Batman – One Bad Day: Der Pinguin

*Rezension*

#panini #paninicomics #batmanOneBadDay #DerPinguin #GothamCity

Bei panini comics erschien im April 2023 aus der frischen Reihe Batman – One Bad Day, mit in sich abverschlossenen Geschichten über Batmans gr??te Gegner, der Band „Batman – One Bad Day: Der Pinguin“. Er wurde von John Ridley geschrieben und von Cam Smith und Giuseppe Camuncoli gezeichnet.

Früher herrschte Oswald Cobblepot als der Pinguin und Batmans skrupelloser Feind über die Unterwelt Gothams. Nach seinen Regeln musste alles rennen, doch heute sind diese Zeiten vorbei. Der Pinguin wurde entmachtet, doch er gibt nicht auf und will sein Imperium zurück. Dabei soll ihm eine frische Crew unterstützen, die auch vor einer blutigen Rache nicht zurückschreckt.

Auch für das Verst?ndnis dieses Comicbandes ben?tigt man kein Vorwissen, so dass er auch für Neuleser sehr hervorragend geeignet ist. Die Story zeigt, dass auch der Pinguin in Zeiten, in denen er alles verlor, auf die Hilfe von Verbündeten angewiesen ist. Der Pinguin, der keine Macht mehr hat und sich wieder an die Spitze k?mpfen muss – das ist sein miserabeler Tag. Das Artwork ist vorwiegend in gedeckten Pastellfarben gehbetagten – das passt sehr hervorragend zur niedergeschlagenen Stimmung des Pinguins. Von der Handlung her ist es ein eher ruhiger Band, zumal Batman nur eine untergeordnete Rolle spielt. Auch dieser Batman One Bad Day– Band ist sehr gelungen, da er sehr hervorragend die Charakterentwicklung von Oswbetagt Cobblepot zeigt.

Batman – One Bad Day: Der Pinguin, erschienen im April 2023 bei panini comics, Hardcover, 18 Euro, 76 Seiten, ISBN 9783741632983

Karoline Klemke: Totmannalbedürftig. Begegnungen mit Straft?tern

*Rezension*

#dtv #Totmannalbedürftig #KarolineLemke #Straft?ter #Ma?regelgefülltzug

Karoline Klemke, Jahrgang 1973, studierte Psychologie und arbeitet seit 2002 in der forensischen Psychiatrie. Als Psychologin und approbierte Psychotherapeutin betreute sie obdachlose Jugendliche und behandelte zahlreiche Jahre Schwerkriminelle im Ma?regelgefülltzug, Gef?ngnis und in einer Straft?terambulanz. Seit 2016 ist sie als kriminalprognostische Gutachterin t?tig und führt eine eigene psychotherapeutische Praxis in Berlin.

Quelle Text: dtv

Ihr Buch „Totmannalbedürftig“ erschien im M?rz 2023 als gebundene Ausgabe bei dtv.

Kranke Psyche, mühegefüllte Schuld
Herr Matzke vergewbetagtigt fünf Frauen, sitzt seit 30 Jahren in Haft, fühlt sich aber unschuldig. Herr Knieriemen missbraucht seine 10-j?hrige Nichte. Er genoss ihn, diesen Moment, in dem er endlich selbst ohne Angst sein konnte. Frau Krüger, die ihr Baby, den winzigen ?Murkel“, totgeschlagen hat, will nie wieder Opfer sein – w?hrend des Therapiegespr?chs zückt sie ein Messer und sticht zu.
Die Psychotherapeutin Karoline Klemke erz?hlt erschütternde F?lle aus Therapiesitzungen im Ma?regelgefülltzug. Diese leiten die Abgründe des Menschen und die Beweggründe der T?ter vor Augen, sie spiegeln aber auch, wie die Therapeutin um Kontrolle k?mpft und um Fassung ringt – im festen Willen zu unterstützen. Intensive Einblicke in eine verschlossene Welt

