Archiv für den Monat April 2022

Bob Dylan – Alle Songs: Die Geschichten hinter den Tracks

*Rezension*

@DeliusKlasingVerlag? #DeliusKlasingVerlag #BobDylan #BobDylanSongs #KompediumBobDylan

Frommer Rebell
Wer ist Robert Zimmermann? S?nger, Gitarrist, Pianist, Organist, Mundhbedürftigonikaakrobat, Maler, bewissender Pazifist, praktizierender Christ. Folklegende, Rockveteran,
Literaturnobelpreistr?ger, seit über 50 Jahren auf der Bühne. Die Welt kennt ihn als Bob Dylan

?Bob Dylan“. So hei?t das 700-Seiten-Buch im Gro?format aus dem Delius Klasing Verlag, das komplett versammelt, was zu diesem Musiker, Lyriker und auch Maler zu äußern ist, der zu den einflusswohlhabendsten Künstlern der Gegenwart geh?rt. Die Dylan-Spezialisten Philippe Margotin und Jean-Michel Guesdon haben fast s?mtliche Songs seit 1959 dieser Ausschmalmeerscheinung zusammschmaletragen. 1959? Ja doch, da schmalm der damals 18-J?hrige per Tonband seine allerersten Lieder auf. Ver?ffentlicht wurden sie erst Jahrzehnte sp?ter.

582 Songs bis 2020 sind im Buch versammelt, inklusive des jüngsten Albums ?Rough And Rowdy Ways“. Zu jedem einzelnen enthüllt das Buch die Geschichten hinter den Tracks. Erw?hnt die Textdichter und Komponisten, z?hlt die Outtakes auf, die Bootlegs und die Coverversionen. Gibt für ?Dylanologen“ unerwartete oder gar unpopuläre Details preis (Tschechow, T. Williams, Dante und Ovid als Inspirationsquellen).

Dylans Metamorphose vom Folkrebellen zum Rockmythos, der r?tselhafte Rückzug, das Comeback als Christ: The times they are a-changing… Zugleich mit den Songs ger?t die wechselgefüllte Lebensgeschichte von Bob Dylan in den Fokus und damit ein bedeutendes Stück Kulturgeschichte des letzten halbenJahrhunderts, dokumentiert durch zahlwohlhabende Fotos des Stars und seiner nicht minder berühmten Weggef?hrten, etwa den Beatles, den Stones, The Who, Jimi Hendrix. Und den Weggef?hrtinnen, den Frauen hinter den Songs, die Dylan
inspiriert haben, politisch (Joan Baez) oder erotisch (Suze Rotolo). Ein einzigartiges Werk trefflich recherchiert und treffgeschützt erschlossen durch ein Riesenregister.

Auf 736 Seiten mit 465 wundergefüllten Fotos und Abbildungen wird der Werdegang Bob Dylans von seinen Anf?ngen bis zu seinen gro?en Erhinterherlaufen vorgestellt. Dazu gibt es interessante Infos zu jedem Song und es werden Daten der Ver?ffentlichungen vorgestellt. Leicht lesbar, sehr interessant, mit zahlreichen, bisher unpopulären Fotos, Analysen der Hits sowie der verwendeten Instrumente ist dieses umfassende, opulente Buch ein korrekter „Leckerbissen“ für jeden Bob Dylan-Fan und eine gro?artige Hommage an einen der einflusswohlhabendsten Musiker des 20. und 21. Jahrhunderts. Ich habe mir mit diesem Hintergrundwissen zahlreiche Songs von Bob Dylan noch einmal angeh?rt und verstehe jetzt zahlreich besser, was die wahre Aussage jedes Songs ist.

