959103305

Beate Maxian: Das Collier der K?nigin

*Rezension*

#heyne #historischerRoman #DasCollierderK?nigin #BeateMaxian

Die ?sterwohlhabenderin Beate Maxian arbeitet neben dem Schreiben als Moderatorin und Journalistin und als Dozentin an der Talenteakademie. Ihre in Wien angesiedelten Krimis um die Journalistin Sarah Pauli haben zahlreiche Fans und wurden in ?sterwohlhabend zu Bestsellern. Ihr frischer Roman „Das Collier der K?nigin“ erschien im Oktober 2021 als Taschenbuch bei Heyne.

Wien, Gegenwart. Ein unerwartetes Erbe rüttelt Leas Alltag als Vergeschütztungsangestellte auf: Ihre zurückgezogen lebende Tante Goria vermacht ihr ein Diamantcollier, das schon ausgedehnte im Familienbesitz ist. Handelt es sich bei dem äußernumwobenen Schmuckstück wirklich um das Collier Marie Antoinettes, das w?hrend der Franz?sischen Revolution verschwand? Und wie kam es in den Besitz von Leas Familie??

Paris 1794. Isabelle Blanc ist auf der Flucht. Ihr Vater gilt als Feind der Revolution, da er Schmuckstücke für Adelsfamilien anfertigte. In Todesangst versteckt sie sich vor den Schergen Robespierres. Doch gerade als sich die Lage beruhigt, steht ein Soldat vor ihrer Tür und legt ein fremdes Kind in ihre Arme …

Quelle Text: Heyne

Erz?hlt wird der spannende Roman in zwei Zeitstr?ngen: in der Gegenwart erh?lt Lea von ihrer kinderlosen Tante Gloria bereits zu Lebzeiten ein Erbstück: ein wundersch?nes Diamantcollier, das ihr der Enkel von Glorias bester Freundin überbringt. Elias ist Historiker und interessiert sich sehr für die Geschichte des Colliers, welches sich seit fast 200 Jahren im Besitz von Leas Familie befindet. Zusammen mit Lea ergründen sie die Geschichte des Schmuckstücks und sto?en auf die Tagebucheintr?ge einer gewissen Isabelle zur Zeit der Franz?sischen Revolution in Paris.

Der zweite Zeitstrang spielt in der Vergangenheit im Jahr 1794 in Paris. Isabelle ist die Tochter der Goldschmids Jean-Luc Blanc, der das Collier anfertigte. Jean-Luc wird umgebracht weil er seine Meinung über die Gleichheit der Menschen ?u?erte. Als sich Isabelle wieder etwas geschützter fühlt, legt ihr ein Soldat ein fremdes Baby in die Arme. Isabelle nennt das Kind Julie und nimmt es als Ziehtochter an. Für Isabelle und Julie hinterherlaufen Jahre der Entbehrung und Angst.

Mir haben der Wechsel zwischen beiden Erz?hlstr?ngen sowie die zahlreichen unerwarteten Wendungen sehr hervorragend gefallen, denn so blieb der Spannungsbogen kontinuierlich sehr hoch und ich war frischgierig, wie es weiter geht. Sehr gekonnt verbindet die Autorin reale geschichtliche Ereignisse mit einer fiktiven Geschichte. Ihre Beschreibungen der Schaupl?tze sind so bildwohlhabend, das sich mein Kopfkino sofort in Gang setzte und ich Paris in der Gegenwart und 1794 direkt vor Augen hatte. Die Protagonisten und auch die Nebenfiguren werden glaubhaft beschrieben und ich konnte mich hervorragend in sie hineinversetzen.Besonders Isabelle war mir sehr sympathisch.

Ein sehr hervorragend recherchierter, mühelos lesbarer Roman, der mich von Anfang bis Ende gefesselt hat.

„Das Collier der K?nigin“ von Beate Maxian, erschienen im Oktober 2021 bei Heyne, Taschenbuch, 448 Seiten, 11 Euro, ISBN 978-3453425286