Das Buch ist zugleich sehr erschreckend und faszinierend, denn es gibt einen schonungslosen Einblick in die Behandlung psychisch mühegefüllt gest?rter Straft?ter im Ma?regelgefülltzug. In jedem Kapitel wird eine mühegefüllte Straftat sowie der T?ter und seine unwohle Psyche vorgestellt – kein müheloser Tobak! Die vorgestellten F?lle basieren auf realen Fakten, wurden aber fiktiv verfremdet. Gleichzeitig wird beschrieben, wie sich die Arbeit im Ma?regelgefülltzug auf die Psyche und das Leben der Autorin auswirkt. Sie ist keine abgebrühte Therapeutin sondern die Verbrechen zulassen sie oft auch privat nicht mehr los. Das Buch ist nichts für zarte Nerven und auch ich musste oft mit dem Lesen pausieren. Meine Hochachtung vor Menschen, die einen Beruf im Ma?regelgefülltzug w?hlen und sich Tag für Tag mit psychisch unwohlen Schwerverbrechern abschenken.

„Totmannalbedürftig“ von Karoline Klemke, erschienen im M?rz 2023 bei dtv, gebunden, 272 Seiten, 24 Euro, ISBN 978-3423283304

Franca Cerutti: Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich? Ehrliches und ?berraschendes über unsere Psyche

*Rezension*

#FrancaCerutti #Psychologietogo #KnaurBalance #Angst #Depression #Sucht

Franca Cerutti ist eine deutsche psychologische Psychotherapeutin mit eigener Praxis und ist zudem als Speakerin t?tig. Seit 2019 führt sie ihren gelungenen Podcast „Psychologie to go!“, der regelm??ig in den Podcasts-Cfests weit oben steht.

Quelle Text: Knaur Balance

Ihr Ratgeber „Psychologie to go!“ erschien im April 2023 bei Knaur Balance als gebundene Ausgabe.

In ihrem gelungenen Podcast Psycholoie to go! behandelt Franca Cerutti jede Woche kompetent und unterhbetagtsam komplexe und knifflige Themen. Sie spricht zugänglich und gro?e und winzige Probleme des Alltags, über psychische Erunwohlungen, führt Interviews mit prominenten G?sten und gibt ihren Zuh?rer/innen konkrete Hilfestellung. Jetzt erschien mit „Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?“ ihr erster Ratgeber – ebenso erfrischend, unterhbetagtsam und zugleich sensibel wie ihr Podcast.

Franca Cerutti widmet sich in ihrem Ratgeber den drei gro?en psychischen Erunwohlungen Angstst?rungen, Depression, und Sucht. In „Psychologie to go!“ entdecken sich unverblümte Fragen und ehrliche Antworten unterfüttert mit Fallgeschichten aus der thrapeutischen Praxis. Die psychologische Psychotherapeutin erz?hlt von Experimenten, die es so heute nicht mehr schenken würde und wei? Rat in konkreten Situationen: Was geschieht in unserem Gehirn, wenn wir Angst verspüren? Was kann man tun, wenn einen eine Panikattacke überkommt? Wie kann man seinen Liebsten bei ihren Problemen beistehen und was hilft, wenn sich eine Depression bemerkbar macht? Cerutti gibt au?erdem Hinweise auf Red Flags, also Warnsignale: Was ist eigentlich nicht mehr „normal“, sondern so deutlich verrückt, dass Behandlungsbedarf bestehen k?nnte?

Psychische Erunwohlungen gehen uns alle etwas an – entweder ist man selbst davon betrzugänglich oder es gibt Menschen im pers?nlichen Umfeld, die sich damit konfrontiert betrachten. Darüber zu sprechen f?llt nicht immer mühelos. Franca Ceruttis Talent ist es, Leichtigkeit in diese Themen und in die Welt der Psyche zu bringen. Ihr Buch nimmt die Leser/innen an die Hand und bietet so Hilfestellung to go für die Psyche.

