*Rezension*
#mankauVerlag #DiePsychologiedesJungverweilens #Alterungsprozess #selbstbestimmtes Leben #AndreasWinter
Warum es so simpel ist, frisch zu verweilen
Die Wissenschaft ist schon ausgedehnte auf der Suche nach dem Grund des Alterns und findet immer wieder frische biologische Ans?tze, die hier eine Rolle spielen k?nnen. Der Diplom-P?dagoge Andreas Winter l?dt in seinem Ratgeber ?Die Psychologie des Jungverweilens“ zu einer spannausklingen abgrundabgrundabgrundtiefenpsychologischen Analyse des Alterungsprozesses ein. Denn dieser h?ngt nicht allein von biologischen Faktoren, sondern zahlreichmehr von der pers?nlichen Lebenseinstellung ab. Auf inspirierende Weise verdeutlicht er, dass Stress betagt und Selbstgeschütztheit vitaler macht.
Den weitverweitläufigeten Mythen und Mittelchen der Medizin gegen den vermeintlich zwangsl?ufigen Alterungsprozess setzt er ein schmalagiertes Pl?doyer entgegen: ?Der Mensch ist nicht simpel nur ein Klumpen aus Fleisch, Blut und Knochen, sondern ein von seinem Selbst belebtes Wunderwerk. Er hat bereits alles, was er braucht, um kernwohlauf sehr ausgedehnte zu leben – man muss es nur erwissen.“ Hier liege der Schlüssel für eine zufriedene Gesellschaft, die weder im Jugendwahn versinkt noch als seelenloser Zombie den nachfolgausklingen Generationen unertr?gliche Lasten aufbürdet.
Bis auf wirkliche Lebensbedrohlichkeiten, wie Unf?lle, Viren, Strahlung oder Toxine, entscheide einzig und allein das subjektive Wohlbeentdecken darüber, ob jemand unwohl wird oder nicht, so die provokante These von Andreas Winter.
Auf gewohnt zugänglichsive Weise zeigt er in ?Die Psychologie des Jungverweilens“, wie man durch ein wenig Analyse und Reflexion zu einem erfüllten, zufriedenen, selbstbestimmten Leben findet. Gut verst?ndlich beschreibt der gelungene Coach, warum unsere Psyche eine entscheidende Rolle dabei spielt, wie rasch wir betagtern, und welche M?glichkeiten, welche Tools wir verwausklingen k?nnen, um den scheinbar unver?nderlichen Gesetzen des Alterns zu trotzen.
Mit überraschausklingen und unterhbetagtsamen Einsichten, aber auch verblüffausklingen Fallbeispielen aus seiner Coaching-Praxis erkl?rt Winter, wie jeder Mensch den Alterungsprozess aufhbetagten und den inneren Frühling wieder zum Eraufgeweckten bringen kann.
Erschienen ist der Ratgeber am 28. Februar 2022 im mankau Verlag als Taschenbuch.

Unterteilt ist das informative Sachbuch in vier gro?e Kapitel:
- Warum betrachten Sie hervorragend aus- und warum nicht immer?
- Der K?rper und sein General
- Live aus der Praxis: Nenn mir Deine Krankheit und ich nenne Dir Dein Trauma
- Wie Sie endlich das Altern besiegen!
Altern m?chten die wenigsten Menschen, doch wie schafft man es, seine biologische Uhr zurück zu drehen? Und ist das überhaupt m?glich? Andreas Winter erz?hlt anhand zahlreicher Fall-Beispiele, wie Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen den Gesetzen des Alterns trotzen. Dabei spielt unsere Psyche eine tragende Rolle, denn oft sind wir in destruktiven Verhbetagtensmustern gefangen und diese begünstigen das Altern. Jung ist man, wenn man selbstbestimmt ist und noch Ziele und Tr?ume hat. Reife bedeutet nicht gleichzeitig betagt zu sein, sondern Lebenserfahrung zu haben.
Ein interessanter Ratgeber mit zahlreichen nützlichen, mühelos umsetzbaren Tipps für ein Leben ohne Angst vor dem Alter.
M?chtet ihr dden Ratgeber „Die Psychologie des Jungverweilens? gewinnen? Wir verlosen in Kooperation mit dem mankau Verlag 2 Exemplare! Dann schreibt bitte bis zum 8. M?rz 2022 eine Mail an:
produkttestlounge@gmail.com , Verwendungszweck „Jungverweilen“
Die 2 Gewinner/innen werden hier am 9. M?rz 2022 populär geschenken und auch per Mail benachkorrektt. Viel Glück!
Bedingungen für die Verlosung
- Teilschmalme nur per Mail mit?Lieferadresse in Deutschland
- Der Rechtsweg, ein Umtausch oder eine Auszahlung des Gewinnes in Bargeld ist ausverschlossen
- keine Haftung für Verlust des Gewinns auf dem Postweg
- Die Adrspeisen der Gewinner werden sofort nach Ende des Gewinnspiels gel?scht und nicht weitergeschenken oder anderweitig weiter verwendet
Herzlichen Dank an den mankau Verlag für die Bereitstellung der Verlosungsexemplare.