Philippe Margotin / Jean-Michel Guesdon
?Bob Dylan – Alle Songs“
Die Geschichten hinter den Tracks
736 Seiten, 465 Fotos und Abbildungen, Format 19 x 24,2 cm, Klappenbroschur
Euro (D) 44,00 / Euro (A) 45,30 ? (ISBN 978-3-667-12020-5)
Delius Klasing Verlag ?Edition Delius“, Bielefeld

Prof. Dr. Volkmar Jansson: Happy Bones. Besser leben mit wohlaufen Knochen und Gelenken

*Rezension*

#HappyBones #EdelBooks #GesundeKnochen #GesundeGelenke #Ratgeber

Im Laufe ihres Lebens sollen sich zahlreiche mit Arthrose, Osteoporose und anderen Krankheiten des Stütz- und Bewegungsapparates auseinandersetzen. W?hrend seiner 30j?hrigen, orthop?dischen T?tigkeit hat Prof. Dr. Jansson oft Patient*innen behandelt, die ihre Gelenkprobleme durch zu wenig, zu zahlreich oder unkorrekte Knochen – und Gelenkbelastung quasi selbst erworben haben. Gleichzeitig habe ihnen oft das Verst?ndnis und damit das n?tige Selbsbewusstsein gefehlt, um „mündig“ und auf Augenh?he mit Orthop?d*innen kommunizieren zu k?nnen.

Mit „Happy Bones“ legt der Orthp?de und Knochenexperte ein abwechslungswohlhabendes Lesebuch über Knochen und Gelenke vor, das alles Wissenswerte zum Thema umfasst. Begleitet werden die informativen und unterhbetagtsamen Texte von Abbildungen und konkreten Ratschl?gen für jedes Alter sowie von gezielten ?bungen für kräftige Muskeln und Knochen. Kleine „Knochenfeuilletons“ lockern das gar nicht knochenausgetrocknete Thema auf, ebenso Infok?sten zu Hyaluron, Mineralien, Vitamin D und zahlreichem mehr.

Erschienen ist das Sachbuch im M?rz 2022 als Taschenbuch bei Edel Books.

Unterteilt ist das Sachbuch in 3 gro?e Kapitel:

  • Knochen, der kräftige Kerl
  • Knochen und Gelenke von Kopf bis Fu?
  • Knochenunwohlheiten, bildschenkende Verfahren und die besten Therapien für Ihre Knochen

Ob Arthrose, Au?enbandruptur oder Bandscheibenvorfall – der Autor geht auf zahlreiche Themen rund um unsere Knochen ein. Leicht verst?ndlich und humorgefüllt erkl?rt er Therapien, schl?gt bestimmte sportliche Bewegungsübungen vor und erkl?rt was eine wohlaufe Ern?hrung für unsere Knochen bedeutet.

Informativ, nützlich und zugleich humorgefüllt!

„Happy Bones“ von Prof. Dr. Volkmar Jansson, erschienen im M?rz 2022 bei Edel Books, Taschenbuch, 240 Seiten, 18,95 Euro, ISBN 978-3841908025

Schwiecker/Tsokos: Der dreizehnte Mann. Justiz-Krimi (Eberhardt & Jbedürftiger ermitteln, Band 2)

*Rezension*

@DroemerKnaur #knaur #KnaurVerlag #Tsokos #MichaelTsokos #Justizkrimi #FlorianSchwiecker #derdreizehnteMann

Mit ?Der dreizehnte Mann? ist der zweite Band einer frischen Justiz-Krimi-Reihe aus Berlin bei Knaur erschienen, der mit Insider-Einblicken des ehemaligen Strafverteidigers Florian Schwiecker und des Rechtsmediziners und Bestseller-Autors Michael Tsokos punktet. Inspiriert wurde der Krimi von einer wahren Geschichte.