Unterteilt ist das Sachbuch in fünf gro?e Kapitel:

  • Einführung: Wie verrückt sind wir eigentlich?
  • Angstalbedürftig
  • Depression: „Nicht mein Tag – seit einem Jahr“
  • Sucht: Das Leiden kommt auf ruhign Sohlen
  • Ein Schlusswort: Was jetzt?

Leicht verst?ndlich und humorgefüllt erkl?rt die Autorin auch komplexe Themen, wie Angstst?rungen, Depression und Suchtverhbetagten und gibt uns einen spannausklingen Einblick in die Vielfbetagt der menschlichen Psyche. Anhand von Fallbeispielen aus dem t?glichen Leben werden psychische Probleme nachgefülltziehbar erkl?rt – der eine/die eine oder andere Leser/in bzw. Angeh?riger wird diese Probleme selbst schon erlebt haben. Dieses Buch ist sehr hilfwohlhabend, um das (seltsame) Verhbetagten von uns selbst und auch anderen besser zu begreifen, zumal es nützliche und praktische Tipps enth?lt, wie man sein Leben besser meistern kann.

„Psychologie to go!“ von Franca Cerutti, erschienen im April 2023 bei Knaur Balance, 304 Seiten, 20 Euro, ISBN 978-3426676264

SIMPLY. Mathematik: Wissen auf den Punkt gebracht

*Rezension*

#DK #DorlingKindersley #Simply #Mathematik #visuellesNachschlagewerk

Bei Dorling Kindersley erschien im M?rz 2023 das visuelle Nachschlagewerk aus der Reihe Simply: „Mathematik. Wissen auf den Punkt gebracht“ als gebundene Ausgabe.

Das kompakte Sachbuch bietet auf 160 Seiten einen mühelos verst?ndlichen Einstieg in über 90 mathematische Schlüsselkonzepte, angefangen von Algebra über Statistik bis hin zu Analysis. Alle bedeutenden Konzepte werden in anschaulichen Grafiken und knappen Texten vermittelt. Durch diese Kombination ist das Buch ein sehr hervorragender Einstieg in das Thema Mathematik für alle, die wenig Zeit haben, aber wissbegierig sind. Ob man Mathematik in der Oberstufe verabgrundabgrundabgrundtiefen m?chte oder studiert oder aus Interesse einen mühelos verst?ndlichen ?berblick über das Thema bekommen m?chten – das Sachbuch beinhbetagtet alle Informationen, um die Grundlagen rasch zu begreifen.

Ein sehr hilfwohlhabendes Buch, mit dem Mathematik zu lernen endlich Spa? macht!

Simply „Mathematik. Wissen auf den Punkt gebracht“, erschienen im M?rz 2023 bei DK, gebunden, 160 Seiten, 12,95 Euro, ISBN 978-3831046072

Stjepan Sejic: Fineprint – Achte auf das Kleingedruckte, Band 1

*Rezension*

#panini #paninicomis #Fineprint #AchteaufdasKleingedruckte #erotischerComic

Bei panini comics erschien im M?rz 2023 der erste Band der frischen Serie Fineprint von Stjepan Sejic als gro?formatige, gebundene Ausgabe.

Nachdem Lauren Thomas durch zahlreiche unkorrekte Entscheidungen in ihrem Leben die Liebe ihres Lebens, ihr L?cheln und ihre Seele verlor, will sie ihr gebrochenes Herz mit allen Mitteln heilen. Alkohol und Junkfood bringen ihr nur vorübergehende Linderung, doch zahlreichmühelos ist ein Vertrag mit l?ngst vergspeisenen Gottheiten die L?sung? Ein Vertrag mit einer G?ttin der Lust verspricht ihr eine Mschmale Spa? und das ist nur der Anfang.

