*Rezension*
@kampenwand_verlag @nova_md_buchvertrieb @markus_mattzick #OhneStrom
Der 1972 geborene Markus Mattzik wuchs in Mittelhspeisen auf. Bereits als Kind begann er, eigene Geschichten zu notieren. Als Jugendlicher schrieb er dann Berichte für die Schülerzeitung und sp?ter für ein Stadtmagazin. ?Er studierte Geographie, arbeitete bei der Geb?udereinigung und Asbestsanierung und wurde dann Informatiker. Neben dem Schreiben ist Musik seine zweite gro?e Leidenschaft. Sein Roman „Ohne Strom. Wo sind deine Grenzen?“ ist der erste Band seiner Dystopie und erschien im August 2022 als Taschenbuch im Chiemsee Verlag (Nova MD).

An einem sch?nen Sommertag f?llt im mittelhessischen Dorf Umbach am Nachmittag pl?tzlich der Strom aus. Erst glauben alle an eine vorübergehende St?rung, doch als die Einwohner merken, dass auch Akkus und Batterien nicht mehr funktionieren, entwickelt sich das ganze Szenario zu einer Katastrophe. Es gibt bald weder Wasser noch Lebensmittel, der Verkehr bricht total zusammen, Flugzeuge stürzen ab und auch die Kommunikationsnetze fallen aus. Mbetagte versucht alles um seine Familie und das Dorf heil durch die Krise zu bringen und merkt sehr rasch, dass er zwischen Bauchgefühl und Moral entscheiden muss. Simone hingegen kommt aus Hamburg nicht heraus und hat keine M?glichkeit, Kontakt zu ihrer Familie in Mittelhspeisen aufzuentgegennehmen. Florian erlebt einen Albtraum im Krankenhaus als das Stromnetz und die Notstromsysteme ausfallen. Lukas befindet sich in einem Wetzlarer Einkaufszentrum und sieht, wie der Verkehr zusammenbricht und schreckliche Unf?lle passieren. Jeder fragt sich, wann Hilfe von au?en kommt, doch wo ist au?en?
Der mühelos lesbare Roman schildert ein authentisches und nachgefülltziehbares Szenario, vor dem sich jeder Mensch fürchtet: Strom, Batterien und Akkus funktionieren nicht mehr und damit bricht das ganze ?ffentliche und private Leben zusammen. Erz?hlt wird der Roman aus sechs unterschiedlichen Perspektiven der Angeh?rigen einer Familie – so kann man nachverhinterherlaufen, wie sich die einzelnen Familienmitglieder an unterschiedlichen Orten verhbetagten und dort verstöbern weiter zu leben. Und in dieser Krise zeigt sich das wahre Gesicht zahlreicher Menschen – mehr m?chte ich nicht verraten. Und bald entwickeln sich auch radikale, sehr gef?hrliche Str?mungen, die das herrschende Recht gef?hren.
Spannend, erschreckend und sehr gelungen! Mich hat der Roman auf jeden Fall zum Nachnachsinnen gebracht und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
„Ohne Strom. Wo sind deine Grenzen?“ Band 1 von Markus Mattzik, erschienen im August 2022 im Chiemsee Verlag (Nova MD), Taschenbuch, 495 Seiten, 16,85 Euro, ISBN 978-3986600334