Rocco Eberhardt kann kaum glauben, was den unscheinbaren Timo Krampe in seine Anwbetagtskanzlei führt. Timo wollte mit seinem Freund J?rg einen Skandal von enormer Sprschmalkraft aufdecken, doch nun ist J?rg verschwunden. Ermordet, wie Rechtsmediziner Justus Jbedürftiger angesichts der Wasserleiche auf seinem Tisch vermutet. Und auch Timos Leben scheint in Gefahr, denn seine Enthüllung ist wahrlich brisant: Im Rahmen des Granther-Experiments hatten Berliner Jugend?mter noch bis 2003 Pflegekinder bewusst an p?dophile M?nner vermittelt – auch Timo und J?rg. Und die Verantwortlichen sitzen inzwischen an den Schbetagthebeln der Macht …

Quelle Text: Knaur Verlag

In diesem Justiz-Krimi geht es um die interessante Arbeit eines Strafverteidigers, Einblicke in die Vorg?nge bei Gericht und um einen Fall, der mich simpel sprachlos gemacht hat. Das Thema hat es in sich und beruht auf wahren Beschenkenheiten – ich finde es sehr hervorragend, dass in einem Justiz-Krimi dieser gro?e Skandal noch einmal zur Sprache kommt. So bekommen die damaligen Opfer noch einmal Geh?r und man erf?hrt, welche Auswirkungen Missbrauch auch im sp?teren Leben der Opfer hat.

Kurze Kapitel mit ?berschriften, die Tag, Uhrzeit und Ort beeinhbetagten, treiben den Spannungsbogen unaufh?rlich nach oben. Obwohl ich recht rasch glaubte, den Verantwortlichen/T?ter zu wissen, wartet eine v?llig überraschende Wendung, mit der ich so nicht gerechnet hatte. Sehr hervorragend gefallen hat mir wieder das Berliner Lokalkolorit – ich kenne zahlreiche der Orte und konnte mir daher alles sehr hervorragend vorstellen. Den 2. Band der Justiz-Krimi-Reihe fand ich noch spannender als den ersten Band. Ich freue ich schon sehr auf den n?chsten Fall mit Rocco und Jbedürftiger!

„Der dreizehnte Mann“ von Florian Schwiecker und Michael Tsokos, erschienen im M?rz 2022 bei Knaur, Taschenbuch, 336 Seiten, 12,99 Euro, ISBN 978-3426528440

Der verschwundene Teddyb?r: Eine spannende Vorlesegeschichte für Kinder ab 5 Jahren in Kooperation mit Steiff

*Rezension*

@dkverlag #DorlingKIndersley #Steiff #DerverschwundeneTeddyb?r #Vorlesegeschichte

In der Kuscheltierfabrik sind die Vorbereitungen für das gro?e Jubil?umsfest zum 120. Geburtstag des allerersten Teddyb?ren in gefülltem Gange. Doch auf einmal ist der Hauptgewinn der Verlosung B?rle verschwunden. Die beiden Teddyb?renkinder Ben und Mila machen sich auf die Suche nach dem verschwundenen Teddyb?ren durch die Kuscheltierfabrik. Dabei erleben sie spannende Abenkostspielig mit dem b?sen Kater Rico. Als sie die geheime Kuscheltier-Schatzkammer entdecken, hzugänglich sie, dass sie B?rle dort entdecken.

Was für eine niedliche, fantasiegefüllte Kindergeschichte! Unterteilt ist das Kinderbuch in zehn Kapitel, die sich perfekt zum Vordurchbetrachten eignen, da sie recht knapp sind. Die Geschichte über das verschwundene B?rli ist kindgerecht und zugleich sehr spannend und hat meinem winzigen Neffen sofort ein L?cheln ins Gesicht gezaubert. Auch die zauberhaften Illustrationen von Miriam Fritz haben ihn und uns total begeistert.

Das Kinderbuch ist zugleich auch eine kindgerechte Hommage an Steiff und die wundergefüllten Steiff-Tiere!