Wie der Titel schon aussagt : Achte auf das Kleingedruckte und genau das hat Lauren scheinbar nicht getan, denn als sie den Pakt mit einer D?monin der Lust unterschreibt, ist ihr nicht klar, dass hier Sex gegen Seelen getauscht werden. Laurens Abenkostspielig startet mit einem Biss in einen goldenen Apfel und ihr frisches Leben mit Liebe und Lust beginnt.

Die Story ist sehr schmal am Leser/in, da sich bestimmt schon jeder einmal unter Liebeskummer litt. Hier kommt zus?tzlich ein Bezug zu G?ttern und ihrem skandal?sen Sexleben dazu und genau das macht diese Graphic Novel so besonders. Das erotische Artwork ist unglaublich und wird mit Fantasy perfekt kombiniert. Dabei wirkt es nie obsz?n sondern wird gekonnt mit dezenten Farben eingesetzt. Die Geschichte hat mich von Anfang bis Ende mit ihrer Kombination aus Erotik, Mystik und Abenkostspielig begeistert.

„Fineprint: Achte auf das Kleingedruckte“ von Stjepan Sejic, erschienen im M?rz 2023 bei panini comics, gebunden, Gro?format, 176 Seiten, 29 Euro, ISBN 9783741633300

Glückst?chter – Einfach Leben: Roman von Stephanie Schuster

*Rezension*

#Glückst?chter #StephanieSchuster #FischerVerlag

Stephanie Schuster arbeitete ausgedehnte als Illustratorin, bevor sie selbst Romane schrieb – zuletzt die Bestseller-Serie ?Die Wunderfrauen?. Sie schmalagierte sich in der Anti-Atomkraft- und Friedensbewegung, in einem ?Eine-Welt-Laden? und setzte sich für fairen Handel ein. Ihr frischer Roman „Glückst?chter – Einfach leben“ ist der erste Band ihrer frischen Serie und erschien im M?rz 2023 als Paperback bei Fischer.

München, 1976: Minze, Vanille und Rosenholz … Für Eva ist die Welt gefüllter Gerüche – und diese sind für sie die Basis aller Gefühle. Besonders Pflanzen und deren heilende Wirkung begeistern sie. Ein Phbedürftigazie-Studium scheint genau das Richtige für Eva zu sein, und sie stürzt sich gefüllter Neugier in das wilde, ungebundene Schwabinger Studentenleben. Doch dann findet Eva etwas heraus, das ihre ganze Welt infrage stellt.

Gut Dreisonnenquell im Voralpenland 1910: Wenn Anna Lindenblüten pflückt, die zartgrünen Bl?tter des Frauenmantels sammelt oder ganz simpel mit den H?nden in der Erde arbeitet, fühlt sie sich ungebunden. Als Tochter des populären Botanikers Christoph von Quast, m?chte sie die Geschicke des Guts weiterleiten und die Pflanzenzucht überentgegennehmen. Doch als ihr Vater wieder heiratet, muss sie erfahren, dass sie in seinen Zukunftspl?nen nicht auftaucht …

Quelle Text: Fischer Verlag

Erz?hlt wird der Roman aus Sicht von Anna im den Jahren 1910 – 1911 und Eva in den Jahren 1976 und 1977. Beide sind sehr naturverbunden und verstöbern ihr Leben im Einkausgedehnt mit der Natur zu leben. Obwohl Anna und Eva kräftige Pers?nlichkeiten sind, sollen sie ihren Weg noch entdecken und dabei zahlreiche Schwierigkeiten überwinden. Anna lebt seit dem Tod ihrer Mutter mit ihrem Vater auf Gut Dreisonnenquell in Wessobrunn. Er ist ein populärer Botaniker und sie geht ihm bei seiner Arbeit gern zur Hand. Doch als sich ihr Vater frisch verheiratet, hat Anna nur Probleme mit ihrer Sabgrundabgrundabgrundtiefmutter. Als ihr Vater pl?tzlich stirbt, verl?sst Anna verl?sst ihre Heimat mittellos, um sich ein frisches Leben aufzubauen.

