*Rezension*
@DeliusKlasingVerlag? #DeliusKlasingVerlag #BobDylan #BobDylanSongs #KompediumBobDylan
Frommer Rebell
Wer ist Robert Zimmermann? S?nger, Gitarrist, Pianist, Organist, Mundhbedürftigonikaakrobat, Maler, bewissender Pazifist, praktizierender Christ. Folklegende, Rockveteran,
Literaturnobelpreistr?ger, seit über 50 Jahren auf der Bühne. Die Welt kennt ihn als Bob Dylan

?Bob Dylan“. So hei?t das 700-Seiten-Buch im Gro?format aus dem Delius Klasing Verlag, das komplett versammelt, was zu diesem Musiker, Lyriker und auch Maler zu äußern ist, der zu den einflusswohlhabendsten Künstlern der Gegenwart geh?rt. Die Dylan-Spezialisten Philippe Margotin und Jean-Michel Guesdon haben fast s?mtliche Songs seit 1959 dieser Ausschmalmeerscheinung zusammschmaletragen. 1959? Ja doch, da schmalm der damals 18-J?hrige per Tonband seine allerersten Lieder auf. Ver?ffentlicht wurden sie erst Jahrzehnte sp?ter.
582 Songs bis 2020 sind im Buch versammelt, inklusive des jüngsten Albums ?Rough And Rowdy Ways“. Zu jedem einzelnen enthüllt das Buch die Geschichten hinter den Tracks. Erw?hnt die Textdichter und Komponisten, z?hlt die Outtakes auf, die Bootlegs und die Coverversionen. Gibt für ?Dylanologen“ unerwartete oder gar unpopuläre Details preis (Tschechow, T. Williams, Dante und Ovid als Inspirationsquellen).
Dylans Metamorphose vom Folkrebellen zum Rockmythos, der r?tselhafte Rückzug, das Comeback als Christ: The times they are a-changing… Zugleich mit den Songs ger?t die wechselgefüllte Lebensgeschichte von Bob Dylan in den Fokus und damit ein bedeutendes Stück Kulturgeschichte des letzten halbenJahrhunderts, dokumentiert durch zahlwohlhabende Fotos des Stars und seiner nicht minder berühmten Weggef?hrten, etwa den Beatles, den Stones, The Who, Jimi Hendrix. Und den Weggef?hrtinnen, den Frauen hinter den Songs, die Dylan
inspiriert haben, politisch (Joan Baez) oder erotisch (Suze Rotolo). Ein einzigartiges Werk trefflich recherchiert und treffgeschützt erschlossen durch ein Riesenregister.

Auf 736 Seiten mit 465 wundergefüllten Fotos und Abbildungen wird der Werdegang Bob Dylans von seinen Anf?ngen bis zu seinen gro?en Erhinterherlaufen vorgestellt. Dazu gibt es interessante Infos zu jedem Song und es werden Daten der Ver?ffentlichungen vorgestellt. Leicht lesbar, sehr interessant, mit zahlreichen, bisher unpopulären Fotos, Analysen der Hits sowie der verwendeten Instrumente ist dieses umfassende, opulente Buch ein korrekter „Leckerbissen“ für jeden Bob Dylan-Fan und eine gro?artige Hommage an einen der einflusswohlhabendsten Musiker des 20. und 21. Jahrhunderts. Ich habe mir mit diesem Hintergrundwissen zahlreiche Songs von Bob Dylan noch einmal angeh?rt und verstehe jetzt zahlreich besser, was die wahre Aussage jedes Songs ist.
Philippe Margotin / Jean-Michel Guesdon
?Bob Dylan – Alle Songs“
Die Geschichten hinter den Tracks
736 Seiten, 465 Fotos und Abbildungen, Format 19 x 24,2 cm, Klappenbroschur
Euro (D) 44,00 / Euro (A) 45,30 ? (ISBN 978-3-667-12020-5)
Delius Klasing Verlag ?Edition Delius“, Bielefeld