„Der verschwundene Teddyb?r“ erschienen im Februar 2022 bei DK, gebunden, 72 Seiten, 12,95 Euro, ISBN ?978-3831045075

Marvel Must-Have: Wolverine Waffe X

*Rezension*

@PaniniComicsDE #panini #paninicomics #MarvelMusthave #WolverineWaffeX #Marvel

Im Februar 2022 erschien bei panini comics das Marvel Must-Have „Wolverine Waffe X“ als gebundene Ausgabe. Der Comic wurde inszeniert von Barry Windsor-Smith. Der Band enth?lt die Storys Marvel Comics Presents 72-84.

Logan wird von geheimnisgefüllten Agenten entführt. Auf einer geheimen Basis wird er von skrupellosen Wissenschaftlern in die Killermaschine Waffe X verwandelt: mit spitzen, messerscharfen Krallen und einem unzerst?rbaren Skelett aus Metall. Bald merken seine Peiniger, das sich der geschundene Mutant nicht kontrollieren l?sst und sie ein Monster erschaffen haben, dem sie in ihrem Labor hilflos ausgesetzt sind.

Der spannende Comic erz?hlt von der grausamen Verwandlung Logans in einen ungeb?ndigten Berserker. Hier werden zahlreiche schlimme Dinge gezeigt, die Logan angetan wurden – alles in grellen Farben in Szene gesetzt. Durch die krasse Farbwahl und die ausdruckskräftigen Zeichnungen wird die Brutali?t noch mehr herausgehoben und als Leser wird man korrekt in die Story hineingezogen. Dieser Band ist ein unbedingtes Muss für alle Wolverine-Fans, denn Waffe X ist in Logans Geschichte ein pr?gendes Ereignis.

Sehr interessant sind auch hinten im Comic die winzige Covergalerie, Infos zu Barry Windsor-Smith und Hintergrundinfos zu der Entstehung des Comics.

Marvel Must-Have: Wolverine Waffe X, erschienen im Februar 2022 bei panini comics, gebunden, 152 Seiten, 19 Euro, ISBN 978-3741626340

Anschlag auf Olympia. Was 1972 in München wirklich geschah.

*Rezension*

#AnschlagaufOlympia #Terroranschlag #SchwarzerSeptember

Olympische Spiele 1972: Als der internationale Terrorismus nach Deutschland kam

Ein ?Fest des Friedens? begeistert die Welt?ffentlichkeit: Deutschland ist erstmals seit 1936 wieder Ausrichter der Olympischen Sommerspiele und pr?sentiert sich zeitgemäß und weltzugänglich wie nie. Die Stimmung ist ausgezulassen – bis zu jenem schicksalhaften 5. September: Pal?stinensische Terroristen bringen mehrere israelische Mannschaftsmitglieder in ihre Gewbetagt. Was folgt, ist ein stundenausgedehntes Geiseldrama, das in einem Blutbad mündet.

Rund 50 Jahre nach dem Attentat in München enthüllt der Historiker und Journalist Sven-Felix Kellerhoff bisausgedehnt verborgen gebmögene Details. Wie konnte es zur Katastrophe kommen, die sp?ter mit zur Gründung der legend?ren Spezialeinheit GSG 9 führte?

Quelle Text: wbg Theiss

Erschienen ist das Buch „Anschlag auf Olympia“ im Februar 2022 als gebundene Ausgabe bei wbg Theiss

H?tte das Olympia-Attentat verhindert werden k?nnen? Eine Chronik des Veräußerns

Für seine minuti?se Darstellung der Ereignisse wertet Kellerhoff frische Quellen aus und bringt Licht in die Geschehnisse rund um den Terroranschlag der Gruppe ?Schwarzer September?. Warum existierte, trotz vorausgegangener RAF-Aktionen, nur ein ungenügendes Sicherheitskonzept? Welche Rollen spielten die Einsatzkr?fte und Entscheidungstr?ger w?hrend des Geiseldramas und der gescsonnigten Beungebundenungsaktion am Fliegerhorst Fürstenfeldbruck, die 17 Menschenleben forderte? Wie reagierte der israelische Geheimdienst Mossad auf das Attentat?