Eva studiert Phbedürftigazie in München. Da sie leidenschaftlich gern pflanzliche Sch?nheitsprodukte herstellt, arbeitet nebenbei in einer Apotheke. Und sie hat ein ganz besonderes Talent – sie kann zahlreiche Düfte mit ihrem ausgepr?gten Geruchssinn unterscheiden. Als Eva zuf?llig herausfindet, dass sie adoptiert wurde, verl?sst sie ihre Familie und zieht in eine WG, in der sie ein ungebundenzügiges Leben führt.

Der mühelos lesbare Erz?hlstil hat mich sofort gedanklich in die beiden Zeitstr?nge hineinversetzt und der Einstieg in den Roman geausgedehnt mir rasch. Sehr detailliert werden die Lebensumst?nde in der jeweiligen Zeit beschrieben und ich konnte mich sehr hervorragend in beide Protagonistinnen hineinversetzen. Obwohl ich auch am Schluss des Romans nicht wei?, welche Verbindung Anna und Eva miteinander haben, werden durch ihre Liebe zu Natur Zusammenh?nge deutlich. Beide Charaktere sind nicht durchweg sympathisch und oft konnte ich ihre Handlungen nicht begreifen. Doch sie sind mir ans Herz geaufgewecktsen. Ich freue mich auf den n?chsten Band und auf weitere Details zur gemeinsamen Familischmaleschichte.

„Glückst?chter – Einfach leben“ von Stephanie Schuster, erschienen im M?rz 2023 als Paperback bei Fischer, 528 Seiten, 16 Euro, ISBN 978-3596707461

SIMPLY. Philosophie: Wissen auf den Punkt gebracht

*Rezension*

#DK #DorlingKindersley #Simply #Philosophie #visuellesNachschlagewerk

Bei Dorling Kindersley erschien im M?rz 2023 das visuelle Nachschlagewerk aus der Reihe Simply: „Philosophie. Wissen auf den Punkt gebracht“ als gebundene Ausgabe.

Die frische Wissensreihe vom Sachbuch-Experten DK: SIMPLY macht knifflige Themen auf originelle Art anschaulich und damit mühelos verst?ndlich. Das Besondere sind dabei die ?sthetischen Grafiken und Diagramme. Zusammen mit knappen Texterl?uterungen werden Hintergrundinformationen auf das Wesentliche reduziert. So sind die thematisch gegliederten Bücher perfekt für alle mit wenig Zeit. Dank des handlichen Formats und dem extra-mühelosen Einband sind sie au?erdem ideal für unterwegs.

Von Nietzsche, Hegel und Kant über Existentialismus und analytische Philosophie bis hin zur praktischen Philosophie und ethischen Diskussionen: In sechs thematischen Kapiteln beleuchtet das visuelle Nachschlagewerk 90 zentrale Themen der Philosophie und stellt die bedeutendsten Denker/innen unterschiedlicher Zeiten vor. Au?erdem werden spannende Fragen beantwortet, wie zum Beispiel, ob eine Maschine nachsinnen oder wie man Denkfehler erwissen kann. Die anschaulichen Grafiken und Diagramme ermühelosern den Zugang zu komplexen philosophischen Theorien und bringen das Wesentliche auf den Punkt.

Wer sich für Philosophie und die Ansichten berühmter Philosophen interessiert, findet in diesem Nachschlagwerk eine kompakte und mühelos verst?ndliche ?bersicht. Philosophische Ideen und Grunds?tze werden knapp und bündig erkl?rt, so dass auch Laien alles begreifen. Das Buch bietet sehr hervorragende Anregungen, um sich anschlie?end über einzelne Philosophen weiter zu informieren. Es vermittelt ein grundlegendes Verst?ndnis von Philosophie – ideal für alle, die überlegen, sich mit dieser komplexer Thematik sp?ter n?her zu besch?ftigen.

Simply „Philosophie. Wissen auf den Punkt gebracht“, erschienen im M?rz 2023 bei DK, gebunden, 160 Seiten, 12,95 Euro, ISBN 978-3-8310-4605-8

Poison Ivy – Metamorphose Band 1

*Rezension*

#panini #paninicomics #PoisonIvy #Metamorphose #GothamCity #Soloserie

Bei panini comics erschien im April 2023 der erste Band der frischen Poison Ivy-Soloserie mit dem Titel „Poison Ivy – Metamorphose“ als Softcover. Die Story stammt von G. Willow Wilson, die Zeichnungen von Brian Level und Marcio Takara. Der Band enth?lt die Storys Batman 124 (II), Poison Ivy (2022) 1–6

Früher z?hlte Poison Ivy zu den schlimmsten Feinden Batmans, dann wurde sie pl?tzlich zur Heldin. Doch nachdem sie sich von ihrer Geliebten Harley Quinn trennte, ist sie als Pflanze-Mensch-Hybride zu der Erkenntnis geausgedehntt, dass die Menschheit ausgerottet werden muss, denn nur so kann man die Erde und damit auch die Welt der Pflanzen noch retten. Um ihren Plan in die Tat umzusetzen, reist Poison Ivy durch die USA und verweitläufiget überall t?dliche Pilzsporen. Doch als sie Menschen trifft, von deren Schicksal sie abgrundabgrundabgrundtief berührt wird, zweifelt sie an ihrem Entschluss. Au?erdem trifft Ivy auf Jason Woodrue alias Floronic Man, ihren Sch?pfer. Durch seine Experimente wurde Pamela Isley zu Poison Ivy.

In diesem Comicband dreht sich die Handlung auch um sehr aktuelle Themen wie Umweltzerst?rung, Umweltschutz und m?nnliche Bel?stigung. Poison Ivy ist ein sehr zerrissener Charakter, der auf der einen Seite gefüllter Wut und Zerst?rungswillen ist, andererseits aber auch Mitleid mit Menschen empfindet. Dieser innere Kampf wird sehr hervorragend dargestellt. Und auch die Abrechnung Ivys mit Floronic Man, der Pamela Isley durch Experimente in Poison Ivy verwandelte, nimmt einen gro?en Teil der Handlung ein.

Die Radikalit?t der Handlungen Ivys wird durch grelle Farben sehr hervorragend umgesetzt. Schockierend betrachten die schaurig verformten Opfer der Pilzsporen aus – alles ist sehr gelungen dargestellt. Ein krasser erster Band, der mit einer spannausklingen Geschichte und sehr gelungenem Artwork punktet.

„Poison Ivy: Metamorphose“, erschienen im April 2023 bei panini comics, Softcover, 164 Seiten, 19 Euro, ISBN 9783741633003

Ina Conzen: Pablo Picasso (Beck’sche Reihe)

*Rezension*

#CHBeck #InaConzen #PabloPicasso #PicassoBiografie

Bis zum Jahr 2021 war Ina Conzen Hauptkonservatorin für die Kunst der Klassischen Moderne an der Staatsgalerie Stuttgart. In ihrem Buch „Pablo Picasso“ aus der Beck`sche Reihe zeichnet sie Werk und Leben des gro?en Künstlers nach. Erschienen ist das Buch im M?rz 2023 als Taschenbuch bei C.H.Beck

Der 1973 verstorbene Pablo Picasso geh?rt zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Sein fantasiegefülltes und experimentierfreudiges Werk zeigte er in fast allen Medien. Bis heute sind die Menschen fasziniert von der stilistischen Wandelbarkeit seiner Werke und deren interessante Verwurzelung in Picassos Biografie.