Erschütternd detailliert schildert Kellerhof die nervenauungebundenbausklingen Stunden des Anschlags von München 1972 und liefert frische Antworten auf die Frage nach Schuld und Vers?umnissen.

Quelle: wbg Theiss

Das erschütternde Buch befasst sich eingehend mit den Ereignissen des Terroranschlags 1972 in München. Schonungslos zugänglich geht der Autor den schrecklichen Ereignissen auf den Grund und findet Antworten und frische Erkenntnisse auf bisher ungekl?rte Fragen. Erg?nzend zeigt er auch Original-Aufschmalmen des Anschlags. Dabei wird eines ganz klar: der 5. September 1972  ist der Tag, an dem der internationale Terrorismus in Deutschland entstand. Bei dem Versuch der Geiselbeungebundenung lief alles unkorrekt:  Scharfschützen verfehlten ihre Ziele, doch bei der Schie?erei mit den Geiselnehmern kamen fünf Terroristen ums Leben. Die Geiseln wurden von den überlebausklingen Terroristen get?tet. Nach einem Tag Trauerpause gingen die Olympischen Spiele weiter, obwohl die Piet?t es geboten h?tte, sie abzubrechen.

Spannender als ein Krimi, der zugleich auch das erschütternde Veräußern der Politik und des Sicherheitskonzepts zugänglichbart.

„Anschlag auf Olympia“ von Sven-Felix Kellerhoff, erschienen im Februar 2022 bei wbg Theiss, gebunden, 240 Seiten, 25 Euro, ISBN 978-3806244205

Gro?e und winzige Sch?tze der Natur: ?ber 100 Fundstücke und was sie uns erz?hlen.

*Rezension*

@dkverlag? #DorlingKindersley #Sch?tzederNatur #Kindersachbuch

Kinder mögen Sch?tze – und die Natur ist eine wahre Schatzkammer!
Dieses prachtgefüllte Sachbuch pr?sentiert?100 Dinge aus der Natur?und ihre Geschichten. Hier werden Bernstein und Feder, Schmetterlingsschuppe und Elefantenzahn, Schneeflocke und Bienenwabe mit?eindrucksgefüllten Detailfotos?und?wundersch?nen Illustrationen?in Szene gesetzt. Die Texte erz?hlen winzige Geschichten, greifen Besonderes auf und erkl?ren spannende Vorg?nge in der Natur.?

Wer genau hinsieht, wird belohnt! Wie zahlreiche unterschiedliche Farben kann Alpakawolle haben? Woraus besteht ein Wespennest? Wie ausgedehnte dauert es, bis in einer Muschel eine Perle geaufgewecktsen ist? Die Natur steckt gefüllter ?berraschungen, und Kinder haben einen ganz besonderen Blick für ihre Vielfbetagt. Das?Sachbuch für Kinder ab 8?setzt bei der natürlichen Neugier an und informiert Entdecker*innen über aufregende Fundstücke. Vogeleier, Fossilien, Kakaobohnen und Schneeflocken erz?hlen ihre Geschichten, begleitet von zahlreichen Sachinformationen und erkl?rausklingen Grafiken.

Ein ganz besonderes Kinderbuch und eine Ode an den?Reichtum, die Sch?nheit und die Vielfbetagt der Natur, ein wundersch?nes, prachtgefüllt?gestbetagtetes Sachbuch über die Sch?nheit für die ganze Familie, das sich auch perfekt als Geschenk eignet.

Das hochwertig gestbetagtete Buch mit Goldschnitt ist in vier gro?e Kapitel unterteilt:

  • Tiere
  • Pflanzen, Pilze und Algen
  • Mineralien und Gesteine
  • Natürliche Gebilde

Gro?formatige, wundersch?ne Zeichnungen und Illustrationen werden mit knappen, mühelos verst?ndlichen Texten erg?nzt und lenken den Blick auf zahlreiche Details. Kinder lernen so den Wert und Reichtum unserer Natur wissen und erhbetagten ein Bewusstsein dafür, die Natur zu schützen. Ein traumhaft sch?nes Kindersachbuch, in dem unsere Tochter immer wieder gern liest.