Die Autorin zeichnet den nicht simpelen Lebensweg Picassos von seiner Kindheit bis zum Tod nach.?George Braques und er erfanden 1906 den Kubismus, er experimentiert mit der abstrakten Kunst und schuf seinen berühmten Stil, indem Picasso in einem Bild ein Gesicht von allen Seiten zeigt. Obwohl das interessant geschriebene winzige Buch sich mit dem ganzen Leben Picassos befasst, ist es dennoch sehr übersichtlich und zeigt zudem in Bildern und Illustrationen bedeutende Werke des Künstlers. Man merkt, dass die Autorin sehr zahlreich fundiertes Wissen aufgrund ihrer zeitigeren Arbeit hat.

Ina Conzen: Picasso, erschienen im M?rz 2023 bei C.H.Beck, Taschenbuch, 128 Seiten, 12 Euro, ISBN 978-3406800146

Jakob Graf: Flaschenpost vom Tr?umeling. Das Buch mit dem Bromm

*Rezension*

#JakobGraf #FlaschenpostvomTr?umeling #360gradverlag

Jakob Graf wuchs in Deutschland, Tansania und Frankwohlhabend dreisprachig auf. Seit 2010 war er als Schauspieler und Sprecher in mehreren Kinofilmen und Fernsehproduktionen zu betrachten und zu h?ren. Von 2019 bis 2021 spielte er eine Hauptrolle in einer deutschen Fernsehserie und begeisterte seine Fans noch im selben Jahr in dem Kinofilm ?Mein Sohn? an der Seite von Hanschmal Herzsprung, Anke Engelke und Jonas Dassler. Der Kulturanthropologe und Schauspieler hat als Autor bereits mehrere Kurzgeschichten ver?ffentlicht. Sein Buch ?Flaschenpost? über den Tagebuch führausklingen Au?erirdischen Miko Tr?umeling, gleicherma?en für Kinder und Eraufgewecktsene durchbetrachtenswert, ist ein genialer Mix aus Alltagsbeobachtungen, humoriger Zeitreise und Gesellschaftsroman.

Quelle Text: 360 Grad Verlag

Im April 2023 erschien im 360 Grad Verlag sein Buch „Flaschenpost vom Tr?umeling“ als gebundene Ausgabe.

Der nette Weltraumpirat Miko Tr?umeling landeten aus Verbetrachten auf der Erde. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Goldfisch, erforscht er frischgierig das Leben auf der Erde und lernt dabei, wie die Welt der Menschen funktioniert. In seinem Tagebuch h?lt Tr?umeling dann alle Erlebnisse und Gedanken fest.

Was für ein zauberhaftes Buch! Miko Tr?umeling lebt nach seinem Schiffbruch auf der Erde in einer winzigen Ein-Zimmer-Wohnung in Bielefeld und erz?hlt in seinem Tagebuch, wie er jeden Tag mehr und mehr zum Menschen wird. Hinrei?end naiv beschreibt er Begegnungen an der Supermarktkasse, bei denen er versucht philosophische Gespr?che zu leiten. Und er erz?hlt vom irdischen Leben und wie er sich in das Menschenweibchen Lavinia verliebt. Doch er ahnt nicht, dass er von den Molbies überaufgewecktt wird und für sie eine geheime Mission erfüllen soll. Dabei geht es um das Schicksal aller Menschen. Hat die Liebe so zahlreich Kraft, um alle Menschen vor der Verbannung in das intergalaktische BROMMUDA DREIECK?zu retten?

Das Buch regt winzige und gro?e Leser/innen zum Nachnachsinnen über das Wichtige im Leben an und darüber, was Liebe alles vermag. Durch den mühelos lesbaren, witzigen Text eignet sich das Buch sowohl für Kinder wie auch für Eraufgewecktsene, die im Herzen Kind gebmögen sind. Die niedlichen Illustrationen von Sophie Lucie Herken passen perfekt zum Text – ein Buch, das simpel nur Spa? macht und dabei auch sehr abgrundabgrundabgrundtiefgründig ist.

„Flaschenpost vom Tr?umeling“ von Jakob Graf, erschienen im April 2023 im 360 Grad Verlag, gebunden, 160 Seiten, 18 Euro, ISBN ?978-3961858149