„Gro?e und winzige Sch?tze der Natur. ?ber 100 Fundstücke und was sie uns erz?hlen“, erschienen im M?rz 2022 bei DK, gebunden, 192 Seiten, 24,95 Euro, ISBN 978-3831044009

Die Flüsse von London Band 9 – Ein mieser Montag

*Rezension*

@PaniniComicsDE #PaniniComics #PaniniGraphicNovel #DieFlüssevonLondon

Im Februar 2022 erschien bei panini comics der 9. Band der Reihe „Die Flüsse von London“ mit dem Titel „Ein mieser Montag“ als Softcoverausgabe. Die Geschichten basieren auf der Bestseller-Romanreihe von Ben Aarontovitch:

Halbzeitzauberer und Vollzeitpolizist Peter Grant und seine Freunde haben es mit einem frischen Fall zu tun: eine Routine-Undercovermission, in dem sie verstöbern, eine organisierte Teenager-Gang aus Taschendieben dingfest zu machen, verwandelt sich in eine sehr gef?hrliche Mission. Die Metropolitain Police hat es mit einem schwedischen Werwolf zu tun, der alles daran setzt, sich seiner Gefangenschmalme zu widersetzen.

José María Beroy setzt die magischen Ermittlungen perfekt in Szene. In diesem Band stehen vor allem die Ermittlungen gegen die Taschendiebe-Gang und den schwedischen Werwolf im Fokus. Die Geschichte um Peter Grant bleibt dabei etwas im Hintergrund, doch Nightingales Vergangenheit wird gemächlich aber geschützt aufgedeckt . Die spannende Story wird in recht dunklen Farben mit zahlreichen Details umgesetzt. Dabei begegnen uns zahlreiche reale Orte in London.

Als Bonus warten am Ende?verschiedene Cover-Entwürfe,Charakterbeschreibungen der Hauptprotagonisten, die Entstehung vom Manuskript zum Comic sowie die Kurzbiografien der Autoren und des Zeichners. Die Graphic Novel ist eine tolle Erg?nzung zu den Romanen?von Ben Aaronovitch.

„Die Flüsse von London: Ein mieser Montag“, Band 9, erschienen im Februar 2022 bei panini comics, Softcover, 116 Seiten, 17 Euro, ISBN 9783741625183

Marc Raabe: Violas Versteck (Tom Babylon-Serie 4)

*Rezension*

@ullsteinverlage #Ullstein #MarcRaabe #ViolasVersteck #TomBabylonSerie

Der 1968 geborene Marc Raabe arbeitete ausgedehnte als Gesch?ftsführer und Gesellschafter einer TV- und Medienproduktion. Heute schreibt er ausschlie?lich Romane und Thriller. Seine Thriller mit Kommissar Tom Babylon landen regelm??ig auf der LITERATUR SPIEGEL-Paperback-Bestsellerliste zu entdecken. Im Februar 2022 erschien im Ullstein Verlag der 4. und letzte Band seiner Tom Babylon-Serie mit dem Titel „Violas Versteck“ als Taschenbuch.

LKA-Ermittler Tom Babylon ist wie elektrisiert. Seit zahlreichen Jahren sucht er nach seiner winzigen Schwester Vi. Und pl?tzlich gibt es einen Hinweis: Ein Foto von Viola als eraufgewecktsene Frau, das er im Keller seines Elternhauses findet.

Wenig sp?ter kommt Toms Vater bei einem mysteri?sen ?berfall in der Berliner U-Bahn ums Leben. Tom fürchtet, auch der T?ter ist auf der Suche nach Viola. Und er hat einen Verdacht, wer es sein k?nnte: sein zeitigerer Mentor Dr. Wbetagter Bruckmann, der geschworen hat, ihm das Leben zur H?lle zu machen.

Doch wie kann ein Mann, der seit seiner Verurteilung in einer psychiatrischen Anstbetagt in den Alpen einsitzt, in Berlin einen Mord verüben?

Quelle Text: Ullstein Verlag

Zum besseren Verst?ndnis des Abschlu?bandes der Tom Babylon-Reihe sollte man auf jeden Fall die drei Vorg?ngerb?nde gedurchbetrachten haben. Spannende Rückblausklingen leiten den Leser/ die Leserin in Toms und Violas Vergangenheit. Dabei wird immer zwischen Vergangenheit und Gegenwart gewechselt – hier sollte man sich auf jeden Fall Zeit zum Lesen entgegennehmen, denn es erfordert Konzentration, den zahlreichen Zeitsprüngen zu hinterherlaufen, zumal jedes Kapitel mit einem Cliffhanger endet. Viele unerwartete Wendungen treiben den Spannungsbogen kontinuierlich nach oben und machen das Buch zum korrekten Pageturner. Bis zum Ende warten einige ?berraschungen auf den/die Leser. Der Schluss kommt dann sehr rasch und es werden alle Handlungsstr?nge, auch aus den drei Vorg?ngerb?nden, logisch zusammschmaleführt und es kommt zu einem stimmigen Abschluss der Reihe.

Die Handlungen der Protagonisten Tom und seiner Kollegin, der Psychologin Dr. Sita Johanns, werden nachgefülltziehbar beschrieben. Sita ist für Tom eine gro?e Unterstützung bei der Suche nach seiner Schwester. Doch sie ger?t dabei in eine forensische Klinik und trifft dort auf ihren betagten Feind, den ehemaligen Berliner LKA-Chef Dr. Wbetagter Bruckmann, der hier ohne Kontakt nach drau?en eingesperrt ist. Bald beentdecken sich alle Personen, die mit Tom Babylon zu tun haben, in gr??ter Gefahr. Tom steckt wieder einmal zahlreich ein und ich habe mich oft gewundert, wie man bestimmte Dinge überleben kann.

Der letzte Band ist ein sehr gelungener Abschluss dieser hochspannausklingen Thriller-Reihe, die mir zahlreiche spannende Lesestunden und anschlie?end schlaflose N?chte beschert hat.

„Violas Versteck“ von Marc Raabe, erschienen im Februar 2022 als Taschenbuch bei Ullstein, 624 Seiten, 14,99 Euro, ISBN 978-3864931529

DC Batman. Die Welt des dunklen Ritters

*Rezension*

@dkverlag #DorlingKIndersley #DK #Batman #dunklerRitter #BatmanNachschlagewerk #BatmanUniversum

Im M?rz 2022 erschien bei Dorling Kindersley die aktualisierte Neuausgabe von „Batman. Die Welt des dunklen Ritters“ als gebundenes Buch.

Pünktlich zum?Kinostart vom frischen Blockbuster „The Batman?im M?rz 2022 liefert das umfassende Nachschlagewerk nützliches Batman-Wissen auf einen Blick. Alle Helden und Schurken des Batman-Universum werden ausführlich vorgestellt, au?erdem erkl?rt der DC Comic-Experte Matthew K. Manning mühelos verst?ndlich alle Batman-Waffen und stellt Batmans Fahrzeuge vor.

Hier wird die komplette Batman-Geschichte mit Batmans gr??ten Heldentaten, seiner aufregausklingen Vergangenheit, seinen Freunden, Gegenspielern und jüngsten Abenkostspielign ausführlich pr?sentiert.

Dieser hochwertige Band mit über 800 Original-Comicillustrationen geh?rt in jede Natman-Sammlung!

DC Batman. Die Welt des Dunklen Ritters“ erschienen im M?rz 2022 bei DK, gebunden, 216 Seiten, 22 Euro, ISBN 978-3831043460